MTB- oder E-Bike-Tour: Weindlaste – Largozalm – Krepperhütte

GPX Download PDF Version Drucken

MTB- oder E-Bike-Rundtour von Volderwildbad zur Weindlaste, zur Largozalm und Abfahrt über die Krepperhütte.

Km 0,0: Start am Parkautomaten an der unteren Parkplatzeinfahrt. Folgen Sie der ansteigenden Forststraße taleinwärts durch das Voldertal. Nach 650 Metern bei der Wegteilung links an einer Kapelle vorbei und durch einen Schranken leicht ansteigend weiter.

Km 1,4: Bei der Wegteilung geradeaus aufwärts Richtung Weindlaste.

Km 2,9: Folgen Sie bei der Wegteilung dem Hinweisschild Weindlaste – Largoz und bleiben Sie immer auf dem Hauptweg.

Km 5,6: Bei der Wegabzweigung geradeaus weiter Richtung Largoz.

Km 7,8: Nach einer längeren Querfahrt durch den Wald münden Sie in einen Querweg; biegen Sie links ab Richtung Largozalm.

Km 8,0: Ankunft an der Largozalm (1920 m). Nach einer Rast führt der Forstweg abwärts Richtung Großvolderberg.

Km 10,0: Bei der Wegteilung rechts abwärts Richtung Krepperhütte.

Km 12,3: Nach einem Parkplatz münden Sie in die Asphaltstraße; biegen Sie rechts ab zur Krepperhütte und fahren Sie ein Stück weiter abwärts.

Km 12,8: Bei einer Rechtskehre geradeaus weiter Richtung Volderwildbad und an schönen Höfen vorbei. Im Wald kurz rechts und vor einer Brücke sofort wieder links etwas steiler abwärts zum Volderwildbad. Links über eine Holzbrücke zurück zum Startpunkt.

Anmerkung
Die Largozalm ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Bike & Hike Touren. Von hier können Sie entweder zum aussichtsreichen Largoz weiterwandern oder die Tour durch den Besuch der Wattenspitze und des Roßkopfs erweitern. Das macht sie zu einer wunderschönen 3-Gipfel-Rundtour.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Diese nicht allzu anspruchsvolle Rundtour startet mit einer längeren Waldauffahrt und einer anschließenden schönen Querfahrt. Sie führt im leichten Auf und Ab durch den malerischen Föhrenwald zum Almdorf Largozalm. Obwohl die Alm nicht bewirtschaftet ist, bietet sie durch ihre herausragende Aussichtslage ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Die Abfahrt über die Krepperhütte rundet die Tour ab und führt zurück zum Ausgangspunkt Volderwildbad.
Sporthotel Igls - Innsbruck

Sommerspaß & Kulturgenuss in Igls – Hoch über Innsbruck

Sommermärchen 2025 – Am Fuße des Patscherkofels

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1119 1327 1535 1743 1951
0 3,66 7,32 10,98 14,64

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Volders, 558 m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 30 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 50 Min. (bei Ø 8,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 840 Hm
Höhendifferenz Gesamt 850 Hm
Weglänge Ziel 8,0 Km
Weglänge Gesamt 14,6 Km
Fahrbahnbelag 85,6 % Schotter/Forstwege - 14,4 % Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Am Parkautomaten direkt an der Parkplatzeinfahrt, 1115 m
Schwierigkeit

Mittelschwere Tour.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass-Karte Nr. 34: Tuxer Alpen, Inntal, Zillertal, Wipptal
Anfahrt Aus dem Tiroler Unterland: Auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wattens und beim Kreisverkehr rechts durch Wattens ins Zentrum zur Bundesstraße. Kurz rechts Richtung Volders und nach etwa 30 m links abbiegen und der Beschilderung Großvolderberg bis zum Parkplatz Volderwildbald folgen. Aus dem Tiroler Oberland oder vom Brenner: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Hall Mitte und nach Hall. Nach der Innbrücke rechts auf der Bundesstraße nach Volders und noch vor der Kirche rechts dem Hinweisschild Großvolderberg folgen und hinauf auf nach Großvolderberg und weiter zum Volderwildbad.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz wenige Meter nach dem Volderwildbad.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Keine offiziellen Einkehrmöglichkeiten, aber während der Almsaison gibt es einen gut gefüllten Brunnen zur Selbstbedienung. Bitte beachten Sie, dass eine Geldkassa für vorgeschriebene Beiträge vorhanden ist!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 140 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 2394 (seit September 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf