Kerschbuchhof - Höttingerbild Rundwanderung




Wanderung vom Berchtoldshof über Allerheiligen zum Kerschbuchhof und am Stangensteig zum Höttinger Bild. Abwärts zum Planötzenhof und über die Buzihütte zurück zum Ausgangspunkt.
Route: Vom Berchtoldshof entlang des Allerheiligenhofweges Richtung Osten leicht abwärts, vor dem Bahnübergang rechts halten und durch die Allerheiligenhof-Siedlung weiter. Kurz nach dem Gerätehaus der Feuerwehr Innsbruck leicht abwärts, links durch die Bahnunterführung und sofort wieder rechts am Harterhofweg weiter bis zum Wegverzweig vor der Hundepension Kranebitten. Dort rechts am Knappentalweg aufwärts zum Kerschbuchhof, der in wunderschöner Panoramalage inmitten einer großen Bergwiese liegt.
Westlich am Hof vorbei, links an der Kapelle vorbei aufwärts und am Waldrand (Edelweisshüttenweg) aufwärts Richtung "Höttinger Bild - Rauschbrunnen". Am oberen Ende des großen Wiesenstückes beim Wegverzweig rechts halten und am Stangensteig Nr. 8 Richtung Höttinger Bild. Bald trifft man auf einen Forstweg ein den man rechts abwärts zum Kollandbrunnen folgt.
Direkt nach dem Brunnen beim Schilderbaum links am schmalen Bergweg Richtung Höttinger Bild (Fuchseggweg), wiederum kurz auf einem Forstweg entlang und beim Hainzenmarterl geradeaus am Hainzenmarterlweg weiter Richtung Osten bis man in den Querweg einmündet, der vom Planötzenhof hinauf zum Höttinger Bild führt. Links entlang diesem in wenigen Minuten zum Höttinger Bild (905 m).
Die ersten Meter am selben Weg zurück, dann immer entlang des Forstweges hinab zu den Parkplätzen oberhalb vom Planötzenhof. Dort rechts oberhalb der asphaltierten Zufahrtstraße im Wald leicht abwärts, immer oberhalb vom Stadtteil Sadrach (Waldrand) Richtung Westen (Beschilderung Buzihütte), vorbei am Spielplatz Grüner Boden zur Buzihütte und von der am Fahrweg links hinab zum Berchtoldshof (oder im Graben vor der Buzihütte bereits links hinab zum Berchtoldshof).
Wandern und Bergsteigen in den Südtiroler Bergen im stillen Passeiertal
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung |
Gebirgsgruppe | Karwendelgebirge |
Region | Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal |
Talort | Innsbruck, 577 m |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 448 Hm |
Weglänge Gesamt | 10,1 Km |
Ausgangspunkt | Berchtoldshof in Sadrach, 662m |
Schwierigkeit | Leichte Wander- und Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge
|
Anfahrt |
Aus der Stadt Innsbruck kommend: Entweder beim Metropol Kino entlang der Höttingergasse aufwärts zum Kirchplatz und links weiter entlang der Schneeburggasse Richtung Westen nach Sadrach und rechts Ri. Berchtoldshof halten (Beschilderung Berchtoldshof folgen).
Oder zur Kranebitter Allee und bei der BP-Tankstelle am Speckweg aufwärts in die Schneeburggasse und links nach Sadrach.
Von der Autobahn kommend zur Ausfahrt Innsbruck/Kranebitten - weiter Ri. Innsbruck (Kranebitter Allee) und beim Kreisverkehr in Hötting West links nach Hötting West (Technikerstraße). In Hötting West links aufwärts halten zur Schneeburggasse und weiter zum Berchtoldshof.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bus Linie A der Innsbrucker Verkehrsbetriebe zur Haltestelle Berchtoldshof (www.vvt.at). |
Parkmöglichkeit | Direkt gegenüber vom Berchtoldshof entlang der Fahrstraße - Parken erlaubt (Stand Oktober 2010)! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Berchtoldshof (662 m) und Planötzenhof |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 44 (Juni 2023) |
Zugriffe Gesamt | 15013 (seit April 2015) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.