Heilig-Geist-Kirchlein von Kasern

GPX Download PDF Version Drucken

Familienrundwanderung von Kasern am Kaserer Kreuzweg zum Heilig-Geist-Kirchlein im Talschluss vom Ahrntal

Zum Heilig-Geist-Kirchlein

Vom Berghotel Kasern (Bushaltestelle) in das Dorf, rechts haltend zum Berggasthof Stern und links davon vorbei am beschilderten Kreuzweg talein. Am mit Steinmauern begrenzten Kreuzweg leicht ansteigend zu einen Anwesen und über weite Felder Richtung Talschluss. Zuletzt rechts über ein Holzbrücke zur Wallfahrtskirche.

Rückwanderung

Zurück über die Holzbrücke, beim Brunnen hinauf zur Talschluss Hütte und zur Prastmann Alm, dort entlang des Fahrweges talaus nach Kasern.
Oder auch direkt von der Kirche am linken Bachufer durch Wald talaus nach Kasern.

Legende: Vor allem bekannt ist das Heilig-Geist-Kirchlein, das übrigens durch einen Felsen vor Lawinen geschützt ist, wegen des durchschossenen Kreuzes, um das sich auch eine Sage rankt. Das Kreuz stand ursprünglich am Prastmann-Hof. Ein Schütze, der sich auf den Weg zum Preisschiessen nach Pinzgau gemacht hatte, wollte noch einmal seine Zielsicherheit erproben und schoss drei mal in frevelhafter Manier auf das Kreuz. Im Pinzgau hatte der Schütze Erfolg und ergatterte einen Stier als Preis, den er erfüllt von Freude nach Hause geleitete. Als die Beiden aber am Kreuz vorbei kamen, wurde der Stier wild und tötete den Schützen.

Tipp: Unbedingt unter dem Schliefstein durchkriechen, dann werden alle Sünden von einem abgestreift. Die Kirche wurde an einen Felsen (dem Schliefstein) gebaut, der sie vor Lawinen schützt.

 

Charakter: Im Talschluss des Ahrntals, genau genommen kurz nach der Ortschaft Kasern, befindet sich dieses Kleinod aus dem 15. Jahrhundert. Dieser Wallfahrtsort mit der Heilig-Geist-Kirche diente einst als Knappenkirche für die Bergwerksleute des Prettauer Kupferbergwerks, sowie als Schutz für viele Reisende, welche über die Krimmler Tauern ins Pinzgau oder nach Salzburg wanderten. Wunderschöne und kurze Familienwanderung die auch entlang des Fahrweges und Kreuzweges Kinderwagen tauglich ist.
Bio- Vitalhotel Grafenast, Pillberg

Ab Haustüre die umliegende "Tuxer und Karwendel" Bergwelt beim Sommerwandern erkundigen!

Natur, Freiheit, Bio-Kulinarik... Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1615 1622 1630 1638 1646
0 0,59 1,17 1,76 2,34

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Berghotel Kason*** - Prettau / Ahrntal

Dieses Haus liegt in einer Oase einer herrlichen Hochgebirgslandschaft der Zillertaler Alpen und Riesenferner Gruppe. Unberührte Natur...
Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Zillertaler Alpen
Region Ahrntal-Tauferer Tal
Talort Prettau, 1449 m
Gehzeit Ziel 20 Min.
Gehzeit Gesamt 40 Min.
Höhendifferenz Ziel 32 Hm
Höhendifferenz Gesamt 40 Hm
Weglänge Ziel 1,2 Km
Weglänge Gesamt 2,4 Km
Ausgangspunkt Berghotel Kasern - Bushaltestelle oder vom Parkplatz Kasern, 1582 m
Schwierigkeit Einfache und familienfreundliche Wanderwege.
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 82 Taufers-Ahrntal, Tures - Valle Aurina
Tabacco Karte Nr. 035 Ahrntal -Rieserferner Gruppe
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen Nord und durch das Pustertal bis zur nächsten Ausfahrt nach der Ausfahrt Bruneck (kurz nach einem Tunnel). Dort Richtung Ahrntal nach Sand in Taufers. Links haltend nach Luttach und dort rechts ins Ahrntal nach Kasern.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Bruneck und mit dem Bus (Oberhollenzer Serbus) von Bruneck nach Kasern - verkehrt halbstündlich - Fahrplanauskunft unter www.oberhollenzer.com.
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz direkt nach dem kleinen Ort Kasern beim Nationalparkhaus - entgeltpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Großer Parkplatz direkt nach dem kleinen Ort Kasern beim Nationalparkhaus - entgeltpflichtig!
Unterkünfte Alternativ Berghotel Kasern
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 176 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 16227 (seit August 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Trippachspitze (3271m) von der Kegelgasslalm

Bergtour
Die Trippachspitze ist der vorgelagerter kleiner Bruder vom Großen Löffler und ist aber um einiges leichter zu erreichen als der Große...

Marxegger Alm von Weissenbach

Winterwanderung
Die „Morxegga Alm bei Weisseboch“ - wie sie von den Einheimischen liebevoll bezeichnet wird - ist ein beliebtes Winterwanderziel im...

Ahrner Kopf (3051 m) von Kasern

Dreitausender-Skitouren
Der Skitour auf den Ahrner Kopf in der Venediger Gruppe ist eine eindrucksvolle Frühjahrstour die in Kasern gestartet wird. Der Gipfel...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf