Familienwanderung zum Zirbensee am Glungezer

GPX Download PDF Version Drucken

Familienfreundliche und barrierefreie Wanderung zur Aussichtsplattform und zum Zirbensee

Zum Tourenstartpunkt: Auffahrt mit der Gondelbahn nach Halsmater (1. Sektion), umsteigen und mit der Kombibahn (2. Sektion) hinauf zur Bergstation Tulfein (2055m).

Zur Aussichtsplattform und zum Zirbensee: Nach der gemütlichen Auffahrt vom Ausstieg bei der Bergstation zur großen Panoramatafel und bei dieser noch ein paar Meter südwärts Richtung Tulfeinalm. Nach wenigen Metern zweigt links der barrierefreie Wanderweg durch einen hölzernen Torbogen mit der Aufschrift Zirbensee ab und führt in schöner, kurzer Panoramawanderung durch  lichten Zirbenwald, zur Aussichtsplattform mit Spielemöglichkeiten und kleinen Teichen nebenan. Zuletzt am schönen Weg noch eine paar Meter aufwärts zum Zirbensee (2100m), der zu einer kleinen Rundwanderung einlädt.

Anmerkung: Diese äußerst einfache Wanderung kann auch sehr gut als einfache Rundtour ausgedehnt werden, indem man von der Bergstation über die Bergrettungshütte zur Tulfeinkapelle und hinauf zum Zirbensee wandert. Zuletzt hinab zur Aussichtsplattform und zurück zur Bergstation. Siehe Rundwanderweg Zirbensee – Tulfeinkapelle.

Charakter: Der Zirbensee (Speicherteich) ist eine unheimliche Bereicherung für das Glungezergebiet und liegt auf einer Seehöhe von zirka 2100 Metern oberhalb der Tulfeinalm. Ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern, da auch unterhalb vom See noch ein schöner Aussichtsturm mit Spielgelegenheiten vorhanden ist. Besonders beeindruckend ist auch der Ausblick vom See ins Inntal und besonders zur gegenüberliegenden Nordkette.
Urlaubsregion Kaiserwinkl in Tirol

Den Winterzauber und die Weite der Region Kaiserwinkl spüren.

Winter 2022/23

Kartenansicht

Kompass Karte

Familienwanderung zum Zirbensee am Glungezer
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Navistal

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 4°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 2300m
Nachmittag
Temperatur: 12°C
Sonnig: 40%
Frostgrenze: 2400m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Sporthotel Igls - Igls/Innsbruck

Sportlich, einzigartig, individuell: das Sporthotel Igls. Über den Dächern von Innsbruck, auf 900m Seehöhe liegt das Sporthotel Igls....
Tourenkategorie Wanderung, Seenwanderung
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Tulfes, 923m
Gehzeit Ziel 15-20 Min.
Gehzeit Gesamt 35 Min.
Höhendifferenz Ziel 50 Hm
Höhendifferenz Gesamt 65 Hm
Weglänge Ziel 0,6 Km
Weglänge Gesamt 1,5 Km (mit Seerundwanderung)
Ausgangspunkt Bergstation Tulfein, 2055m
Schwierigkeit

Leichter und barrierefreier  Wanderweg – ideal auch als Familienwanderung. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Beste Jahreszeit Juni - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Navistal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Hall Mitte und aufwärts nach Tulfes zur Talstation der Glungezer Bahn. Aus Richtung Brenner kommend zur Ausfahrt Patsch/Igls (mautpflichtig) und entlang der Römerstraße nach Lans. Dort über Sistrans und Rinn nach Tulfes.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Innsbruck (www.oebb.at) und mit der Buslinie 4134 nach Tulfes zur Haltestelle Tulfes Volksschule (www.vvt.at).
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze an der Talstation der Glungezer Bahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Tulfeinalm (2035m) und bei der Talstation in Tulfes im Larchnhittl (Öffnungszeiten beachten!)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 117 (März 2023)
Zugriffe Gesamt 695 (seit September 2022)

Tourentipps in der Umgebung:

Tulfein Alm – Rinner Alm Runde

Mountainbiketour
Gemütliche Rollfahrt entlang der wenig befahrbaren Landstraße nach Tulfes mit guter, im oberen Teil steiler Auffahrt zur Tulfeinalm, die...

Tulfeinalm & Zirbensee von Tulfes

Mountainbiketour
Durch den wunderschön angelegten Zirbensee ist der Glungezer um einiges attraktiver geworden. Der Speicherteich liegt etwas oberhalb der...

Voldertal-Runde zur Voldertalhütte und Stiftalm-Niederleger

Mountainbiketour
Kleine Superrunde zur Voldertalhütte und zum Stiftalm-Niederleger die beide im wunderschönen, naturbelassen Voldertal liegen. Die Fahrt...

4-Gipfelrunde am Glungezer

Bergtour
Diese Rundtour zählt mit Sicherheit nach dem Zirbenweg zu den schönsten Bergwanderungen im Gebiet des Glungezers. Der Anfang führt über...

Glungezer (2677m) über den Schartenkogel

Bergtour
Der schönste Anstieg auf den Glungezer führt mit Sicherheit über den Schartenkogel und dem Tulfeinjöchl auf den schönen Aussichtsgipfel...

Panoramatour über 5-Gipfel von der Glungezerbahn zur Patscherkofelbahn

Bergtour
Ein traumhaftes Gegenstück zum berühmten Zirbenweg, der von der Glungezerbahn in schöner Höhenwegwanderung zur Patscherkofelbahn führt,...

Rundwanderung Zirbensee – Tulfeinkapelle am Glungezer

Wanderung
Traumhafte, familienfreundliche Rundwanderung zur schönen Tulfeinkapelle und hinauf zum Zirbensee. Der Speicherteich ist eine unheimliche...

Schartenkogel-Rundwanderung von der Bergstation Tulfein

Wanderung
Der dem Glungezer nördlich vorgelagerte Schartenkogel ist nicht nur im Winter ein wunderschönes und einfaches Gipfelziel für Beginner,...

Tulfer Wasserradl - Rundwandung

Wanderung
Einfache Rundwanderung im südlichen Mittelgebirge bei Tulfes über schöne Bauernwiesen Richtung Lavierenbad und danach zum Spielplatz....

Windegg–Platten Rundwanderung von Tulfes

Wanderung
Einfache Rundwanderung im südlichen Mittelgebirge bei Tulfes über Gschwendt und Platten in das Voldertal. Am Waldweg hinauf nach Windegg...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf