Rotspitze (2067m) von der Erfurter Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von der Erfurterhütte am Enzianweg zum Durrakreuz und auf die Rotspitze

Anfahrt oder Aufstieg zu Erfurter Hütte: Auffahrt mit der Rofan Seilbahn zur Erfurter Hütte oder bereits zu Fuß vom Parkplatz entlang des beschilderten Bergweges über die Buchauer Alm zur Erfurter Hütte (Gehzeit etwa 2 Std.).

Zum Durrakreuz

Von der Erfurter bei der großen Wandertafel der Beschilderung "Dalfazalm" folgen und wenige Meter abwärts Richtung Speicherteich. Durch lichten Wald flach am Enzianweg nach Westen zum Durrakreuz – ein herrlicher Aussichtspunkt auf den Achensee und in das Karwendel.

Auf die Rotspitze

Hier rechts Richtung Norden dem Hinweisschild „Rotspitze-Dalfazkamm“ folgen, durch einige Latschenfelder steiler hinauf zum Gipfelaufbau. Kurz vorher verlässt man den Steig, der links weiter über den Dalfazkamm führt und steigt rechts über Felsstufen auf den Gipfel der Rotspitze (2067m).

Abstieg

Nach der prächtigen Rundschau über das gesamte Karwendel und den Rofanstock, sowie tief hinab auf den Achensee, wandert man wieder auf der beschriebenen Route zurück zur Erfurter Hütte, die anschließend noch zu einer prächtigen Einkehr lädt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Diese kurze Spritztour auf die markante Rotspitze im Tourenbereich der Erfurter Hütte, lädt bei einem Hüttenaufenthalt gerade zum Sonnenaufgang zu einer traumhaften Tour ein. Der formschöne Zacken sticht trotz seiner geringen Höhe aus dem Dalfazkamm heraus. Der letzte Übergang zum Gipfel und der Schlussanstieg sind ein wenig fordernd und knackig.
Unterkantiolerhof - Villnösstal

Sommertage im Villnöss Tal im Naturpark Puez Geisler

Sommer 2025: Erlebt die Naturwunder des Villnöss Tals.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1712 1796 1880 1965 2049
0 1,11 2,22 3,33 4,44

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Rofangebirge
Region Achenseegebiet mit Rofan
Talort Maurach, 970m
Gehzeit Ziel 1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 370 Hm
Höhendifferenz Gesamt 450 Hm
Weglänge Ziel 2,3 Km
Weglänge Gesamt 4,6 Km
Ausgangspunkt Erfurter Hütte (Bergstation Rofanseilbahn), 1831m
Schwierigkeit

Schwierige, schwarze Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Beste Jahreszeit Mai - November
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 027 Achensee und AV-Karte Nr. 6 Rofan 1:25.000
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Achensee/Wiesing und aufwärts nach Eben und weiter nach Maurach am Achensee. Im Ort rechts zur Talstation der Rofan Seilbahn. Aus Richtung München über Bad Tölz zum Tegernsee und über den Achenpass nach Achenkirch und weiter nach Maurach am Achensee. Im Ort links zur Talstation der Rofan Seilbahn.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn (www.oebb.at) zum Bahnhof Jenbach und mit der Buslinie 8332 nach Maurach zur Haltestelle Maurach Rofanseilbahn (www.vvt.at).
Parkmöglichkeit Genügend gebührenpflichtige Parkplätze an der Talstation der Rofan Seilbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Erfurter Hütte (1834m) und bei der Rückfahrt im Kirchenwirt in Eben
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 742 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 17982 (seit Mai 2022)

Tourentipps in der Umgebung:

Weißenbach Alm von Maurach

Wanderung
Die Weissenbach Alm liegt auf einer Seehöhe von 1607m im Weissenbachtal etwas unterhalb vom Weissenbachsattel. Die ersten zwei Drittel...

Hl. Notburgakirche - Notburgamuseum

Klöster/Kirchen
Ein Gotteshaus mit zwei Priesterhäusern Die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Notburga in Eben am Achensee gehört zu den schönsten Barockbauten...

Alpengasthof Gern Alm von Buchau bei Maurach

Mountainbiketour
Einfache Radtour die fast ohne Höhenunterschied am Ufer des Achensees in schöner Panoramafahrt nach Pertisau führt. Von dort leicht ansteigend...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf