Altkaseralm vom Waldparkplatz Gammern




CHARAKTER: Kurzweilige Spritztour mit wunderschönen Eindrücken durch das wildromantische Trockenbachtal, vorbei an der Schwarzrieshütte, hinauf zur Altkaseralm, die in prächtiger Aussichtslage am Fuße vom Spitzstein auf einem Sattel thront. Wunderschönes Tourenziel mit einzigartiger Aussicht von der herrlichen Sonnenterrasse, die bis zum Sonnenuntergang in der Sonne liegt.
Mountainbike- oder E-Biketour vom Waldparkplatz Gammern am Samerberg zur Schwarzrieshütte und zur Altkaseralm am Spitzstein
1. Km 0,0 - Vom südlichen (oberen) Parkplatzende bei der Infotafel am linken Forstweg Richtung Schwarzrieshütte. Ab hier immer den Radwegbeschilderungen am Hauptweg entlang Ri. Schwarzrieshütte folgen.
2. Km 2,2 - Bei Wegteilung links Ri. Schwarzrieshütte (Forststraße Abzweigung Kasalm). Von hier auf etwas holprigen Weg hinab zur Schwarzrieshütte und weiter in den Talgrund.
3. Km 4,4 - Einmündung in Querweg, rechts 200 m talauswärts und sofort wieder links über eine Brücke Ri. Spitzstein. Von hier immer am Hauptweg aufwärts Ri. Spitzstein - alle Abzweige ignorieren.
4. Km 9,3 - Beginn einer kurzen Schiebestrecke von etwa 80 m und danach wieder Ri. Spitzstein.
5. Km 10,2 - Bei Wegteilung nach der Nesselbrandalm links aufwärts zur Altkaseralm.
6. Km 10,5 - Altkaseralm; von der Alm mit kurzen Gegenanstiegen wieder am selben Weg zurück.
CHARAKTER: Kurzweilige Spritztour mit wunderschönen Eindrücken durch das wildromantische Trockenbachtal, vorbei an der Schwarzrieshütte, hinauf zur Altkaseralm, die in prächtiger Aussichtslage am Fuße vom Spitzstein auf einem Sattel thront. Wunderschönes Tourenziel mit einzigartiger Aussicht von der herrlichen Sonnenterrasse, die bis zum Sonnenuntergang in der Sonne liegt.
Kompass Karte

Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge 1:50.000
Höhenprofil ansehen
Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 0°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 400m

Nachmittag
Temperatur: 9°C
Sonnig: 70%
Frostgrenze: 1900m

Morgen
Temperatur: 5°C
Sonnig: 10%
Frostgrenze: 1500m

Übermorgen
Temperatur: 2°C
Sonnig: 90%
Frostgrenze: 700m
Der Donnerstag beginnt noch mit ein paar Wolken, die sich teilweise über Mittag in größere Quellwolken umwandeln; es sollte aber ohne Schauer abgehen. Da die Sonne zwischen den Wolken recht gut zum Zuge kommt, erwarten wir angenehme Höchstwerte.
Am Freitag erfährt die Hochdrucklage eine kleine Unterbrechung: Eine schwache Störung überquert uns mit dichten Wolken und einigen Schauern. Danach setzt sich warmes Hochdruckwetter durch.
Am Freitag erfährt die Hochdrucklage eine kleine Unterbrechung: Eine schwache Störung überquert uns mit dichten Wolken und einigen Schauern. Danach setzt sich warmes Hochdruckwetter durch.
© 2018
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Chiemgauer Alpen |
Region | Rosenheimer Land |
Talort | Nussdorf am Inn, 487 m |
Fahrzeit Ziel | 1 Std. 35 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 2 Std. 20 Min. (bei Ø 9 km/h) |
Höhendifferenz Ziel | 550 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 716 Hm |
Weglänge Ziel | 10,5 Km |
Weglänge Gesamt | 21,0 Km |
Fahrbahnbelag | 100% Schotter/Forstwege |
Landschaft / Fahrerlebnis | 2/5 |
Ausgangspunkt | Waldparkplatz Gammern, 875 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierig mit ganz kurzer Schiebestrecke (80 m) |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge 1:50.000 und Nr. 8 Tegernsee/Schliersee/Wendelstein 1:50.000 |
Anfahrt | A12/A93 Inntalautobahn zur Ausfahrt Brannenburg in Bayern (hierher auch aus München oder Rosenheim). Rechts über den Inn ins Zentrum von Nußdorf. Links entlang der Durchfahrtsstraße kurz Ri. Rosenheim/Neubeuern und bei Breiten rechts über Roßholzen nach Eßbaum (Hinweisschilder Samerberg-Duftbräu). Hier kurz rechts Ri. Holzmann, kurz davor links nach Achenthal und wieder rechts Richtung Duftbräu. Kurz davor links auf der Schotterstraße zum Waldparkplatz Gammern. Oder auch durch Holzmann der Beschilderung Duftbräu folgen und über Ried im Winkel vorbei am Duftbräu zum Abzweig. Aus Richtung Norden kommend von Frasdorf oder Achenmühle nach Grainbach und weiter nach Achenthal. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz im Wald. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Schwarzrieshütte und Altkaseralm am Spitzstein (traumhafter Ausblick von der herrlichen Sonnenterrasse) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 26 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 1220 (seit Mai 2017) |