Stubaier Höhenweg – Ringwanderung (2 Tagestour)

GPX Download PDF Version Drucken

2 Tagesetappen – 1 Berghütte und eine Alm – 1 Übernachtung

1. Tagesetappe: Auffahrt mit der Stubaier Gletscherbahn zur Mittelstation. Von der Mittelstation Fernau (Dresdner Hütte) am Stubaier Höhenweg über den Egesen Nieder (2506 m) zum Mutterbergersee (2483 m). Von dort über die Schafspitze (2760 m) zum Grawagrubennieder (2881 m) und durch das Hohe Moos zur Neuen Regensburger Hütte (2286 m) mit anschließender Übernachtung.

2. Tagesetappe: Von der Neuen Regensburger Hütte noch kurz am Stubaier Höhenweg talauswärts, später am Ring Höhenweg zum Ring (2310 m) und weiter zur Milderaunalm (1671 m). Nach einer gemütlichen Einkehr abwärts nach Milders und weiter nach Neustift.

Tipp zur Anfahrt: Am einfachsten wäre natürlich die Anreise mit dem Bus (Linie ST), da sich am Ausgangspunkt und Endpunkt jeweils eine Haltestelle befindet.
Wer mit dem Auto anreist, der parkt am besten bereits in Neustift beim Freizeitzentrum und fährt von dort mit dem Bus zur Endhaltestelle bei der Gletscherbahn.
Damit hat man am Ende der Tour bereits das Auto zur Heimfahrt bereit!

Anmerkung: Wer sich die Gletscherbahn sparen möchte, der steigt direkt von der Talstation kurz Richtung Wilde Grube auf und wandert von dort hinauf zum Mutterbergersee und wie oben beschrieben weiter. Dabei hat man etwa 500 Hm mehr zu bewältigen!

Tagesetappen der Höhenweg - Ringwanderung

Etappenübersicht

 

Autoren-Sicherheitsempfehlung: Für euer Erlebnis mit viel Genuss und ohne Kopfschmerzen, empfiehlt es sich, sich von einem Profi begleiten zu lassen. Touren wie diese beinhalten verschiedene Alpine Gefahren, welcher euer Bergführer im Blick hat, sodass ihr das Bergerlebnis mit vollen Zügen genießen könnt!
Einen geeigneten Guide können sie HIER anfragen.

Telefonnummern der Betriebe

Neue Regensburger Hütte: +43 664 202 50 70
Milderaunalm: +43 699 10036813

Autoreninfo: Das naturbelassene Stubaital ist ein Wanderparadies mit unzähligen markierten Wegen für Almwanderungen, Wanderungen mit Gipfelsieg, Hüttenwanderungen oder Pilgerwanderungen. Hier bist du genau richtig, wenn du die Ruhe am Berg suchst. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Wunderschöne 2-Tagestour wie sie kontrastreicher nicht sein könnte. Am ersten Tag am vielbegangen Stubaier Höhenweg in grandioser Hochgebirgslandschaft, mit zahlreichen Seen und Übergängen, zur Neuen Regensburger Hütte. Am zweiten Tag am einsamen, aber wunderschönen Ring-Höhenweg, hoch über dem Stubaital, zur Milderaunalm und von dort gemütlich hinab nach Neustift.
HOTEL GOLDRIED - Matrei in Osttirol

Sommertraum im Großglockner-Resort

Abenteuer und Erholung in Osttirols Bergwelt, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
987 1461 1936 2411 2886
0 6,83 13,67 20,50 27,34

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mehrtagestouren Sommer, Hüttenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital
Talort Neustift im Stubaital, 993 m
Gehzeit Gesamt 9,5-11 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1364 Hm (auf) – 2639 Hm (ab)
Weglänge Gesamt 27,5 Km
Ausgangspunkt Mittelstation Fernau (Dresdner Hütte), 2300 m
Schwierigkeit

Schwierige, schwarze Bergwege mit kurzen Drahtseil versicherten Passagen. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Ausrüstung

Im Frühsommer sind Leichtsteigeisen oder zumindest Grödel von Vorteil - in der Nordseite vom Grawagrubennieder hält sich der Schnee meist etwas länger - wird aber von der Wegemannschaft Stubaier Höhenweg gut gerichtet!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr. 31/1 Stubaier Alpen – Hochstubai
AV-Karte Nr. 31/5 Innsbruck - Umgebung
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck oder vom Brenner kommend, auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubaital und durch das Stubaital zur Stubaier Gletscherbahn im Talschluss bei der Mutterbergalm. Oder nur bis Neustift zum Freizeitzentrum und von dort mit dem Bus zur Gletscherbahn. Von Innsbruck oder Matrei am Brenner auch auf der Brennerstraße nach Schönberg und von dort in das Stubaital.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn (www.oebb.at) nach Innsbruck und mit der Buslinie ST (www.vvt.at) in das Stubaital zur Endhaltestelle Mutterbergalm/Gletscherbahn.
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze an der Talstation der Stubaier Gletscherbahnen – sowie auch beim Freizeitzentrum in Neustift.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Dresdner Hütte (2308 m), Neue Regensburger Hütte (2286 m) und Milderaunalm (1671 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 1457 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 38459 (seit August 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Karalm von Neustift

Mountainbiketour
Wunderschöne, aber bereits eine relativ anspruchsvolle Tour durch das romantische Pinnistal zur Karalm im Talschluss. Die Alm liegt tief...

Daunkopf-Daunkogel Rundtour (3348/3225 m) vom Stubaier Gletscher

Dreitausender-Skitouren
Traumrunde, mit nicht allzuviel Aufstieg, auf zwei großartige Dreitausender in der prächtigen Gletscherwelt der Stubaier. Tolle und lange...

Hinterer Daunkopf (3225 m) vom Gamsgarten

Dreitausender-Skitouren
Leider ist diese ehemalige tolle Spritztour aus dem Gletscherskigebiet, durch den neuen Lift bis fast auf das Daunjoch, ziemlich entwertet...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf