Riedl-Kaser-Alm vom Brenner Ort

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike Tour vom Brenner Ort zur Riedl-Kaser-Alm auf der Zirogalm

Km 0,0 - Von der kleinen Holzbrücke, die hier über den noch sehr jungen Eisack führt, am Radweg entlang Ri. Sterzing.

Km 4,9 – Links zur Brennerstraße, auf dieser 160m rechts Ri. Sterzing, dann sofort wieder links durch eine Unterführung (Hinweisschild Enzianhütte Zirog) und links noch ein Stück auf der Asphaltstraße aufwärts. Vorbei am Parkplatz beim Kreit-Hof und weiter aufwärts Richtung Zirogalm und Enzianhütte.

Km 10,1 – Riedl-Kaser-Alm (1762m); nach einer gemütlichen Einkehr wieder am selben Weg zurück auf den Brenner.

Autorentipp: Die etwas höher liegende Enzianhütte Zirog wäre auch noch ein weiteres schönes Tourenziel. Dabei könnte man diese Auffahrt sogar als Rundtour ausweiten, indem man von der Enzianhütte am Ziroger Höhenweg mit kurzer Trial- u. eventuell Schiebepassage über die Lueggeralm zum Gasthaus Lupo abfährt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die urige Riedl-Kaser-Alm liegt direkt am Fahrweg zur Enzianhütte, oberhalb der Waldgrenze am Beginn der Zirogalm. Die Auffahrt vom Brenner ist nicht allzu anstrengend und der Weg ist auch sehr gut zu befahren. Die Auffahrt kann auch beliebig verlängert werden. Der Brenner Ort ist ein hervorragender Startpunkt für einige schöne Touren, da er auch sehr gut mit der Bahn erreicht werden kann.
Berghotel & Gasthof Marlstein

Bergsommer in Kühtai und Ochsengarten

Vielfältige Sommeraktivitäten, Sommer 2024

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1306 1421 1536 1651 1766
0 4,97 9,95 14,92 19,90

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour, MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus
Gebirgsgruppe Zillertaler Alpen
Region Wipptal, Mountainbikeregion-Wipptal
Talort Brenner, 1370m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 15 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 01 Min. (bei Ø 10,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 470 Hm
Höhendifferenz Gesamt 560 Hm
Weglänge Gesamt 20,2 Km
Fahrbahnbelag 3,4 Km Schotter/Forstwege – 16,8 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Bei Anfahrt mit dem PKW bei der Brücke am Parkplatz oberhalb der Kirche zum hl. Valentin wenige Meter westlich vom Bahnhof oder bei Anreise mit der Bahn direkt am Bahnhof Brenner – dabei verlängert sich die Runde um 210 bzw. 420 Meter!
Schwierigkeit

Mittelschwierig - durchgehend gleichmäßige Auffahrt.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 44 Sterzing/Vipiteno
Anfahrt A12/A13 Inntal- Brennerautobahn zur Ausfahrt Brennersee und durch den Ort Brenner bis fast zum südlichen Ortsende. Kurz davor bei der Kirche zum hl. Valentin biegt man rechts zum beschilderten Parkplatz oberhalb der Kirche ein. A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brenner und weiter in den Ort Brenner. Bis zum Kreisverkehr nach dem Outlet Center und wieder entlang der Einbahnstraße zurück durch den Ort zum Parkplatz bei der Valentinskirche.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Brenner – Fahrplanauskunft unter www.oebb.at.
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz direkt oberhalb der Kirche zum hl. Valentin westlich vom Bahnhof direkt im Zentrum. Hier ist auch der Einstieg zum Radweg.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Riedl-Kaser-Alm (1762m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 206 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 9092 (seit Mai 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Wetterspitze (2709 m) von Ladurns

Bergtour
Eine wunderschöne Rundtour an der nördlichen Talseite die sich besonders gut auch an warmen Sommertagen eignet. Immer wieder fantastische...

Aglsspitze (3194 m) vom Weiler Stein

Dreitausender-Skitouren
Die Agglsspitze ist mit der Schneespitze zugleich die rassigste Skitour im Pflerschtal. Sie erfordert bereits einen ausdauernden und im...

Rocholspitze (3077 m) vom Weiler Stein

Dreitausender-Skitouren
Die Rocholspitze liegt in den Südlichen Stubaier Alpen im Tourengebiet Pflerschtal. Nicht zu unterschätzende, lange und kräfteraubende...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf