Feldringalm - Naturrodelbahn




Rodelbahn - Winterwanderweg vom Sattele zur Feldringalm
Wegverlauf: An der Schranke vorbei und Richtung Norden entlang der Rodelbahn in angenehmer Steigung aufwärts. Durch eine Rechts- und Linkskehre zu den freien Almflächen und noch ein kurzes Stück zur bereits sichtbaren Alm.
Charakter: Kinder- und Familienfreundliche Naturrodelbahn ohne Beleuchtung mit nur 2 Kehren - ansonsten schöne langgezogenen Kurven die in angenehmer Steilheit zum Ausgangspunkt retour führen.
Tipp: Rodelverleih auf der Alm mit neuen hochwertigen Doppelsitzerschlitten - weiters finden Sie in der Umgebung der Feldringalm 8 km Top präparierte Winterwanderwege!
Unterkunftsempfehlungen: Für weitere viele schönen Tourentage im Gebiet des Kühtaier Sattels empfehlen wir unsere Almenrausch-Partnerbetriebe, das Berghotel & Gasthof Marlstein in Marlstein, das Seehüter’s Hotel Seerose in Oetz, sowie die Dortmunder Hütte in Kühtai, als Tourenstützpunkte für viele weitere schöne Wintertouren.
Pension Odles: Ihr Tor zu Winterabenteuern in den Dolomiten
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in das Kühtai
- Kommende Tage
- Prognose


Video
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Rodelbahn |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Kühtai mit Ochsengarten |
Talort | Ötz, 812 m |
Gehzeit Gesamt | 45 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 201 Hm |
Rodelbahnlänge | 2,3 Km |
Weglänge Gesamt | 2,2 Km |
Ausgangspunkt | Am Sattele (1690 m) - Übergang Haimingerberg nach Ochsengarten. |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
|
Anfahrt |
A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Fernpaß und weiter nach Silz, Haiming und kurz darauf links aufwärts am Haimingerberg zum Sattele - vom Abzweig auf der Bundesstraße bis zum Sattele 9,7 Km.
Vom Oberland kommend zur Ausfahrt Ötztal und durch die Ortschaft Ötztal-Bahnhof Richtung Haiming und kurz davor rechts aufwärts.
Oder von Kühtai oder Ötztal in den Ochsengarten und bei der kleinen Ortschaft Wald aufwärts zum Sattele - vom Abzweig 1,8 Km.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze am Sattele - gebührenpflichtig! |
Auskunft Rodelbahnzustand |
Feldring Alm - Tel.: +43 (0) 5252 - 6203 |
Weiters auch unter | www.winterrodeln.org und auf facebook |
Verhalten und Sicherheit | Beachten Sie auch das Rodel-ABC |
Beleuchtung | Nein |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 63 (Dezember 2023) |
Zugriffe Gesamt | 18182 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.