Rodelbahn Kalkstein - Naturrodelbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Rodelbahn - Naturwanderweg Kalkstein bei Innervillgraten

Wegverlauf: Vom Gasthof Kalkstein am Rodelweg links entlang des Kalksteinbaches in gleichbleibender Steigung immer geradeaus talein und am Schluss rechts über die Brücke nach Kalkstein. Wer möchte wandert oberhalb vom Parkplatz in Kalkstein am Forstweg noch weiter talein zur Alfenalm (etwa 100 Höhenmeter und 500 Meter zusätzlich - die Alfenalm ist unbewirtschaftet!).

Charakter: Immer geradeaus führende Rodelbahn in gleichbleibender Steigung ohne irgendwelche Schwierigkeiten. Ab Kalkstein zwar nicht mehr präpariert aber durch die Tourengeher wunderschön ausgefahren.

Charakter: Der Rodelwanderweg befindet sich beim Gasthof Kalkstein in Innervillgraten. Durch die kürze der Bahn ist sie ideal für kleine Kinder, wobei man auch mehrfach rodeln kann. Zwei tolle Einkehrmöglichkeiten mit dem Gasthaus Kalkstein und der architektonisch sehr gelungenen Badl Alm (naturnah gebaut) in Kalkstein.
Hotel Seerose - Oetz/Piburg

Wandern & Bergsteigen machen den Sommer am Piburger See im Ötztal zu einer Zeit des Entdeckens

SOMMER AM PIBURGER SEE – SOMMERURLAUB IM ÖTZTAL 2023

Kartenansicht

Kompass Karte

Rodelbahn Kalkstein - Naturrodelbahn
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 45 Defereggental, Villgratental

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 9°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 3200m
Nachmittag
Temperatur: 16°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 3400m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Pension Bad Kalkstein - Innervillgraten

Ihr Urlaubsziel das ganze Jahr... Im Winter das Paradies für Tourengeher, Rodler - ideal für Liebhaber der intakten, verschneiten Bergwelt......

Die Natur Residenz

Wir freuen uns Sie bei uns zu begrüßen und möchten Ihnen den Zauber des unberührten Villgratentales näher bringen. Unsere Natur Residenz...
Tourenkategorie Rodelbahn
Gebirgsgruppe Villgratner Berge-Deferegger Alpen
Region Villgratental
Talort Innervillgraten, 1402 m
Gehzeit Gesamt 20 - 30 Min.
Höhendifferenz Gesamt 100 - 150 Hm
Rodelbahnlänge 1 bzw. 1,5 Km
Weglänge Gesamt 1 - 1,5 Km
Ausgangspunkt 1000
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 45 Defereggental, Villgratental
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Auffahrt Brixen und durch das Pustertal bis kurz nach Sillian. Hier Richtung Norden in das Villgratental nach Innervillgraten und bei der folgenden Talverzweigung links Richtung Kalkstein bis zum Gasthof Kalkstein oder weiter nach Kalkstein. Von München über Kufstein, Kitzbühel, Pass Thurn und Felbertauern nach Lienz und weiter nach Sillian und rechts in das Villgratental.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Pension Bad Kalkstein (bei späterer Einkehr kein Problem) oder am großen Parkplatz in Kalkstein.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Badl Alm in Kalkstein.
Auskunft Rodelbahnzustand Familie Wiedemair
A-9932 Innervillgraten, Kalkstein 148
Telefon: +43 4843 5346
Weiters auch unter www.winterrodeln.org und auf facebook
Verhalten und Sicherheit Beachten Sie auch das Rodel-ABC
Beleuchtung ja
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 34 (Juni 2023)
Zugriffe Gesamt 9003 (seit Juni 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Tilliachbach - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Diese kurze aber sehr attraktive Rodelbahn befindet sich im Winkeltal nähe der Jausenstation Reiterstube. Kurze aber tolle Rodelbahn die...

Gail (2494 m) von Kalkstein

Skitour
Der Gail liegt in den Villgratner Bergen im hinteren Rosstal in Osttirol.Eine rassige Tour in den Villgratner Bergen. Der etwas fade Anstieg...

Gaishörndl (2615 m) von Kalkstein

Skitour
Das Gaishörndl liegt in den Villgratner Bergen westlich von Innervillgraten. Eine der meistbegangendsten Touren vom Ausgangspunkt Kalkstein....

Hohes Haus (2784 m) von Innervillgraten

Skitour
Eine der Parade - Skitouren im Villgratertal mit landschaftlich wunderschönen Anstieg durch das Einattal auf die Villponer Lenke und weiter...

Kreuzspitze (2624 m) von Kalkstein

Skitour
Eine tolle Skitour in den Villgrater Bergen. Der etwas langweilige Anstieg durch das Rosstal wird durch die tollen Hänge von der Kreuzspitze,...

Marchkinkele (2545 m) durch das Marchental

Skitour
Das Marchkinkele liegt in den Villgratner Bergen westlich von Innervillgraten. Eine nicht zu unterschätzender schattseitigiger Anstieg,...

Marchkinkele (2545 m) durch das Oberhofertal

Skitour
Das Marchkinkele liegt in den Villgrater Bergen. Aufstiegsmäßig eine sehr schöne und interessante Skitour im Villgratental, wobei die...

Pürgleskunke (2500 m) von Kalkstein

Skitour
Die Pürgleskunke liegt in den Villgratner Bergen westlich von Innervillgraten. Toller und sehr sonniger Anstieg über wunderbares Skigelände...

Rotes Kinkele (2763 m) von Kalkstein

Skitour
Das Rote Kinkele ist eine sehr beliebte Skitour, die aber nicht unterschätzt werden darf. Oberhalb der Kamelisenalm sind immer wieder steile...

Toblacher Pfannhorn (2663 m) von Kalkstein

Skitour
Das Toblacher Pfannhorn liegt in den Villgratner Bergen westlich von Innervillgraten. Einer von dieser Seite nicht so viel besuchter Gipfel...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf