Vögeleralm von Navis

GPX Download PDF Version Drucken

MTB- oder E-Bike Tour von Navis zur Seapn Alm und Vögeleralm

Km 0,0: Vom Brunnen im Dorfzentrum an der Raiffeisenkasse vorbei und rechts ansteigend talein. Nach den Galerien rechts über eine Brücke zum Parkplatz Schranzberg. Durch das Gelände des Parkplatzes geht es zum Rodelzentrum, durch ein Weidegatter und entlang des Baches taleinwärts. Nach einer Wiese links über Holzbrücke und talauswärts leicht ansteigend zum Parkplatz Grünhöfe.

Km 3,9: Einmündung in Asphaltweg und im spitzen Winkel rechts aufwärts Richtung Peeralm.

Km 4,9: Bei Wegteilung links aufwärts Richtung Seapnalm/Vögeleralm und bei der kurz darauffolgenden Wegteilung rechts halten und immer am Hauptweg zur Seapnalm (2091 m).

Km 9,2: Wenige Meter nach der Seapnalm bei Wegteilung rechts aufwärts zur Vögeleralm (2178 m).

Km 10,0: Vögeleralm (2178 m); nach einer gemütlichen Einkehr in der urigen Alm wieder auf derselben Route zurück. Oder man fahrt ab dem Parkplatz Grünhöfe geradeaus auf der Zufahrtsstraße hinab nach Navis.

Tipp: Die Vögeleralm ist auch Teil der wunderschönen 8-Almen-Hütten-Rundfahrt, die jedoch als schwierig einzustufen ist, inklusive einer kurzen Schiebestrecke und Trails.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: Unser 150 km großes Mountainbike- und Radwegenetz zwischen Innsbruck und dem Brenner umfasst gemütliche Touren zu Almen, Rundtouren über mehrere Almen, herausfordernde Singletrails, einen Bikepark mit Downhill-Strecken und einen Teil des Fernradwegs München-Venezia über den Brennerpass nach Italien. Alle Möglichkeiten findest du hier...

Charakter: Auf der Südseite führt die Auffahrt mit wunderschönen Aus- und Einblicken ins Navistal zur ungemein aussichtsreichen Vögeleralm. Unweit der Alm befindet sich ein Teich – ein herrliches Fotomotiv mit dem Zillertaler Gletscher und Olperer im Hintergrund. Die Tour lässt sich auch verlängern, indem man bereits in Matrei am Brenner startet und entlang des idyllischen Navisbaches nach Navis fährt.
Alpengasthof Pichler - Defereggental

Wandern & Bergsteigen im Nationalpark Hohe Tauern im Defereggental

Erlebe die schönsten Wanderungen und Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern - Sommerzauber im Nationalpark

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1337 1540 1743 1946 2149
0 5,02 10,04 15,06 20,08

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Parkhotel Matrei**** - Wipptal

Parkhotel Matrei - das Refugium südlich von Innsbruck Ein Urlaub im Herzen Tirols: Matrei am Brenner weiß die Erwartungen von Geschäftsreisenden,...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Wipptal, Mountainbikeregion-Wipptal
Talort Navis, 1337 m
Fahrzeit Ziel ca. 1 St. 35 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 13 Min. (bei Ø 9,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 840 Hm
Höhendifferenz Gesamt 850 Hm
Weglänge Ziel 10,0 Km
Weglänge Gesamt 20,0 Km
Fahrbahnbelag 89,0% Schotter/Forstwege –11,0% Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Ortszentrum Navis beim Brunnen, 1337 m
Schwierigkeit

Mittelschwere Tour auf guten Forstwegen.

Beste Jahreszeit Juni - September
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei am Brenner und Richtung Osten der Beschilderung Navis ins Navistal folgen. Aus Richtung Innsbruck kommend auch entlang der alten Brennerstraße nach Matrei, durch das Zentrum und nach der Autobahnauffahrt rechts Richtung Navis abbiegen und in das Navistal.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Im Ortszentrum außerhalb der Geschäftszeiten gegenüber vom Gemeindeamt, ansonsten am Parkplatz links an der unteren Dorfeinfahrt gegenüber der Pension Hörtnagel.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs in der Seapn Alm (2091 m) und Vögeleralm (2178 m).
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 206 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 3245 (seit August 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Naviser Sonnenspitze (2619 m) von Navis

Bergtour
Die Naviser Sonnenspitze ist bekannt für ihren Doppelgipfel mit jeweils einem Gipfelkreuz - wobei die Östliche leicht zu erreichen ist...

Naviser Hütte – Winterwanderung vom Parkplatz Schranzberg

Winterwanderung
Nicht nur für Rodler und Skitourengeher ist die Naviser Hütte ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch für Winterwanderer, die einfach...

Naviser Almenrunde

Sehenswürdigkeiten
Die Naviser Almenrunde ist eine mittelschwere Rundwanderung auf Wanderwegen und Güterwegen durch Wald und Wiesen. Die vielen Almen laden...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf