Ropferstub'm von Seefeld

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von Seefeld über die Wildmoosalm zur Ropferstub'm

Zur Ropferstubm

Vom Parkplatz bei der Olympiahalle in Seefeld folgen wir Ri. Norden aufwärts der Beschilderung "Kirchwald" durch den Ortsteil Kirchwald und bei der ersten Kreuzung kurz links und sofort wieder links halten - Beschilderung "Kirchwald". Nach wenigen Metern führt rechts zwischen den Häusern ein Weg in den Wald Ri. "Wildmoosalm". Auf diesem Asphaltweg aufwärts und bei der ersten Wegverzweigung rechts auf Schotterweg durch den Kirchwald. 
Ab hier immer der Beschilderung Wildmoos folgen, an der Wildmoosalm vorbei und links Ri. Ferienheim Wildmoos zum Ferienheim. Anschließend am Golfplatz vorbei, kurz aufwärts und immer leicht bergab und bei den Abzweigungen immer Ri. "Ropferstubm-Buchner Höhe" halten. 
Beim Gasthof Buchner Höhe kurz rechts und nach dem Torbogen vom Interalpenhotel links auf einem Feldweg in wenigen Minuten abwärts zur Ropferstubm.

Rückweg

Entweder wie bei der Hinwanderung oder von der Ropferstub'm kurz Ri. Süden leicht aufwärts in den Wald und der Beschilderung "Lottenseehütte-Mösern" folgen. Kurz bergab zum Golfplatz und bei einer beschilderten Weggabelung, direkt im Golfplatzgelände, links aufwärts Ri. "Ferienheim Wildmoos-Wildmoosalm". Nach einem kurzen Bergaufstück trifft man wieder auf den bekannten Hinweg ein und wandert retour nach Seefeld.

Tipp: Es ist auch möglich von der Ropferstub'n mit dem Bus über Mösern nach Seefeld zurückzufahren - täglich mehrere Busverbindungen. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Kurzweilige Wanderung durch schöne Walder und entlang des Golfplatzes Wildmoos zur Buchner Höhe und weiter zur einmalig gelegenen Ropferstub'm, mit dem herrlichen Ausblick in das Inntal und zur Hohen Munde. Diese Wanderung kann man mit einer kleinen Variante Richtung Lottensee am Retourweg abändern - ist fast die gleiche Weglänge wie bei der Hinwanderung! Ebenso ist es möglich von der Ropferstub' n über Mösern nach Seefeld mit dem Bus zurückzufahren.
Hotel-Restaurant Humlerhof

Entdeckt im Sommer die Berge des Tiroler Wipptals

Sommer 2025: Erlebt das naturnahe Wipptal.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1191 1228 1266 1303 1340
0 3,50 6,99 10,49 13,98

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Seefelder Plateau, Leutasch
Talort Seefeld, 1180 m
Gehzeit Ziel 2-2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 4-4,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 403 Hm
Weglänge Gesamt 14,0 Km
Ausgangspunkt Bei der WM-Halle (Olympiahalle) in Seefeld oder direkt im Ortszentrum.
Schwierigkeit Leichte, aber bereits doch schon eine etwas längere Wanderungen auf guten Forstwegen - kinderwagentauglich!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 026 Seefeld in Tirol, Leutasch, 1:25.000
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Seefeld. Über den Zirler Berg nach Seefeld und von der Umfahrungsstraße bei der ersten Einfahrt Ri. Seefeld Zentrum. Nach dem Strandbad links Ri. Leutasch zur WM-Halle und sofort nach der Halle links wenige Meter aufwärts zum beschilderten Parkplatz. Von Mittenwald kommend, bei der ersten Ausfahrt durch Seefeld der Beschilderung Leutasch folgen und direkt nach dem Ortszentrum links Ri. Mösern bis kurz vor die WM-Halle.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Mittenwaldbahn von Innsbruck oder aus Richtung Mittenwald zum Bahnhof Seefeld - dabei verlängert sich die Wanderung um etwa 15 Minuten (einfach).
Parkmöglichkeit Parkplätze nördlich der WM-Halle.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 115 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 27957 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Reitherspitze (2374 m) von der Rosshütte

Bergtour
Die Reitherspitze liegt im Karwendelgebirge im Touren- und Wandergebiet der Olympiaregion Seefeld. Fantastische Rundwanderung mit Lifthilfe...

Ferienheim Wildmoos-Wildmoosalm Runde vom Lottensee

Winterwanderung
Die Gegend um den Lottensee und Wildmoos ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch gut beschildert....

Landgasthof Ropferstubm von Mösern

Winterwanderung
Die Gegend in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf