Medalges (2454 m) von Campill




Skitour vom Parkplatz Pares im Campilltal zur Ütia Ciampciôs und über die Medalges Alm auf die Medalges
Zur Medalges: Vom Parkplatz Pares - unterhalb vom Weiler Seres - entlang der Rodelbahn (Forststraße Nr. 5) nach Westen taleinwärts. Nach wenigen Minuten erreicht man die Paresalm und kann dort die Rodelbahn verlassen und rechts über die weite Wiese weiter taleinwärts wandern und erreicht so den Abkürzungsweg Nr. 5 am Waldrand. Oder weiter entlang der Rodelbahn bis zu einem großen Felsblock mit Schilderbaum und dort rechts am Abkürzungsweg in den Wald.
In gleicher Grundrichtung durch Wald taleinwärts, bei einem rot-weiß-rot markierten Holzschild links durch einen Hohlweg etwas steiler aufwärts, wo man kurz danach zum Rodelbahnbeginn nach drei Hütten gelangt. Ab nun über freie Almwiesen oberhalb der Ütia Ciampciôs (im Winter geschlossen) über eine breiten Geländerücken aufwärts, vorbei an ein paar kleinen Holzschupfen, zu einer weiten Mulde direkt unterhalb der Medalgesalm kurz vor dem Kreuzjoch.
Rechts durch die Mulde in mehreren Kehren nach Nordwesten aufwärts zur Medalges Alm (2293 m) und weiter durch die breite Mulde hinauf auf den breiten Südrücken. Nach rechts eindrehen und rechts vom Kamm ostwärts auf den Medalgesgipfel (2454 m) den ein kleines Gipfelkreuz ziert.
Abfahrt: Je nach Verhältnissen direkt vom Gipfel über schöne Südhänge hinab zur Medalgesalm und weiter abwärts bis kurz nach die Ütia Ciampciôs. Dort kann man sich rechts halten und über lichtes Waldgelände abfahren und dann entlang der Rodelbahn zurück zum Parkplatz Pares.
Autorentipp: Für weitere Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Winterwanderungen im Campilltal und näherer Umgebung, empfehlen wir Euch unsere Partnerbetriebe - die Pension Odles und das Berghotel Sanví - als wunderschöne Unterkünfte :)
Sommerurlaub & Kultur in Igls hoch über der Stadt Innsbruck
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Alta Badia-Gadertal, Campill, Skitourenregion Campill |
Talort | Campill (Lungiarü), 1396 m |
Gehzeit Gesamt | 2,5-3 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 942 Hm |
Weglänge Gesamt | 5,5 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Pares am Eingang vom Nationalpark Puez-Geisler, 1540 m |
Schwierigkeit |
Skitechnisch leicht |
Exposition | O, S |
Lawinengefahr |
Kaum lawinengefährdet. Wen überhaupt dann im Bereich der Medalges Alm. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Dezember bis März |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
Tabacco Blatt Nr. 007 (Alta Badia/Arabba/Marmolada) |
Anfahrt |
A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen und durch das Pustertal Richtung Bruneck nach St. Lorenzen. Dort rechts durch das Gadertal nach St. Martin in Thurn. Richtung Süden durch das Campilltal zur Ortschaft Campill, oberhalb der Kirche links halten und noch weiter taleinwärts. Bei der nächsten Straßengabelung nach Freina rechts Richtung Seres/Misci zum Parkplatz Pares am Eingang vom Naturpark Puez-Geisler.
Aus Richtung Osttirol kommend durch das Pustertal bis kurz nach Bruneck nach St. Lorenzen und links in das Gadertal.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Vom Bahnhof Bruneck mit der Buslinie 460/462 über St. Martin nach Campill – 1x umsteigen (Fahrplanauskunft www.sii.bz.it). Parkplatz Pares am Eingang vom Naturpark Puez-Geisler unterhalb der Weiler Misci/Seres, 1540 m. |
Parkmöglichkeit | Parkplatz Pares am Eingang vom Naturpark Puez-Geisler unterhalb der Weiler Misci/Seres, 1540 m. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs keine – ansonsten sehr empfehlenswert im Weiler Seres in der Hofschank Lüch de Vanc – etwa 600 m vom Parkplatz entfernt. Die zugehörige Pension Odles ist auch zugleich ein super Stützpunkt für weitere Skitouren oder Schneeschuhwanderungen im Campilltal. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 42 (Juni 2023) |
Zugriffe Gesamt | 18651 (seit Februar 2016) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.