3-Almenwanderung Telfes

GPX Download PDF Version Drucken

Almwanderung von Obertelfes am Panoramaweg zur Freundalm und zur Ochsenalm. Weiter zur Kuhalm und wieder zurück nach Telfes

Zur Freundalm

Die einfache Wanderung startet am kleinen Parkplatz in Obertelfes am Beginn des Fahrverbotes vor einer Bachbrücke. Am bequemen Asphaltsträßchen zum Rungger Hof und von diesem mäßig ansteigend in schöner Panoramawanderung über Bauernwiesen zum Waldrand. Am Weg Nr. 5 am Witwenbrunnen vorbei zu den Atscherwiesen. Zuletzt steiler in mehreren Kehren hinauf zur Freundalm (1735m).

Zur Ochsenalm

Noch ein kurzes Stück am Weg Nr. 5 über die Almwiesen aufwärts und bei der folgenden Wegteilung links weiter aufwärts bis zum querenden Ridnauner Höhenweg. Hier rechts noch wenige Meter leicht abwärts zur urigen Ochsenalm (1907m).

Zur Kuhalm

Am Ridnauner Höhenweg in östlicher Richtung weiter Richtung Rosskopfbahn bis man oberhalb der Kuhalm in einen Fahrweg einmündet. Rechts auf diesem wenige Meter abwärts zur Kuhalm (1897m).

Rückwanderung nach Obertelfes

Am Fahrweg weiter abwärts und nach einer Linkskehre bei einem Wegabzweig kurz rechts und dann sofort wieder links am Weg Nr. 5b (rechts führt der Weg wieder zur Freundalm) durch den Telfer Wald abwärts, bis man unterhalb der Atscherwiesen wieder in den Fahrweg einmündet, der hinauf zur Freundalm führt. Auf diesem bereits bekannten Weg wieder gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die drei Telfer Almen liegen allesamt an den Sonnenhängen des Telfer Berges. Zwei davon direkt am Ridnauner Höhenweg und die Freundalm etwas unterhalb inmitten der prächtigen Atscherwiesen an einem Teich. Durch die sonnseitige Ausrichtung sind die einfachen Wanderwege meist bereits sehr früh im Jahr schneefrei und gut zu begehen.
Almhotel Glieshof - Matschertal

Wanderungen & Naturgenuss in den südlichen Ötztaler Alpen

Wandern & Entspannen im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1324 1463 1603 1743 1883
0 2,31 4,62 6,93 9,23

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Wirtshaus & Hotel Lener****

Traditions-Wirtshaus & Hotel an der alten Brennerstraße Das Wirtshaus & Hotel Lener liegt an der alten Brennerstraße in Freienfeld nahe...
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal
Talort Sterzing, 945m
Gehzeit Gesamt 3-3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 570 Hm
Weglänge Gesamt 9,2 Km
Ausgangspunkt Am kleinen Wanderparkplatz etwas oberhalb vom Zentrum in Obertelfes, 1323m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Ridnaun, Ratschings, Pfitsch
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing, Richtung Jaufenpass in das Ridnauntal und nach etwa 1,1 Km rechts aufwärts der Beschilderung Telfes folgen. In Obertelfes an der Kirche vorbei und auf der schmalen Bergstraße bis zu einer Straßenteilung mitten im Dorf. Hier rechts der Beschilderung Freundalm folgen und steil durch eine Siedlung bis zu einem Fahrverbotsschild an einer Brücke.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Sterzing und mit dem Überlandbus 315 zur Haltestelle Obertelfes im gleichnamigen Ort. Von dort in 10 Minuten zum beschriebenen Ausgangspunkt. Fahrplanauskunft unter www.sii.bz.it.
Parkmöglichkeit Einige Parkplätze vor der Brücke beim Fahrverbotsschild - ansonsten im Ort unterhalb der Kirche.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Freundalm (1735m), Ochsenalm (1907m) und Kuhalm (1987m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 196 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 9415 (seit April 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Becher und Wilder Freiger (3418 m) von Maiern

Bergtour
Grandiose, lange Hochtour die an einem Tag nur von konditionsstarken Bergsteigern geschafft werden kann. Bei dieser Tour empfiehlt sich...

Gilfenklamm im Ortsteil Stange

Naturschauspiel/Seen
Dem interessierten Betrachter bietet sich ein unvergessliches und beeindruckendes Naturschauspiel. Die Gilfenklamm ist tief in reinweißem...

3-Almen-Rundfahrt vom Weiler Gasse

Mountainbiketour
Der neue Verbindungsweg von der Joggele Alm zur Kerschbaumer Alm, ermöglicht eine wunderschöne neue Rundtour an der Nordseite des Ridnauntales....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf