Ropferstubm vom Lottensee

GPX Download PDF Version Drucken

Winterwanderung vom Parkplatz Lottensee zum Landgasthof Ropferstubm in Buchen

Zum Landgasthof Ropferstubm

Vom Parkplatz zur Doppelgarage bei der Straßenteilung und links von diesem am Winterwanderweg aufwärts zu einem schönen Anwesen. Über einen Hügel abwärts zum Golfplatzgelände. Bei einer folgenden Wegteilung links Richtung Buchen und ein Stück an der Loipe entlang, die eine Schleife über das Golfplatzgelände zieht. Links in den Wald und durch diesen aufwärts. Wo es wieder flacher wird über die Loipe und rechts oberhalb dieser weiter. Nach kurzer Zeit bei einer Wegteilung (rechts führt der Weg hinauf zum Interalpen Hotel) wieder links über die Loipe und schräg abwärts zum Waldrand. Die letzten Meter ungemein aussichtsreich über eine Wiese hinüber zur bereits sichtbaren Ropferstubm (1262m).

Rückwanderung

Nach einer gemütlichen Einkehr in den schönen Stuben oder auf der aussichtsreichen Sonnenterrasse wieder am selben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Charakter: Die Gegend um den Lottensee und Wildmoos ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch gut beschildert. Diese Winterwanderung zur Ropferstubm führt durch wunderschönen Winterwald zu der traumhaft liegenden Einkehr bei Buchen. Besonders schön ist der letzte Abschnitt mit beindruckendem Ausblick auf die Hohe Munde und prächtigen Tiefblicken ins Oberinntal.
Berghotel & Gasthof Marlstein - Kühtai

Kartenansicht

Kompass Karte

Ropferstubm vom Lottensee
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 026 Seefeld in Tirol, Leutasch, 1:25.000

Wetterprognose

  • Heute in Seefeld
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 12°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 3500m
Nachmittag
Temperatur: 19°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 3400m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Ropferhof - Gästehaus in Buchen

LIFESTYLE in der Olympiaregion Seefeld Erleben sie modernen new alpine Lifestyle am Ropferhof. Die Brücke zwischen Geschichte und Zukunft...

Ropferstub'n - Landgasthof in Buchen

ROPFERSTUB'N - das gut bürgerliche Wirtshaus in Buchen Die Ropferstubm liegt zwischen Telfs und Leutasch in Buchen und hat eine lange...
Tourenkategorie Winterwanderung
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Seefelder Plateau, Leutasch
Talort Mösern, 1206m
Gehzeit Ziel 50-60 Min.
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Ziel 80 Hm
Höhendifferenz Gesamt 190 Hm
Weglänge Ziel 2,4 Km
Weglänge Gesamt 4,8 Km
Ausgangspunkt Parkplatz am Lottensee, 1270m
Schwierigkeit

Leichte, familienfreundliche Winterwanderung auf gut präparierten Winterwanderwegen.

Beste Jahreszeit Dezember bis Mitte März
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 026 Seefeld in Tirol, Leutasch, 1:25.000
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs Ost und beim Kreisverkehr über den Ortsteil Sagl aufwärts Richtung Leutasch und beim ersten Abzweig rechts aufwärts nach Mösern. Kurz vor Mösern links abzweigen und auf der schmalen Bergstraße der Beschilderung Golfplatz - Lottenseehütte folgen. Richtung Mittenwald kommend zur ersten Ausfahrt Seefeld und durch das Zentrum Richtung Leutasch. Nach dem Ortszentrum bei der ersten Straßengabelung links der Beschilderung Mösern folgen und kurz nach dem Ortszentrum rechts aufwärts der Beschilderung Golfplatz - Lottenseehütte folgen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz direkt am Beginn vom Lottensee bei der Straßenteilung und ein weiterer rechts etwas versteckt bei einem großen Strommasten oberhalb der Golfplatz-Zufahrtsstraße.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Landgasthof Ropferstubm (1210m) und mit kurzem Abstecher auch in der Lottenseehütte (1262m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 46 (Juli 2025)
Zugriffe Gesamt 4483 (seit Dezember 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Ferienheim Wildmoos-Wildmoosalm Runde vom Lottensee

Winterwanderung
Die Gegend um den Lottensee und Wildmoos ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch gut beschildert....

Landgasthof Ropferstubm von Mösern

Winterwanderung
Die Gegend in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch...

Landgasthof Ropferstubm von Wildmoos

Winterwanderung
Wunderschöne, aber eine bereits längere Rundwanderung auf schönen Winterwanderwegen in der Region Wildmoos, Lentschenau, Buchen und Lottensee....

Lottenseehütte von der Wildmoosalm

Winterwanderung
Mit dem doch relativ hohen Ausgangspunkt bei Wildmoos, ergibt sich diese einfache Winterwanderung mit der prächtigen Einkehr in der Lottenseehütte....

