Niedererberg (2196 m) von Obernberg

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour von Obernberg in das Fradertal zur Fraderalm und über den Karsattel auf den Niedererberg

Auf den Niederer Berg

Aus dem Dorf (je nach Ausgangspunkt) entlang der Zufahrtsstraße Richtung Süden zum Koflerhof (Sägewerk) und von dort in gleicher Richtung ansteigend links entlang des Fraderbaches taleinwärts zum flachen Almboden der Fraderalm (1621 m).
Direkt oberhalb vom Almgebäude links Richtung Osten aufwärts, durch Wald und schmalen Waldschneisen, bis zu einer halb verfallenen kleine Heuhütte. Von dort über schönstes Skigelände, immer links eines breiten Grabens, weiter aufwärts Richtung Karsattel. Ab der Waldgrenze dann in einem weiten Linksbogen auf den breiten Kamm etwas nördlich vom Karsattel (2093 m) hinaus und links Richtung Norden über eine breite Rampe zum Gipfelaufbau. Um einen Vorgipfel herum und von dort dann geradeaus aufwärts zum nun erst sichtbaren Gipfelkreuz vom Niedererberg (2196 m).

Abfahrt

Am sichersten entlang der Aufstiegsroute - das Waldstück hinab zur Fraderalm ist auch gut zu überwinden, da immer wieder schmale Waldschneisen vorhanden sind.

Variante
Abfahrt zum Karsattel und kurzer Anstieg Richtung Süden auf den Fradersteller und von dort dann über die weiten Hänge hinab in das Fradertal - aber nur bei sicheren Verhältnissen!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunfts- und Einkehrempfehlung im Obernbergtal
Für sämtliche Outdooraktivitäten im Sommer und Winter im Obernbergtal am Brenner empfehlen wir das Almis Berghotel und die Sattelbergalm – beides wunderschöne, familiär geführte Unterkünfte.

Autorentipp
Die Tiroler Ferienregion Wipptal mit seinen fünf unberührten Bergtälern nahe dem Alpenhauptkamm ist ein absoluter Geheimtipp für alle Skitourenfreunde. Vom Frühwinter bis in den Frühling hinein, gibt es hier schneesichere Tourenmöglichkeiten. Genieße die grenzenlose Freiheit am Berg und mach einen unvergesslichen Skitouren-Urlaub in Tirol. Zahlreiche Tourentipps in dieser Region findest du auch hier...

Charakter: Der Niedererberg ist einer der weniger besuchten Gipfelziele im Obernbergtal. Zu unrecht wie man bei einer Begehung schnell feststellen wird. Sieht man von dem kurzen Waldgürtel oberhalb der Fraderalm ab, so führt die Route im oberen Bereich über wunderschönes Skigelände auf den sehr aussichtsreichen Gipfel. Fantastische Ausblicke zum Obernberger Tribulaun und zu den im Nord-Nordwesten liegenden Tourengipfel im Obernbergtal. Bei sicheren Verhältnissen kann man dann vom Karsattel am breiten Kamm noch weiter südwärts auf den Fradersteller wandern und von dort dann über herrliche Hänge hinab ins Fradertal fahren.
Ferienregion Wipptal, Tirol

Wandern in den unberührten Bergtälern des Wipptals

Sommer 2025: Erlebt die Natur pur im Wipptal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1376 1583 1790 1998 2205
0 1,05 2,09 3,14 4,19

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Skitourenregion Obernberger Tal, Wipptal
Talort Obernberg a. Br., 1394m
Gehzeit Gesamt 2-2,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 844 Hm
Weglänge Gesamt 4,2 Km
Ausgangspunkt Ortsteil Frader - nähe Almi's Berghotel in Obernberg.
Schwierigkeit

Skitechnisch leicht bis mittelschwierig

Exposition S, W, N
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Oberhalb der zweiten kleinen Hütte kurz vor der Waldgrenze sind zwei kurz Steilstufen zu überwinden. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr.31/3 Schitouren Brennerberge 1:50.000
Anfahrt A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Nösslach und über Vinaders nach Obernberg im Obernbergtal. Oder bis zur Ausfahrt Matrei/Brenner und über Steinach nach Gries/Brenner. Hier rechts in das Obernbergtal abbiegen. Von Italien kommend zur Ausfahrt Brenner und auf der Brenner - Bundesstraße nach Gries/Brenner und links in das Obernbergtal.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn (ÖBB) zum Bahnhof Steinach/Brenner und mit der Buslinie 4143 von Steinach - Bahnhof zur Haltestelle Almis Berghotel. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at
Parkmöglichkeit Parkplätze beim Almi's Berghotel. Auf Anfrage und bei späterer Einkehr kein Problem.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine - ansonsten im Almi's Berghotel in Obernberg.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 173 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 22238 (seit Februar 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Vennspitze (2390 m) von Padaun

Skitour
Die Vennspitze liegt in den Tuxer Alpen im Tourengebiet Valser Tal. Sie ist ein äußerst beliebter Tourenberg der Tiroler- und Südtiroler...

Obernberger Talrunde

Schneeschuhwanderung
Bei dieser einfachen Schneeschuhrunde im Obernbergtal lernt man fast alle schönen Seiten des herrlichen Hochtals in kürzester Zeit kennen....

Obernbergersee Runde

Schneeschuhwanderung
Das sonnige Obernbergtal ist prädestiniert für wunderbare Schneeschuhwanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Diese wunderschöne Fast-Rundtour...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf