Vordere Karlesspitze (2574 m) vom Speicher Längental

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Speicher Längental auf die Vordere Karlesspitze

Auf die Vordere Karlesspitze: Vom kleinen Parkplatz über die Staumauer und auf einem Weg ein kurzes Stück Richtung Westen ansteigend. Knapp bevor der Fahrweg endet, steigt man durch lichten Wald in das flache Talbecken des Mittertales auf. Kurz dem Mittertal Richtung Süden, ziemlich flach, bis auf eine Höhe von 2020 m folgen.
Hier zweigt man nach rechts vom Anstieg zur Hinteren Karlesspitze ab und steigt Richtung Westen durch das Hintere Karle auf. Anfangs etwas steiler, dann erreicht man auf einer Höhe von etwa 2340 m ein flaches Becken zwischen Vorderen und Hinteren Karlesspitze, das Karle.
Hier hält man sich am besten rechts über gut begehbare Geländekuppen Richtung Südwesten zum steilen Schlußhang zu. Über den sehr steilen Schlußhang in kurzen Serpentinen, auch rechtshaltend, auf die Gratschulter rechts hinaus und unschwierig auf den höchsten Punkt ohne Gipfelzeichen.

Abfahrt: Wie Aufstieg, oder aber bei sicheren Verhältnissen direkt Richtung Osten bis auf eine Höhe von 2400 m und weiter Richtung Norden in das Vordere Karle und weiter zum Anstieg vom Schafzoll.

Unterkunftsempfehlungen: Für viele weitere schöne Skitouren am Kühtaier Sattel empfehlen wir Euch als schöne Tourenstützpunkte unsere Almenrausch-Partnertriebe Dortmunder Hütte, das Berghotel & Gasthof Marlstein und den Alpengasthof Praxmarer.

Charakter: Die Vordere Karlesspitze liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet Kühtai-Nedertal. Der Anstieg auf die Vordere Karlesspitze erfordert bereits einen versierten Tourengeher. Diese Tour sollte nur bei sicheren Verhältnissen unternommen werden. Teilweise sind lange Steilhänge zu begehen die aus den Flanken von Lawinen bedroht sind und nicht zu umgehen sind. Dennoch eine rassige Tour mit herrlichen Tiefblicken vom Gipfel auf Kühtai und zu den Seen.
Naturresidenz Villgraten in Osttirol

Erlebe die schönsten Wanderungen, Bergtouren & Bergradtouren im Villgratental

Sommeraktivitäten im Sommer 2023 im Bergsteigerdorf Villgraten in Osttirol

Kartenansicht

Kompass Karte

Vordere Karlesspitze (2574 m) vom Speicher Längental
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen

Wetterprognose

  • Heute in das Kühtai
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 4°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 3000m
Nachmittag
Temperatur: 8°C
Sonnig: 90%
Frostgrenze: 3200m

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Dortmunder Hütte, 1950m - Kühtai

Die Dortmunder Hütte ist eine Alpenvereinshütte der DAV Sektion Dortmund e.V. und liegt in den Stubaier Alpen auf der Passhöhe von Kühtai...

Berghotel & Gasthof Marlstein, Ötztal

Urlaub bei Freunden im Ötztal... Im Berghotel und Gasthof Marlstein im Tiroler Ötztal stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Für Ihre...

Seehüter's Hotel Seerose

ZWISCHEN SEE, BERG & REICHER TRADITION IM ÖTZTAL Inmitten unberührter Natur, umgeben von Nadelwäldern und zahlreichen Dreitausendern,...
Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Kühtai mit Ochsengarten
Talort Ötz, 812 m
Gehzeit Gesamt 2 - 2,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 680 Hm
Weglänge Gesamt 3,7 Km
Ausgangspunkt Von einem kleinen Parkplatz bei der Staumauer des Speichers Längental.
Schwierigkeit

Skitechnisch schwierig

Exposition O, SO
Lawinengefahr

Häufig lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Jänner bis April
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr 31/2 Stubaier Alpen - Sellrain
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Garmisch/Kematen und durch das Sellraintal nach Kühtai. Vom Kühtaier Sattel noch etwas abwärts Richtung Ötztal zum Speicher Längental. Aus dem Oberland kommend auf der A12 zur Ausfahrt Ötztal und in das Ötztal nach Ötz und links über Ochsengarten zum Speicher Längental.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz in der Nähe von der Staumauer des Längentaler Speichers.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 42 (Oktober 2023)
Zugriffe Gesamt 20378 (seit September 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Am Kaiser-Franz-Josef-Weg auf die Feldringer Böden

Schneeschuhwanderung
Schöne Rundwanderung die am Kaiser-Franz-Josef-Weg nach Marlstein führt. Kurzer Aufstieg auf die wunderschönen und noch einsamen Feldringen...

Berghotel & Gasthof Marlstein vom Sattele

Schneeschuhwanderung
Der wunderschöne Berggasthof liegt in sonniger Lage hoch über Ochsengarten in schöner Lage inmitten weiter Wiesen. Die Schneeschuhwanderung...

Faltegartenköpfl - Feldringalm Rundwanderung

Schneeschuhwanderung
Wunderschöne Runde auf das Faltegartenköpfl (Faltegartenkögele) und zur Feldringalm, die bei richtiger Spurwahl kaum oder gar nicht lawinengefährdet,...