Lottenseehütte von Mösern

Winterwanderung
Die Gegend in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch...

Lottenseehütte-Ferienheim Wildmoos Rundwanderung

Winterwanderung
Mit dem doch relativ hohen Ausgangspunkt bei Wildmoos, ergibt sich diese prächtige Rundwanderung mit wunderschönen Einkehrmöglichkeiten....

Reitherjoch Alm vom Parkplatz Maxhüttenweg

Winterwanderung
Die Reitherjoch Alm liegt westlich am Fuße der Reither Spitze in schöner Lage mit prächtigem Ausblick über das Seefelder Plateau bis...

Rund um den Wildsee in Seefeld

Winterwanderung
Diese sehr einfache und familienfreundliche Winterrundwanderung um den Wildsee, führt auf der Seepromenade durch das Reither Moor zu einer...

Wildmoos-Fludertal Rundwanderung von Seefeld

Winterwanderung
Lange, wunderschöne Rundwanderung vom WM-Ort Seefeld in das Wildmoos und durch das lauschige Fludertal nach Neuleutasch. Abstecher zur...

Wildsee & Pfarrhügel Winterrundwanderung

Winterwanderung
Diese einfache und familienfreundliche Winterrundwanderung führt auf der Seepromenade durch das Reither Moor zu einer schönen Aussichtsplattform...

Winterwanderung Seefeld – Mösern - Wildmoos

Winterwanderung
Diese abwechslungsreiche Winterrundwanderung führt durch verschneite Wälder und weite Schneelandschaften zu beeindruckenden Highlights...

Brunschkopf-Möserer Mähder Rundtour

Schneeschuhwanderung
Der Brunschkopf ist eine unbedeutende Erhebung westlich von Seefeld. Wunderschöne kombinierte Schneeschuh- und Winterwanderung von Seefeld...

Brunschkopf-Wildmoosalm Runde

Schneeschuhwanderung
Die Gegend um Seefeld ist prädestiniert zum Schneeschuh- und Winterwandern. Diese einfache Runde führt uns über den Brunschkopf und der...

Gschwandtkopf Rundtour

Schneeschuhwanderung
Der Gschwandtkopf befindet sich südlich von Seefeld am Seefelder Plateau. Gemütliche Schneeschuhwanderung die vom Wildsee auf den Hausberg...

Mühlberg (1330 m) von Scharnitz

Schneeschuhwanderung
Der Mühlberg liegt im Karwendelgebirge südlich der Ortschaft Scharnitz. Schöne Schneeschuhwanderung entlang der ehemaligen und im unteren...

Zäunlkopf (1746 m) von Scharnitz

Schneeschuhwanderung
Der unscheinbare Gipfel ist meist den ganzen Winter über gut besucht – sowohl von Skitourengeher als auch Schneeschuhwanderer. Zusätzlich...

Mühlberg - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Ein wenig bekannte Rodelbahn die auf der Nordseite des Mühlbergs zu Tal führt. Durch die nordseitige Lage und dem doch bereits hohen Ausgangspunkt,...

Reitherjoch Alm - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die Reitherjoch Alm liegt auf einer Seehöhe von 1.505 m. Bei der Reitherjoch Alm tut sich überraschenderweise ein Skigebiet auf. Schöne...

Gschwandtkopf (1495 m) von Reith/Auland

Skitour
Da nun auf der Reitherseite am Gschwandtkopf der Liftbetrieb eingestellt wurde, ergibt sich für die PistentourengeherInnen wieder ein nettes...

Härmelekopf (2034 m) von Seefeld

Skitour
Der Härmelekopf liegt im Karwendelgebirge im Skigebiet Rosshütte - Härmelekopf. Der Aufstieg führt durchwegs entlang breiter Skipisten...

Rauth Hütte (1605 m) von Moos

Skitour
Die Rauth Hütte liegt am Fuße der Hohen Munde in der Leutasch. Diese klassische Skitourenziel wird sehr häufig und gerne besucht. Seit...

Seefelder Joch (2060 m) von Seefeld

Skitour
Das Seefelder Joch liegt im Karwendelgebirge im Skigebiet Rosshütte oberhalb der Hütte. Einfache Pistenskitour die auch teils durch Wald...

Seefelder Spitze (2221m) von der Talstation der Rosshüttenbahn

Skitour
Im Gegensatz zum Seefelder Joch wird die nahe Seefelder Spitze wenig besucht. Der Übergang bringt skifahrerisch auch nicht wirklich viel....

Zäunlkopf (1746 m) von Scharnitz

Skitour
Diese Tour kann man fast als lawinensichere Skitour einordnen, da der Anstieg die meiste Zeit durch Wald führt. Dadurch auch nicht leicht...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf