Klammljoch - Klammlsee vom Alpengasthaus Oberhaus

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung vom Gasthaus Oberhaus im Defereggental zum Klammljoch (2288 m) und Klammlsee. Beim Rückweg Abstecher zur Arventalalm (2189 m) und zu den Jagdhausalmen (2009 m)

Zu den Jagdhausalmen

Vom Alpengasthof Oberhaus entlang der breiten Schotterstraße zunächst durch den eindrucksvollen Oberhaus Zirmwald, den größten geschlossenen Zirbenwald der Ostalpen, taleinwärts. Nach etwa 30 Minuten erreichen wir die Seebachalmen (1890 m) im nunmehr baumlosen Almgebiet. Weiter talein, kurz steiler aufwärts wo man nun das erste Mal die Jagdhausalmen zu Gesicht bekommt.

Zum Klammljoch und Klammlsee

Vorbei am Abzweig zu den Jagdhausalmen noch weiter Tal einwärts durch das Arvental, über eine Holzbrücke und auch vorbei am zweiten Abzweig zu den Oberhausalmen. Kurz vor der Arventalalm am Fahrweg links aufwärts in das Klammljoch (2288 m) und noch wenige Meter abwärts zum Klammlsee mit dem Seehaus.

Rückweg

Entlang der Schotterstraße zurück, eventuell mit kurzem Abstecher zur schön liegenden Arventalalm (2189 m). Wieder talauswärts, kurz vor der Holzbrücke links zu den Jagdhausalmen (2009 m) hinüber. Nach dem Almdorf rechts hinunter zum Bach, über die Bachbrücke, am schmalen Steig leicht ansteigend schräg hinauf zur Fahrstraße und entlang derer zurück zum Ausgangspunkt.

Tipp: Unterhalb der Seebachalm könnte man auch vor der Brücke rechts am Abkürzungsweg zurück zum Gasthaus Oberhaus wandern.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch Tipp
Für unvergessliche Unternehmungen im Defereggental in Osttirol empfehlen wir den Alpengasthof Pichler in St. Veit. Diese gemütliche Unterkunft ist zugleich eine hervorragende Einkehrmöglichkeit und bietet den perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Outdooraktivitäten – sowohl im Sommer als auch im Winter.

Charakter: Etwas lange aber einfache Wanderung vom Alpengasthaus Oberhaus auf das Klammjöchl und zum Klammlsee. Das Joch verbindet das Defereggental in Osttirol mit dem Reintal in Südtirol und verbindet die Gebirgsgruppen Rieserfernergruppe mit der Venedigergruppe. Höhepunkte dieser Wanderung sind noch die Abstecher zur Arventalalm, sowie zu den Jagdhausalmen, die man am besten bei der Rückwanderung besucht.
Urlaubsregion Kaiserwinkl in Tirol

GENIESST EUREN SOMMERURLAUB IM KAISERWINKL

Die Wander-Outdoor-Wasser Arena / WOW_ Kaiserwinkl

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1768 1898 2028 2157 2287
0 5,54 11,09 16,63 22,17

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Alpengasthof Pichler - St. Veit/Defereggen

Herzlich willkommen im sonnigen Urlaubsparadies Defereggental In Osttirol, genauer gesagt im Defereggental, findet jeder Urlaubssuchende...
Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Rieserfernergruppe
Region Defereggental, Stallersattel
Talort St. Jakob in Defereggen, 1389 m
Gehzeit Ziel 3-3,5 Std.
Gehzeit Gesamt 5,5-6 Std.
Höhendifferenz Ziel 558 Hm (Klammlsee)
Höhendifferenz Gesamt 662 Hm
Weglänge Ziel 10,8 Km (Klammlsee)
Weglänge Gesamt 22,2 Km
Ausgangspunkt Alpengasthof Oberhaus, 1750 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Leichte Fahrwegwanderung - nur das letzte Stück am Abkürzungsweg zu den Jagdhausalmen ist eine schmaler Bergweg.
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 45 Defereggental, Villgratental
Anfahrt Von Mittersill durch den Felbertauerntunnel über Matrei nach Huben und rechts in das Defereggental nach St. Jakob und weiter zum Ortsteil Erlsberg. Direkt vor einer Brücke rechts entlang der teilweise asphaltierten Mautstraße durch den Wald, vorbei an der Patscher Hütte, bis zum Alpengasthof Oberhaus (1750 m). Aus Lienz kommend durch das Iseltal nach Huben und links in das Defereggental. Aus Südtirol durch das Antholzertal und über den Stallersattel bis kurz vor Erlsberg und nach einer Brücke links in das Tal. Fahrzeiten Stallersattel: Geöffnet von 6:00h- 22:15h - Überfahrt nach Osttirol ist von jeder halben Stunde 15 Minuten lang möglich (z. Bsp. 10:30h-10:45h) und die Rückfahrt nach Südtirol jeweils zur vollen Stunde 15 Minuten lang möglich (z. Bsp. 10:00h-10:15 Uhr).
Routenplanung
Parkmöglichkeit Beim Alpengasthof Oberhaus, 1750 m
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alpengasthof Oberhaus (1750 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 206 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 13693 (seit Juni 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Seespitzhütte Rundwanderung

Wanderung
Ein wunderschöne Fast – Rundwanderung zur aussichtsreichen Seespitzhütte mit tollen Ausblicken nach Süden zu den Deferegger Bergen...

Erlsbach - Jagdhausalmen - Klammjoch

Mountainbiketour
Ein traumhafte Auffahrt durch das Defereggental vorbei an der Patscherhütte und am Alpengasthof Oberhaus zu den Jagdhausalmen, die tief...

Almerhorn (2985m) vom Staller Sattel

Bergtour
Fantastischer Aussichtsberg in den westlichen Ausläufern der Rieserfernergruppe, der aber noch in Osttirol liegt, und auch von Osttirol...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf