Voldertalhütte (1376 m) vom Volderwildbad

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung (Hüttenzustieg) vom Volderwildbad zur Voldertal Hütte im Voldertal

Zur Voldertalhütte

Vom Parkplatz folgen wir dem breiten Forstweg nach Süden in das Voldertal. Nach dem ersten etwas steileren Abschnitt folgen wir bei der ersten Weggabelung dem linken Abzweig. Vorbei an einen Schranken immer Tal einwärts haltend, entlang des rauschenden Voldertalbaches bis zu einer Brücke, dort wo man wieder in den Hauptweg einmündet.
Noch kurz etwas steiler aufwärts, an einem Wasserschloss vorbei, bis zur nächsten Wegverzweigung. Hier rechts der Beschilderung Voldertalhütte folgend, zum Voldertalbach hinab und über eine Holzbrücke zur nun bereits sichtbaren Voldertalhütte.

Rückweg

Wie beim Hinweg – wobei man auch immer dem Hauptweg talaus folgen kann – gleiche Weglänge aber etwas Fahrzeugverkehr.

Autorentipps: Bei einem längeren Hüttenaufenthalt wäre es auch möglich mit dem PKW zuzuzfahren - die Zufahrt bis zur Hütte ist jedoch mautpflichtig. Eine Mautkarte ist beim Bauernhof "Auer" (Hinweisschild beachten) erhältlich.
Der Fahrweg ist auch gut mit einem geländegängigen Kinderwagen zu befahren!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoren-Tipp 2: In Tirol, dam „Land im Gebirg“, ist das Land der Wanderer und BergsteigerInnen. Dies zeigt sich in der Region Hall-Wattens in seiner besten Form: Man folgt den Spuren der Salzbergwerksknappen ins schroffe Karwendelgebirge, entdeckt die magische Bergkristallwanderungen in die Tuxer Alpen oder man erlebt die besondere Aura der zwölf Kraftorte in Berg und Tal. Hunderte von Kilometern markierter Wanderwege versprechen beinahe grenzenlosen Wandergenuss inmitten der Tiroler Bergwelt. Hier findet ihr mehr...

Charakter: Einfache und familienfreundliche Hüttenwanderung durch das wildromantische Voldertal zum Naturfreundehaus im Voldertal. Es führen auch noch weitere Zustiegsmöglichkeiten über die Windegg-Stiftsalm oder mit Hilfe der Glungezerbahn von Halsmater im Abstieg zur Hütte. Die Voldertalhütte ist ein herrlicher Ausgangspunkt und Hüttenstützpunkt für tolle Wanderungen, einsame Bergtouren und auch Mountainbiketouren im naturbelassenen Voldertal.
Hotel Sonnhof**** - Mutters

Sommerzauber in Mutters: Erlebnisse bei Innsbruck

Nachhaltiger Sommerurlaub 2025 in Tirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1078 1153 1228 1303 1379
0 1,64 3,28 4,92 6,56

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Voldertalhütte, 1376 m - Voldertal

Die Voldertalhütte liegt im wunderschönen, naturbelassenen Voldertal auf 1.376m. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Erholungssuchende...
Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Volders, 558 m
Gehzeit Ziel 1 Std.
Gehzeit Gesamt 1,5 - 2 Std.
Höhendifferenz Ziel 301 Hm
Höhendifferenz Gesamt 303 Hm
Weglänge Ziel 3,3 Km
Weglänge Gesamt 6,6 Km
Ausgangspunkt Volderwildbad, 1.104 m
Schwierigkeit

 Einfacher Hüttenzustieg auf guten Forstwegen.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Zillertal, Wipptal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wattens und beim Kreisverkehr rechts durch Wattens ins Zentrum bis zur Bundesstraße. Kurz rechts Richtung Volders und nach etwa 30 m links abbiegen und der Beschilderung Großvolderberg bis zum Parkplatz Volderwildbald folgen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz wenige Meter nach dem Volderwildbad.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 459 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 36232 (seit Oktober 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Mölsberg (2479 m) vom Lager Walchen

Bergtour
Beeindruckende Bergwanderung durch das Mölstal, einem Seitental der Wattener Lizum durch die schönen Alpenrosenhänge über das Mölsjoch...

3-Almen-Runde im Karwendel von Terfens

Mountainbiketour
Diese Rundtour mit Start in Terfens im Inntal zählt landschaftlich sicherlich zu den schönsten Touren im südlichen Karwendel. Die Route...

Alpengasthof Hanneburger von Volders

Mountainbiketour
Schöne Auffahrt von Volders über den Vögelsberg zum Gasthof Säge und weiter zum Gasthof Mühle. In prächtiger Panoramafahrt über den...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf