Thaurer Alm von Thaur

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von Thaur (Almparkplatz) zur Thaurer Alm

Zur Thaureralm

Vom Parkplatz kurz der Fahrstraße zur Thaurer Alm folgen. Bei der ersten Abzweigung rechts auf einem deutlich sichtbaren Waldsteig (Haselbergsteig) bergauf, zweimal eine Forststraße querend, zum Schluss auf der Fahrstraße bis zur Thaurer Alm. Es ist auch möglich direkt auf dem Fortsweg bis zur Thaurer Alm zu bleiben, wobei sich hier die Gehzeit um etwa 45 Minuten verlängert!

Rückwanderung

Der Rückweg erfolgt ebenfalls über die Aufstiegsroute.

Weitere Info
Ein weiterer schöne Wanderroute führt vom Karwendelparkplatz oberhalb Rum über den Rudolf Gasperl Steig zur Thaurer Alm.

Tourenvielfalt in der Nähe 

 

Autoren-Tipp
In Tirol, dam „Land im Gebirg“, ist das Land der Wanderer und BergsteigerInnen. Dies zeigt sich in der Region Hall-Wattens in seiner besten Form: Man folgt den Spuren der Salzbergwerksknappen ins schroffe Karwendelgebirge, entdeckt die magische Bergkristallwanderungen in die Tuxer Alpen oder man erlebt die besondere Aura der zwölf Kraftorte in Berg und Tal. Hunderte von Kilometern markierter Wanderwege versprechen beinahe grenzenlosen Wandergenuss inmitten der Tiroler Bergwelt. Hier findet ihr mehr...

Charakter: Eine wunderschöne Wanderung von Thaur zur schön gelegenen Thaureralm am Fuße der Lattenspitze. Immer wieder schöne Ausblicke in das Inntal bis hin zum Stubai- und Wipptal. Herrliche Aussicht von der Almterrasse ins Südliche Mittelgebirge mit dem Patscherkofel als Blickfang. Die Thaurer Alm ist ein äußerst lohnendes Mountainbikeziel! Tipp: Einen Abstecher zur nahen Kaisersäule sollte man sich nicht entgehen lassen - etwa 30min Gehzeit von der Alm.
Ferienregion Wipptal, Tirol

Wandern in den unberührten Bergtälern des Wipptals

Sommer 2025: Erlebt die Natur pur im Wipptal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
820 979 1138 1296 1455
0 1,56 3,13 4,69 6,25

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Ausflugsgasthof Rechenhof - Innsbruck

EINE OASE DER RUHE OBERHALB VON INNSBRUCK Wer kennt den idyllisch gelegenen Gasthof am Sonnenplateau oberhalb von Innsbruck nicht. Seit...
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Thaur, 663 m
Gehzeit Ziel 1 Std. 15 Min. (Haslbergsteig) - 2 Std. (Forstweg)
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 490 Hm
Weglänge Gesamt 6,3 Km (Haselbergsteig)
Ausgangspunkt Am Almparkplatz nahe dem Schlosshof.
Schwierigkeit

Leicht Almwanderung entlang des Forstweges - ziemlich steil aber nicht ausgesetzt am Haslbergsteig.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge
Nachbaralmen Alternativ Vintlalm
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Hall Mitte, durch Hall nach Absam und über die Dörferstraße nach Thaur. Beim Thaurerhof (Vorrangschild) rechts bergauf, beim Gasthof Restaurant Stangl links vorbei (Langgasse) und danach auf einer Forststraße (Schotterstraße) aufwärts bis zu einem Fahrverbotsschild. Hier sind genügend Parkplätze (kurz vorm Schlosshof) etwa 2,5 Kilometer von Thaur entfernt. Hierher gelangt man auch von der Autobahnabfahrt West durch die Industriezone über die Thaurer Felder nach Thaur.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Almparkplatz in der Nähe vom Schlosshof.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 1733 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 79284 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Bettelwurf-Gipfel-Überschreitung von der Bettelwurfhütte

Bergtour
Diese herausragende Gipfelüberschreitung im Karwendelgebirge bietet einzigartige Blicke in die Tiroler Bergwelt und einige kleine Täler....

Winterwanderweg zum Alpengasthaus St. Magdalena

Winterwanderung
Das Kloster St. Magdalena mit dem Gasthaus liegt auf einer Seehöhe von 1287m im Halltal. Der Ausgangspunkt ist oberhalb der Ortschaft Absam...

Altstadt Hall

Sehenswürdigkeiten
Auf eine der vielleicht schönsten Tiroler Städte trifft man, wenn man sich auf „Entdeckungsreise“ in das mittelalterlich geprägte...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf