Hochserles - Ochsenhütte - Mieders

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von Hochserles zur Ochsenhütte und über Hocheben und den Zirkenhof abwärts nach Mieders zur Talstation

Zum Ausgangspunkt: Auffahrt von Mieders mit der Serlesbahn (Gondelbahn) zur Bergstation Koppeneck (1.605 m).

Zur Ochsenhütte

Von der Bergstation am Bergrestaurant Hochserles vorbei und nach dem Gatter links am "Abkürzungsweg Ochsenhütte" abwärts zur Forststraße. Sofort bei der anschließenden Weggabelung rechts haltend, fast eben in wenigen Minuten Richtung Osten zur Ochsenhütte (1.582 m).

Abstieg zur Talstation

Direkt von der Ochsenhütte (Beschilderung Zirkenhof-Mieders) erst über eine Wiese, dann durch Wald nach Norden steiler abwärts. Zweimal einen Forstweg querend über Hocheben zum Zirkenhof (1.204 m).
Vor dem Hof rechts über eine Holzbrücke und sofort nach der Brücke links entlang des regulierten Baches entlang eines Wiesenweges in gleicher Richtung weiter abwärts (nicht markiert). Bald darauf in den Wald, auf die linke Bachseite wechseln und talaus zum Ortsbeginn von Mieders. Gleich nach dem Ortsbeginn links über eine Brücke und der weiteren Beschilderung Talstation Hochserles durch den Ortsteil Birkanger zurück zur Talstation folgen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: Das naturbelassene Stubaital ist ein Wanderparadies mit unzähligen markierten Wegen für Almwanderungen, Wanderungen mit Gipfelsieg, Hüttenwanderungen oder Pilgerwanderungen. Hier bist du genau richtig, wenn du die Ruhe am Berg suchst. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Genusswanderung ohne viele Aufstiegsmeter im wunderschönen Wandergebiet von Hochserles. In wenigen Minuten zur wunderschön liegenden Ochsenalm mit der herrlichen Sonnenterrasse und dem schönen Ausblick zur Nordkette und nach Gleins. Einfacher, etwas steiler und geradliniger Abstieg über Hocheben zum Zirkenhof und zurück zur Talstation. Wer es einfacher liebt der wandert einfach entlang des Fahrweges abwärts. Natürlich kann man diese Wanderung auch umgekehrt gehen und dann mit der Bahn zu Tal.
Naturresidenz Villgraten in Osttirol

Erlebt die schönsten Wanderungen, Radtouren & Bergtouren im Villgratental

Sommeraktivitäten 2025 im Bergsteigerdorf Villgraten in Osttirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
971 1128 1286 1443 1601
0 1,15 2,31 3,46 4,61

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital, Wanderregion Stubai
Talort Mieders, 953 m
Gehzeit Ziel 15 Min.
Gehzeit Gesamt 1,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 28 Hm
Höhendifferenz Gesamt 28 Hm (Aufstieg) - 657 Hm (Abstieg)
Weglänge Ziel 700 Mt.
Weglänge Gesamt 4,6 Km
Ausgangspunkt Bergstation Koppeneck - Serlesbahn, 1.605 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubaital und in das Stubaital nach Mieders zu der Talstation der Serlesbahn oder von Innsbruck entlang der alten Brenner Bundesstraße nach Schönberg und weiter nach Mieders.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Vom Innsbrucker Hauptbahnhof mit dem Regionalbus Linie ST zur Haltestelle Mieders Serleslift (www.vvt.at).
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze an der Talstation der Serlesbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthaus Hochserles-Koppeneck (1.600 m) und Ochsenhütte (1.582 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 319 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 33371 (seit Oktober 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Alpengasthaus Gleinserhof von Mieders

Wanderung
Der Gleinserhof liegt sonnig und ruhig auf 1.420 m, eingebettet zwischen Wald und blumenreichen Bergwiesen. Hoch über dem Stubaital lädt...

Winter-Rundwanderweg Waldraster Jöchl

Winterwanderung
Mit Hilfe der Serlesbahn Mieders lassen sich im schneesicheren Serlesgebiet wunderschöne Winterwanderungen unternehmen. Ein davon führt...

Winterwanderweg Maria Waldrast

Winterwanderung
Mit Hilfe der Serlesbahn Mieders lassen sich im schneesicheren Serlesgebiet wunderschöne Winterwanderungen unternehmen. Ein davon führt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf