Großer Tanzkogel (2097 m) aus dem Unterer Grund

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour aus dem Unteren Grund auf den Großen Tanzkogel

Auf den Großen Tanzkogel

Vom Parkplatz rechts haltend über die Brücke und kurz Richtung Stallbachalm. Vor der Alm rechts Richtung "Stallbach-Hochalm, Tanzkogel" zum Waldrand und durch Wald aufwärts. Nach dem Waldstück links schräg über Almwiesen zur Stallbach - Hochalm (1.696 m). Von der Alm aufwärts zur Fahrstraße, links über ein Bächlein und sofort wieder rechts entlang des Bächleins auf schlecht sichtbaren Bergpfad nach Westen über übergestuftes Almgelände steiler aufwärts in die Einsattelung zwischen Schwarzkarkogel und Großen Tanzkogel. Rechts am Rücken unschwierig  nach Norden aufwärts zum Gipfelkreuz.

Abstieg

Wie beim Aufstieg oder als Runde weiter über den Kleinen Tanzkogel auf das Gerstinger Joch und über die Haglanger- und Angerer Alm retour zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Der Tanzkogel liegt in den Kitzbüheler Alpen. Ein etwas steiler Anstieg im oberen Teil auf schlecht sichtbaren Almpfaden - aber sehr gut markiert. Im Winter ist der Große Tanzkogel für alle Skitourenfreunde ein Begriff - im Sommer ein selten besuchter Gipfel. Herrliche Rundumsicht - besonders auf die markante Berggestalt des Großen Rettenstein's. Eine schöne Runde ergibt sich mit einer Weiterwanderung über den Kleinen Tanzkogel zum Gerstinger Joch und Abstieg über die Haglanger Alm und am Almenweg über die Angereralm retour zum Ausgangspunkt.
Ferienregion Wildschönau

Sommerzauber in Wildschönau: Wandern & Radfahren

Genieße den Sommer 2025 in der Wildschönau

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1292 1494 1695 1897 2099
0 1,85 3,71 5,56 7,41

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Brixental, Spertental & Windautal
Talort Aschau, 1.013 m
Gehzeit Ziel 2 - 2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5 - 4 Std.
Höhendifferenz Gesamt 815 Hm
Weglänge Ziel 3,7 Km
Weglänge Gesamt 7,4 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Karalm/Stieralm - am Ende der Fahrstraße im Unteren Grund.
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl West und durch das Brixental nach Kirchberg in Tirol. Von hier durch das Spertental nach Aschau bis kurz nach der Oberlandhütte zur Mautstelle vom Kurzen Grund. Weiter auf asphaltierter Bergstraße bis zum Abzweig zur Labalm - hier geradeaus auf Schotterstrasse weiter bis zum Schranken vor der Karalm/Stieralm.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Kleiner Parkplatz am Ende der Fahrstraße - beim Schranken vor der Karalm/Stieralm.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 298 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 24148 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Durch den Oberen Grund zur Jausenstation Klooalm

Wanderung
Die Klooalm im Tiroler Spertental lockt Wanderer, Radfahrer und Familien an. Der leichte Forstweg durch den Oberen Grund ist besonders für...

Frühmesser (2233 m) aus dem Unterer Grund

Bergtour
Der Frühmesser liegt in den Kitzbüheler Alpen an der Grenze zu Salzburg. Schöner und langer Anstieg von der Stieralm im Unteren Grund...

Gerstinger Joch (2035 m) über die Hintenkarscharte

Bergtour
Das Gerstinger Joch liegt in den Kitzbüheler Alpen und der Ausgangspunkt ist im Unteren Grund bei Aschau. Wunderschöne Rundtour in der...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf