3 Hütten-Wanderung bei Spital am Pyhrn




Bergwanderung durch die Dr. Vogelgesang Klamm zur Bosruckhütte und zum Rohrauerhaus. Über den Hofalmsattel zur Hofalmhütte und zurück zum Parkplatz Klamm
Parkplatz-Bosruckhütte (335 Hm auf-9 Hm ab/3,3 Km; 1 Std. 15 Min.): Vom Parkplatz des ehemaligen Gasthofes Grün im Ortsteil Grünau von Spital am Pyhrn am Weg Nr. 601 entlang des Klammbaches zur Mauthütte. Aufstieg durch die Klamm und nach dem Ausstieg entlang der Bosruckhütten-Zufahrtsstraße gemächlich zur Bosruckhütte (1036 m).
Bosruckhütte-Rohrauerhaus (263 Hm auf-14 Hm ab/2,1 Km; 45 Min-1 Std.): Weiter am Weg Nr. 601 zuerst noch etwas steiler aufwärts, vorbei am ersten Abzweig zur Hofalm, zu einen querenden Forstweg. Von dort nur mehr gemächlich ansteigend geradeaus in östlicher Richtung zum Rohrauerhaus (1308 m).
Rohrauerhaus-Hofalmhütte (159 Hm auf-170 Hm ab/2,3 Km; 45 Min.): Unterhalb vom Rohrauerhaus am Weg Nr. 618 in nordwestlicher Richtung durch ein kurzes Waldstück, dann entlang einer Schotterstraße leicht abwärts und beim beschilderten Abzweig am Weg Nr. 618 rechts etwas länger aufwärts auf den Hofalmsattel (1400 m), von wo man einen prächtigen Blick auf das Windischgarstner Becken und zu den Gipfeln vom Sensengebirge hat. Vom Sattel in wenigen Minuten abwärts zur Hofalmhütte (1305 m) in traumhafter Aussichtslage.
Abstieg zum Parkplatz Klamm (6 Hm auf-567 Hm ab/2,7 Km; 1 Std.): Von der Alm wenige Meter am Zufahrtsweg, dann links am beschilderten ziemlich steilen Waldsteig Nr. 614 hinab zum Parkplatz Klamm - oder gemütlicher immer am Fahrweg Nr. 618/7 entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp: Wer nur den oberen Teil der Runde machen möchte, der kann auch vom Parkplatz unterhalb der Bosruckhütte zum Rohrauerhaus und zur Hofalmhütte wandern und von dort wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Aktuelle Fotos und Infos im Tourenbericht:
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose
![]() |
Tourenkategorie | Wanderung |
Gebirgsgruppe | Ennstaler Alpen |
Region | Ferienregion Phyrn Priel |
Talort | Spital am Pyhrn, 640 m |
Gehzeit Gesamt | 4-4,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 760 Hm |
Weglänge Gesamt | 10,4 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Klamm im Ortsteil Grün unterhalb vom Elektrizitätswerk Trattenbachfall bei Spital am Pyhrn, 720 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 70 Nationalpark Kalkalpen |
Anfahrt | A1 Westautobahn zum Voralpenkreuz, dort auf die A9 Pyhrnautobahn wechseln und zur Ausfahrt Spital am Pyhrn. Dort links in den Ort und beim Gemeindeamt rechts den Beschilderungen „Dr. Vogelgesang Klamm“ folgend taleinwärts zum Parkplatz Grün direkt vor dem Elektrizitätswerk Trattenbachfall. Aus der Steiermark kommend von Liezen über den Pyhrnpass oder auf der A9 Pyhrnautobahn durch den Bosrucktunnel zur Ausfahrt Spittal am Pyhrn (mautpflichtig). Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplatz Klamm im Ortsteil Grün unterhalb vom Elektrizitätswerk Trattenbachfall, 720 m. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Bosruckhütte (1036 m), Rohrauerhaus (1305 m) und Hofalmhütte (1308 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 82 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 5645 (seit Oktober 2015) |