Faltegartenköpfl (2184 m) vom Sattele

Schneeschuhwanderung
Klassische Schneeschuhwanderung auf den Feldringer Böden zum Faltegartenköpfl. Herrliche Wanderung mit tollen Ausblicken in die Stubaier-...

Faltegartenköpfl (2184 m) von Marlstein

Schneeschuhwanderung
Wunderschöne Schneeschuhwanderung im schönen Tourengebiet im Nedertal. Die Feldringböden und die nähere Umgebung, sind ein ideales Tourengebiet...

Marlstein – Faltegartenköpfl – Feldringalm vom Sattele

Schneeschuhwanderung
Sicherlich die längste Rundtour mit Schneeschuhen im Tourenbereich Sattele-Marlstein-Feldringböden. Besonders beeindruckend ist der herrliche...

Feldringalm - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die Feldringalm liegt auf einer Seehöhe von 1.888m Seehöhe in den Stubaier Alpen. Der Ausgangspunkt ist am Sattele - direkt am Übergang...

Marlstein Rodelbahn

Rodelbahn
Derzeit ist diese äußerst familienfreundliche und immer bestens präparierte Naturrodelbahn noch ein kleiner Geheimtipp in Ochsengarten,...

Rodelbahn Kühtai beim Graf Ferdinand Haus

Rodelbahn
Das Graf Ferdinandhaus liegt auf einer Seehöhe von 2150 m in Kühtai. Der Ausgangspunkt ist in Kühtai bei der Talstation des Drei Seen...

Faltegartenköpfl (2184 m) vom Sattele

Skitour
Das Faltegartenköpfl liegt in den Stubaier Alpen. Bis zur Feldringalm schöne Skiwanderung entlang der Rodelbahn. Anschließend traumhafter...

Faltegartenköpfl (2184m) - Skitour von Marlstein

Skitour
Es muss nicht immer das Sattele der Ausgangspunkt für das Faltegartenköpfl sein, den auch von Marlstein führt ein leichter Anstieg auf...

Gaiskogel (2820 m) von Kühtai

Skitour
Relativ kurze Spritztour aus dem Liftgebiet auf den ungemein aussichtsreichen Gaiskogel, der aber durch den sehr steilen Westhang (Steilrinne),...

Grieskogelscharte (2590m) von Kühtai

Skitour
Dank der bereits frühzeitig beschneiten Pisten in Kühtai ist die Grieskogelscharte kurz vor dem Saisonbeginn eine bessere Alternative...

Großes Windegg (2644 m) durch das Wörgetal

Skitour
Ein absolut lohnender und wenig besuchter Skigipfel am Ende des Wörgetales mit einem tollen NNO-Hang im Gipfelbereich - häufig lawinengefährdet,...

Hintere Karlesspitze (2641 m) durch das Mittertal

Skitour
Bei diesem Anstieg durch das Mittertal wird man ab dem Torschluss meist alleine auf den Gipfel am Weg sein. Die meisten Tourengeher steuern...

Hintere Karlesspitze (2641 m) durch das Wörgetal

Skitour
Die Hintere Karlesspitze liegt in den Stubaier Alpen. Wunderschöner Anstieg durch das Wörgetal auf die Hintere Karlesspitze - auch etwas...

Hochalter-Überschreitung, 2678m - Skitour von Kühtai

Skitour
Rassige, aber schwierige Überschreitung des Hochalters, mit grandioser Steilabfahrt in das Klammtal, wo man auf die Skirouten trifft, die...

Hochreichkopf (3010m) von der Dortmunder Hütte

Skitour
Gefinkelte Skitour durch das einsame Längental und über eine verstecke Rampe durch eine sperrende Felswand hinauf in die Längentaler...

Hochwanner (2488m) vom Speicher Längental

Skitour
Bereits bei der Anfahrt aus dem Inntal sticht einem vom Kühtaier Sattel die markante Gipfelgestalt des Hochwanners, mit seinen langen und...

Kraspesspitze (2954 m) vom Weiler Haggen

Skitour
Die Kraspesspitze liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet Sellraintal. Schwieriger, rassiger Anstieg der teilweise ziemlich lawinengefährlich...

Kraspesspitze-Schartenkogel (2954/2855 m) von Kühtai

Skitour
Interessanter und gefinkelter Aufstieg auf zwei wunderschöne Aussichtsberge in den Stubaiern. Vom Finstertaler Schartenkogel genießt man...

Mitterzeigerkopf (2629 m) von Kühtai

Skitour
Nicht allzu schwierige Tour die auch für Einsteiger sehr gut geeignet ist. Schöne Hänge unterhalb vom Kreuzjoch bis abwärts zum Wasserbasin....

Neunerkogel (2640m) von Kühtai

Skitour
Kurze, aber rassige Spritztour ohne lange Flachstellen, die bei guten und sicheren Verhältnissen eine rassige Abfahrt verspricht – besonders...

Niederreichscharte (2729m) von der Dortmunder Hütte

Skitour
Bei dieser Skitour erreicht man zwar kein Gipfelziel, aber sie führt durch ein wildromantisches, noch naturbelassenes Tal, in die Niederreichscharte...

Pirchkogel (2828 m) von Kühtai

Skitour
Der Pirchkogel ist immer wieder ein gerne besuchter Gipfel in der Tourenregion Kühtaier Sattel. Durch die Kaiserbahn (Gondelbahn) verkürzt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf