Naviser Almenrunde

GPX Download PDF Version Drucken

Naviser Almenrunde

Einzigartiges Almerlebnis bei einer Wanderung von Alm zu Alm im hintersten Navistal.
Das verspricht neben großartigen Naturerlebnissen in faszinierender Hochgebirgsszenerie auch einen kulinarischen Genuss.

Los geht es am Parkplatz am Ende der Fahrstraße durch das Naviser Tal. Für den Anstieg wird ein breiter, nur leicht ansteigender Forstweg durch den Wald genutzt. Über freie Almwiesen, vorbei an der Naviser Hütte, geht es dann weiter bis zur Stöcklalm. Die schönste Aussicht über das Wipptaler Almenparadies bietet sich von der benachbarten Poltenalm. Nun wird der bequeme Weg zu einem wildromantischen Steig durch Almrosenteppiche bis zur Klammalm. Die hinterste Alm des Navistales ist mit ihrer Lage auf 1.947 Metern auch zugleich der höchste Punkt der Almenrunde. Der stetig an Höhe verlierende Talseitenwechsel kann ganz nach Lust und Laune auf der bequemen Alpstraße oder mit Abkürzungen auf schmalen Wald- und Wiesenpfaden bewältigt werden. Ziel ist die Peeralm auf 1.663 Metern, genau gegenüber von Polten- und Stöcklalm. Die gemütliche Almhütte lockt noch einmal zur Einkehr, ehe es auf einem Almsteig zügig hinab zum Parkplatz im Talgrund geht. Genaue Routenbeschreibung zur Naviser Almenrunde findet man auch hier>

Tipp:

Nützen Sie die div. Almen als Einkehrmöglichkeit. Hier gibt es div. Schmankerln direkt vom Senner! Die Almenrunde kann natürlich auch von der anderen Richtung aus (Start Peeralm) durchgeführt werden.

 

Wie komme ich hin:

Ausgangspunkt ist, je nach Art der Anreise, die Bushaltestelle Navis-Dorf bzw. der Parkplatz Schranzberg. Von dort aus einfach dem gut beschilderten Weg taleinwärts folgen.

 

Fotorechte: © TVB-Wipptal

Charakter: Die Naviser Almenrunde ist eine mittelschwere Rundwanderung auf Wanderwegen und Güterwegen durch Wald und Wiesen. Die vielen Almen laden zu einer gemütlichen Einkehr ein. Die Almenrunde ist auch eine beliebte Mountainbikestrecke. Einen E-Bike Verleih gibt es direkt im Dorfzentrum von Navis.
Berghotel & Gasthof Marlstein

Bergsommer in Kühtai und Ochsengarten

Vielfältige Sommeraktivitäten, Sommer 2024

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Sehenswürdigkeiten
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Wipptal
Zeitaufwand

2,5-3 Std.

Talort Navis, 1337m
Ausgangspunkt Parkplatz Schranzberg in Navis.
Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Verschiedene Almen und Hütten während der Rundwanderung.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 164 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 3524 (seit Mai 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Naviser Sonnenspitze (2619 m) von Navis

Bergtour
Die Naviser Sonnenspitze ist bekannt für ihren Doppelgipfel mit jeweils einem Gipfelkreuz - wobei die Östliche leicht zu erreichen ist...

Naviser Hütte – Winterwanderung vom Parkplatz Schranzberg

Winterwanderung
Nicht nur für Rodler und Skitourengeher ist die Naviser Hütte ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch für Winterwanderer, die einfach...

8-Almen-Huetten-Runde im Navistal

Mountainbiketour
Diese traumhafte Rundfahrt im Naviser Talschluss kann man mit ruhigem Gewissen als Königstour im Navistal bezeichnen. Herrliche Auffahrt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf