Innergschlöss & Felsenkirche vom Matreier Tauernhaus

GPX Download PDF Version Drucken

Leichte Nationalpark-Wanderung zur Felsenkirche und nach Innergschlöss

Zur Felsenkapelle

Vom Matreier Tauernhaus auf der Fahrstraße geht es zuerst in nordwestlicher Richtung, nach kurzer Zeit in westlicher Richtung zum Berghaus Aussergschlöss und kurz danach zur berühmten Felsenkapelle.

Nach Innergschlöss

Nach deren Besichtigung geht es noch ein kurzes Stück weiter nach Innergschlöss (1.689 m), wo auch der Gletscherweg Innergschlöss startet.

Rückwanderung

Entlang der beschriebenen Wanderroute.

Weitere Informationen: Natürlich wäre es auch möglich, gleich von Beginn an teilweise auf einem separaten Wanderweg links des Gschlössbaches nach Innergschlöss zu wandern. Radfahren ist durch den Taxiverkehr offiziell verboten! Man kann den Talweg ins Innergschlöss auch mit dem Panoramazug oder mit dem Taxi bewältigen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch Tipp
Für abwechslungsreiche Aktivitäten im Sommer und Winter empfehlen wir das Hotel Goldried in Matrei in Osttirol. Als Partnerbetrieb von Almenrausch bietet es erstklassigen Komfort und eine zentrale Lage – ideal für all deine Abenteuer in der Region.

Charakter: Das Innergschlöss in Osttirol, auf 1689 m Höhe, ist einer der malerischsten Talschlüsse der Ostalpen. Es liegt in einem Seitental des Tauerntals, nahe der Grenze zu Salzburg. Von hier genießt man atemberaubende Ausblicke auf die Gletscher um den Großvenediger im Nationalpark Hohe Tauern. Die einfache Wanderung dorthin ist reich an Fotomotiven, sowohl von der Natur als auch von kulturellen Sehenswürdigkeiten. Im Frühling schmücken blühende Krokusse die Wiesen entlang des Gschlössbachs, und der Panoramablick sowie eine idyllische Felsenkapelle runden das Erlebnis ab.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1509 1560 1611 1661 1712
0 2,05 4,09 6,14 8,18

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Hotel Goldried - Matrei in Osttirol

Ihre Poleposition zwischen Berg & dem Firmament Begehrenswert: Die Alleinlage am Waldrand, an der Skipiste und am Wandergebiet. Beeindruckend:...
Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Venedigergruppe
Region Virgental, Matrei mit Innergschlöss
Talort Matrei in Osttirol, 1.000 m
Gehzeit Ziel 1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 220 Hm
Höhendifferenz Gesamt 260 Hm
Weglänge Ziel 4,2 Km
Weglänge Gesamt 8,4 Km
Ausgangspunkt Matreier Tauernhaus, 1.512 m
Schwierigkeit

Leichte Fahrwegwanderung. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Beste Jahreszeit Juni - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 40: Matrei in Osttirol, Kals am Großglockner und/oder Kompass Karte Nr. 50: Nationalpark Hohe Tauern
Anfahrt A12 Inntalautobahn, Ausfahrt Wörgl Ost, Route über St. Johann in Tirol, Kitzbühel, Pass Thurn, Mittersill und durch den Felbertauern Tunnel nach Osttirol. Nach der Mautstelle erste Ausfahrt rechts Richtung Matreier Tauernhaus zum großen Parkplatz.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Im Sommer verkehrt von Juni bis September ein Wanderbus zum Matreier Tauernhaus.
Parkmöglichkeit Gebührenpflichtiger Parkplatz vor dem Matreier Tauernhaus.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Matreier Tauernhaus (1.512 m), Berghaus Aussergschlöss (1.700 m) und im Venedigerhaus (1.689 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 342 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 5096 (seit Oktober 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Sudetendeutsche Hütte (2650 m) von Glanz

Wanderung
Der „kürzeste“ und leichteste Anstieg führt vom Parkplatz Glanz – etwas oberhalb vom Weilers Glanz – zur Edelweißwiese und zur...

Neue Prager Hütte (2782 m) vom Matreier Tauerhaus

Hüttenwanderung
Die Neue Prager Hütte liegt in der Venedigergruppe westlich oberhalb von Innergschlöss. Wunderschöne Hüttenwanderung mit einem sehenswerten...

Gradötzkogel (3063m) von Glanz

Bergtour
Lange und einsame Hochtour, die zuerst durch eine traumhafte Landschaft hinauf zur Sudetendeutsche Hütte führt, die wunderschön an einem...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf