Mutennock (2484 m) vom Parkplatz Pertinger Alm

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour vom Parkplatz Pertinger Alm zur Pertingeralm und über das Amjoch auf den Mutenock

Über die Pertinger Alm zur Oberen Pertinger Alm

Vom Parkplatz im gemächlicher Steigung entlang der Fahrstraße zur Pertinger Alm. Oder kurz nach der ersten Rechtskehre, bei einer Sitzbank, steiler am Abkürzungsweg geradeaus aufwärts zur Pertinger Alm. An der Alm vorbei und oberhalb der Alm Richtung Nordwest am Weg Nr. 5 über die Almböden bis zu einem Fahrweg. Diesem kurz folgen und bei der nächsten Wegbeschilderung rechts über weite Böden auf schmalem Steig aufwärts zur Oberen Pertinger Alm.

Zum Amjoch (Terner Jöchl) und auf den Mutenock

Weiter über die weiten Böden im mäßiger Steilheit auf eine kleine Hütte zu und immer Richtung Norden am breiten Rücken auf das Amjoch (2.405 m). Vom Amjoch kurzer Abstieg Richtung Norden zur Pichlbergscharte. Von der Scharte steiler aufwärts, am unmarkierten und teils leicht ausgesetzten Verbindungskamm, immer Richtung Norden im auf und ab auf den Mutenock.

Rückweg

Entweder wie beim Aufstieg oder als Rundtour Abstieg am Ostrücken zum Pfunderer Höhenweg. Am Höhenweg, nördlich vom Mutenock, links haltend Richtung Westen zum Kleinen Tor (Gedenkkreuz) und links Richtung Süden abwärts zur bereits sichtbaren Hof Alm. Von der Hofalm (2.092 m) kurz am Fahrweg zu einer Bachquerung abwärts und links entlang steiler Hänge, auf einem schmalem Steig, (Gamssteig) im leichten Auf und Ab retour zum Fahrweg zur Oberen Pertinger Alm. Kurz am Fahrweg bergab und anschließend am bereits bekannten Anstiegsweg retour zur Pertinger Alm und abwärts zum Parkplatz.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Herrliche Bergwanderung in den Pfunderer Bergen zum Mutenock. Der Übergang vom Amjoch zum Mutenock ist ab der Pichlbergscharte weglos (nur schwer sichtbare Steigspuren) und teilweise leicht ausgesetzt - die Routenfindung ist aber problemlos, da der Pfad immer am Kamm entlang führt. Kurze Wanderung am Pfunderer Höhenweg und Abstieg zur urigen Hofalm. Vom Mutenock hat man einen der schönsten Blicke zu den Eisriesen des Zillertaler Hauptkammes mit dem Weißzint, Großen Möseler, Turnerkamp, Hornspitzen, usw... Am Rückweg tolle Einkehr in der wunderschön gelegenen Pertinger Alm mit dem großartigen Dolomitenblick!
Parkhotel Matrei - Wipptal

Entdecke Deine Sommerwege im Wipptal 2025!

Das Wipptal mit seinen Seitentälern – ein Sommergeheimtipp für Wanderer und Mountainbiker aus Nah und Fern.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1595 1818 2040 2263 2485
0 3,12 6,24 9,36 12,49

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Pension Raffalthof** - Terenten

Der Raffalthof liegt in einer herrlichen Berglandschaft, nur wenige Gehminuten vom Dorfzentrum Terenten an der Pustertaler Sonnenstraße...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Pfunderer Berge
Region Pustertal-Kronplatz, Terenten & Pfalzen, Wanderregion Terenten-Pfalzen
Talort Terenten, 1.209 m
Gehzeit Ziel 2,5 - 3 Std.
Gehzeit Gesamt 4,5 - 5 Std.
Höhendifferenz Ziel 979 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1.077 Hm
Weglänge Ziel 5,4 Km
Weglänge Gesamt 12,5 Km
Ausgangspunkt Direkt am Parkplatz Pertinger Alm oberhalb vom ehemaligen Gasthaus Nunnewieser.
Schwierigkeit Schwierige, schwarze Bergwege ab dem Amjochgipfel - leicht ausgesetzte Passagen bei der Kammwanderung zum Mutenock. Beachten Sie auch die Bergwege-Klassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 081 Pfunderer Berge/Monti di Fundres
Anfahrt A 22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen und in das Pustertal zur Ortschaft Vintl. Hier links aufwärts nach Terenten und rechts auf der Sonnenstraße noch ein kurzes Stück Richtung Pfalzen bis zum Ortsende von Terenten. Direkt nach dem Ortsendeschild links aufwärts der Beschilderung "Gasthof Nunnewieser-Pertinger Alm" folgen - auf der schmalen Bergstraße 3,3 Kilometer vom Abzweig bis zum Parkplatz oberhalb vom Gasthof. Richtung Toblach kommend, entweder bis Kiens und rechts aufwärts zur Sonnenstraße und links zum Ausgangspunkt oder bis Vintl und rechts aufwärts nach Terenten.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Pertingeralm oberhalb vom ehemaligen Gasthaus Nunnewieser.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Hofalm (2.092 m).
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 175 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 21205 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Erdpyramiden - Mühlenweg Terenten

Wanderung
Am Terenten Bach gibt es insgesamt sieben historische Mühlen, die allerdings nur noch vereinzelt in Betrieb sind. Bis zur Erschließung...

Moarhofalm - Winterwanderung vom Parkplatz Gelenke

Winterwanderung
Die Moarhofalm an der Sonnenseite des Pustertals ist ein vielseitiges Ziel für Wintersportler. Egal ob Winter oder Schneeschuhwanderer,...

Wurmaulspitze (3022 m) von der Fanealm

Dreitausender-Skitouren
Die Wurmaulspitze liegt in den Pfunderer Bergen in Südtirol. Eine Steilabfahrt der Sonderklasse durch die Schlucht des Stilonbaches nach...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf