Wanser Alm von Walten

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike Tour von Walten über den Wanserhof zur Wanser Alm

Km 0,0 – Vom Wegkreuz am Parkplatz vor dem Gasthof Alpenrose am Gasthof vorbei und abwärts in das Dorf Walten. Nach 230m vor dem Col-Market und der Kirche links über einen Feldweg zu einer kleinen Marienkapelle und am schmalen Wiesenweg weiter talein. Bei Km 0,67 rechts über eine Brücke und sofort nach dieser links auf der Schotterstraße taleinwärts Ri. Wanserhof/Wanseralm. Beim nächsten Straßenabzweig nach links weiterhin geradeaus rechts des Baches taleinwärts zum Wanserhof.

Km 3,1 – Wanserhof; geradeaus am Hof vorbei und ab dem Parkplatz hinter dem Wanserhof ansteigend am Schotterweg weiter talein durch das Wansertal Ri. Wanser Alm.

Km 5,2- Wanser Alm (1641m); nach einer gemütlichen Einkehr in der urigen Alm am selben Weg zurück nach Walten.

Autorentipp: Etwas außerhalb vom Wanserhof könnte man auch rechts über die Brücke abbiegen und leicht ansteigend hinauf zur Jaufenstraße fahren. Auf dieser links hinab nach Walten.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Kurze Abfahrt in das Dorf Walten und am Dorfbeginn links über eine Bauernwiese und dann hinab zum Waltenbach. Nach der Brückenüberfahrt genüsslich talein zum Wanserhof. Die letzten Meter am guten Schotterweg durch das Wanser Tal zur urigen und einsam liegenden Wanser Alm. Wunderschöne Einkehr in der super bewirtschafteten Almhütte, bei der Almwirtin Christl, die vorher die Schartalm bei Ulfas geführt hat.
Ferienregion Wildschönau

Sommerzauber in Wildschönau: Wandern & Radfahren

Genieße den Sommer 2025 in der Wildschönau

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1271 1362 1453 1544 1634
0 2,59 5,18 7,77 10,36

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Genießer- & Wanderhotel Jägerhof - Walten

...der Natur im Passeiertal auf der Spur Im Genießer- & Wanderhotel Jägerhof erleben Sie noch unberührte Natur und magische Kraftplätze,...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Sarntaler Alpen
Region Passeiertal
Talort St. Leonhard in Passeier, 688m
Fahrzeit Ziel ca. 50 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 09 Min. (bei Ø 9,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 370 Hm
Höhendifferenz Gesamt 410 Hm
Weglänge Gesamt 10,4 Km
Fahrbahnbelag 4,1 Km Schotter/Forstwege – 1,3 Km Wiesenweg - 5,0 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Parkplatz Ortseinfahrt Walten beim Wegkreuz an der Mauer, 1290m
Schwierigkeit

Leichte, kurze Spritztour

Beste Jahreszeit Juni - September
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 044 Passeiertal
Anfahrt A12/A13/A22 Inntalautobahn und Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing. Beim Kreisverkehr die Ausfahrt ins Ridnauntal nehmen und in den Ortsteil Gasteig. Beim Kreisverkehr im Ort Richtung Jaufenpass halten und über den Jaufenpass nach Walten. Aus Richtung Bozen auf der Mebo Richtung Meran und kurz vorher rechts in das Passeiertal nach St. Leonhard in Passeier. Auf der Jaufenstraße weiter nach Walten.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz direkt an der Ortseinfahrt unterhalb vom Gasthof Walten.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Wanser Alm (1641m) und im Gasthof Walten
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 181 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 7592 (seit August 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Lazins Alm von Pfelders

Wanderung
Die Lazins Alm liegt auf 1.882 Metern im Talschluss des Pfelderer Tals in einer naturbelassenen Gegend auf dem Weg zur Stettiner Hütte...

Botzer (3251 m) von der Timmelsbrücke

Dreitausender-Skitouren
Landschaftlich eine wunderschöne, lange Skitour mit herrlichen Eindrücken während des gesamten Anstieges, die uns auch die etwas längeren...

Hinterer Kitzkogel (3059 m) von der Timmelsbrücke

Dreitausender-Skitouren
Die Skitour auf den Hinteren Kitzkogel ist ein landschaftliches Highlight und bietet im Frühjahr Firngenuss pur. Bereits die etwas verwinkelte...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf