Klammsee-Rundwanderung bei Kaprun

GPX Download PDF Version Drucken

Familienfreundliche Rundwanderung um den Klammsee bei Kaprun im Kapruner Tal

Rund um den Klammsee

Vom Parkplatz an der ersten Infotafel vorbei am östliche Ufer der Kapruner Ache talauswärts. Am lauschigen Uferweg, an weiteren zahlreichen Infotafeln vorbei, zur Staumauer am Ausgang der Sigmund-Thun-Klamm. Über Stufen hinab zur Brücke unterhalb der Staumauer und auf der gegenüberliegenden Seite hinauf zum westlichen Uferweg. Auf diesem mit schöne Ausblicken über den See, sowie in den Kapruner Talschluss zum Klammsee-Stüberl. Nach einer gemütlichen Einkehr links zur Ache und über eine kleine Holzbrücke zurück zum Parkplatz.

Erlebnis- und Erholungsraum Bürgkogel-Klammsee
Der durch den Aufstau der Kapruner Ache gebildete Klammsee mit seinen Uferbereichen und Laubwaldhängen, bindet sich ausgezeichnet in die Landschaft des Kapruner Hintertales ein und ist ein Kernstück des „Erlebnis- und Erholungsraumes Bürgkogel-Klammsee“. Gemeinsam mit dem 1992 wiedererrichteten Klammsteig, soll dieser einzigartige Naturraum im Vorland des Nationalparks Hohe Tauern, dem Wanderer als Ort naturnaher Regeneration und internationaler Begegnung dienen. Um den Klammsee, in 850 m Seehöhe, wurde ein naturkundlicher Lehrweg mit informativen Schautafeln errichtet, die Besonderheiten  der Pflanzen- und Tierwelt sowie die beeindruckende Gletscherschliffe der Sigmund-Thun-Klamm erklären.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch Tipp
Für vielseitige Unternehmungen in der Salzburger Bergwelt rund um Zell am See und Kaprun empfehlen wir das HOTEL LUKASMAYRZentral gelegen, bietet es den perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten im Sommer und Winter sowie gemütlichen Komfort für entspannte Urlaubstage.

Charakter: Der kleine romantische Klammsee, am oberen Eingang der Sigmund-Thun-Klamm, ist ein künstlich angelegter Speichersee. Die Gegend um den Klammsee ist ein äußerst beliebtes Ziel für Erholungssuchende mit Kneipp- und Fitnessanlage, sowie einem großen Kinderspielplatz. Diese Wanderung kann man sehr gut mit einer Wanderung durch die Sigmund-Thun-Klamm verbinden.
Hotel Kleissl - Oberperfuss

Wanderurlaub im Sellraintal & Inntal – Euer Hotel als Tor zu unzähligen Routen

Euer Sommerurlaub 2025 – Entdeckt das Sellraintal und seine Umgebung

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
856 861 867 872 878
0 0,45 0,89 1,34 1,79

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Hotel Lukasmayr - Bruck a. d. Glocknerstraße

Von Anfang an am richtigen Platz im LUKASMAYR Endlich abschalten und den Moment genießen – alles auf „Null“ stellen und sich eine...
Tourenkategorie Seenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Glocknergruppe
Region Zell am See-Kaprun
Talort Kaprun, 786m
Gehzeit Gesamt 50-60 Min.
Höhendifferenz Gesamt 40 Hm
Weglänge Gesamt 1,8 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Klammsee, 855m
Schwierigkeit

Leichte, familienfreundliche Themen-Rundwanderung auf einfachen Schotterwegen mit ein paar Stufen bei der Staumauer. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 030 Zell am See - Kaprun
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost, entweder über St. Johann oder durch das Brixental nach Kitzbühel und über den Pass Thurn nach Mittersill. Beim Kreisverkehr links Richtung Zell am See nach Fürth. Beim Kreisverkehr rechts auf der Kaprunerstraße nach Kaprun, kurz auf der Umfahrungsstraße, danach auf der Kesselfallstraße ins Kapruner Tal zum Parkplatz Klammsee an der Kesselfallstraße. Aus Salzburg über Lofer, Saalfelden und Zell am See nach Fürth und links nach Kaprun. Oder auf der A10 Tauernautobahn zur Ausfahrt Bischofshofen und über St. Johann im Pongau, Schwarzach und Zell am See nach Fürth.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Zell am See und mit Regionalbus 660 zur Haltestelle Kaprun Aubrücke oder auch zur Haltestelle Sigmund-Thun-Klamm. Ersteres wandert man ein paar Meter entlang der Kapruner Ache zurück zum beschriebenen Startpunkt – zweiteres startet man die Wanderung am Parkplatz 2 nahe dem Eingang der Klamm und wandert am Klammweg hinauf zum Klammsee – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Parkplatz Klamm nahe dem südlichen Seeufer rechts an der Kesselfallstraße.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Klammsee-Stüberl am südlichen Seeufer.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 966 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 32728 (seit Juni 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Unterbergalm von der Maiskogelbahn

Wanderung
Die urige Unterbergalm liegt in malerischer Aussichtslage am Maiskogel oberhalb von Kaprun. Nach der einfachen Güterwegwanderung, die im...

Erlhofalm & Heubergalm von Bruck

MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus
Schöne Rollfahrt am Radweg Richtung Taxenbach und ebenso schön und aussichtsreiche Auffahrt über Bauernwiesen nach Unterreit und Oberreit....

Erlhofplatte Rundfahrt von Bruck

Mountainbiketour
Traumhafte Rundfahrt, die in schöner Rollfahrt von Bruck an der Großglocknerstraße durch Zell am See nach Thumersbach führt. Erst noch...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf