Krimmler Tauern (2634m) von Kasern

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Berghotel Kasern nach Trinkstein und über die Tauernalm auf den Krimmler Tauern

Über Trinkstein zur Tauernalm

Vom Berghotel Kasern oder dem dahinter liegenden Naturparkhaus neben der Loipe taleinwärts nach Trinkstein (1667m). Noch wenige Meter taleinwärts und bevor sich das Tal weiter verengt, bei einem Schilderbaum links über gut gestuftes Gelände schräg aufwärts zur Oberen Tauernalm (2018m). Dabei eröffnen sich immer wieder beeindruckende Ausblicke zur Dreiherrnspitze und zur gegenüberliegenden Rötspitze.

Auf den Krimmler Tauern

Von der Alm nun Richtung Norden, immer etwas rechts haltend, über gut gegliedertes Gelände bis kurz unterhalb der Neugersdorfer Hütte (2568m). Schräg nach links Richtung Nordwesten aufwärts, zuletzt über ein kurzes mit Geländer gesichertes Teilstück, in das Krimmler Tauern Joch (2633m), mit der schönen Pyramide und den fantastischen Ausblick zur direkt gegenüberliegenden Ziller Plattenspitze.

Abfahrt

Entlang der Aufstiegsroute. Bei sehr sicheren Verhältnissen (Firn) bietet das weitläufige nach Süd ausgerichtete Gelände wunderschöne, auch sehr steile Abfahrtsvarianten.

Tourenvielfalt in der Nähe (Ahrntal)

 

Charakter: Der Krimmler Tauern ist ein Gebirgspass im Zillertaler Hauptkamm und verbindet Salzburg und Südtirol miteinander. Im Sommer 1947 wurden hier Tausende Juden von Österreich nach Italien geschmuggelt. Allein schon deshalb ist der mit einer Pyramide bestückte historische Pass ein beliebtes Tourenziel. Durch die südseitige Lage und den schönen, weitläufigen und freien Skihängen, eine traumhafte Skitour. Besonders auch nach einer klaren Nacht bei Firnverhältnissen.
Bio- Vitalhotel Grafenast, Pillberg

Ab Haustüre die umliegende "Tuxer und Karwendel" Bergwelt beim Sommerwandern erkundigen!

Natur, Freiheit, Bio-Kulinarik... Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1621 1882 2143 2404 2665
0 1,65 3,30 4,95 6,60

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Berghotel Kason*** - Prettau / Ahrntal

Dieses Haus liegt in einer Oase einer herrlichen Hochgebirgslandschaft der Zillertaler Alpen und Riesenferner Gruppe. Unberührte Natur...
Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Zillertaler Alpen
Region Ahrntal-Tauferer Tal, Skitourenregion Ahrntal-Kasern
Talort Prettau, 1449m
Gehzeit Gesamt 3-3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1070 Hm
Weglänge Gesamt 6,6 Km
Ausgangspunkt Kasern, 1582m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig

Exposition SO, S, SW, W
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Schlüsselstellen sind der Bereich von Trinkstein hinauf zur Oberen Tauernalm - sowie das letzte Stück auf den Krimmler Tauern. Beachtet auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Jänner bis Ende April/Anfang Mai
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 035 Ahrntal/Rieserfernergruppe und Tabacco Karte Blatt 037 Ahrntal
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Nord und durch das Pustertal bis kurz nach Bruneck. Nach einem Tunnel rechts der Beschilderung Ahrntal folgen und durch das Tauferer Ahrntal über Sand in Taufers nach Luttach. Dort rechts haltend über Prettau nach Kasern im Talschluss. Aus Richtung Lienz kommend, über Sillian und Toblach bis kurz vor Bruneck und dort rechts in das Ahrntal.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Bruneck und mit dem Bus nach Kasern (www.sii.bz.it/).
Parkmöglichkeit Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz beim Naturparkhaus in Kasern. Bei einer Übernachtung im Berghotel Kasern bei den Hotelparkplätzen. Bei Trinkstein in der „Jagahitte“ oder auf der wunderschönen Sonnenterrasse beim Berghotel Kasern.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Bei Trinkstein in der „Jagahitte“ oder auf der wunderschönen Sonnenterrasse beim Berghotel Kasern.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 203 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 9069 (seit Dezember 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Zinsnock (2435 m) von Weissenbach

Skitour
Sehr schöne Panoramatour inmitten der Kulisse der Zillertaler Alpen. Die tolle Skitour auf den Zinsnock bietet neben tollen Pulver-Abfahrten...

Fadneralm (2153 m) aus dem Weissenbachtal

Schneeschuhwanderung
Gemütlicher Aufstieg bis zur Innerbergalm, danach durch schöne Waldschneisen, später über weitläufige Almflächen, hinauf zur urigen...

Göge Alm (2027 m) von Weissenbach

Schneeschuhwanderung
Schöne Winterwanderung in das weite Hochtal östlich der Chemnitzer Hütte zur reizenden Göge Alm mit der kleinen Kapelle Maria Schnee...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf