Kellerjoch - Kellerjochhütte (2237/2344 m) über die Naunzalm

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Naunzalm Niederleger zur Kellerjoch Hütte und aufd das Kellerjoch

Zum Naunzalm Hochleger

Von der Rodelbahn, rechts vom Niederleger, über eine breite Wiese aufwärts und rechts an der Naunzalm vorbei bis zu einem querenden Fahrweg. Entlang des Weges rechts Richtung Südosten, eine Lawinenschneise querend, bis zu einem kleinen Waldstück. Kurz durch Wald aufwärts und anschließend links des Waldstückes, in einem weiten Rechtsbogen zum Naunzalm-Hochleger. Vom Hochleger direkt nach Nordosten und etwas links haltend durch eine weite und steile Mulde in engen Serpentinen aufwärts auf den Naunzstand (2080 m).

Zur Kellerjochhütte und auf das Kellerjoch

Rechts am breiten Rücken haltend, am Schluß etwas steiler nach Osten zur Kellerjochhütte. An der Hütte vorbei und am schmalen Verbindungskamm, teilweise sehr schmal, zum Gipfelaufbau des Kreuzjoches. Am Schluß etwas steiler auf den Gipfel mit der Kapelle. Dieser Anstieg ist meist besser ohne Skier - außer man fährt vom Kreuzjoch in die Zillertaler Seite ab und macht die Kellerjochumrundung! Des weiteren ist der Kamm auch oft überwächtet und nicht ungefährlich - dann ist es am besten die Tour bei der Hütte zu beenden!

Abfahrt

Meist wie beim Aufstieg - bei sicheren Verhältnissen sind aber einige andere Varianten möglich.

Achtung
Die Anfahrt bis zum Parkplatz unterhalb der Nonsalm ist nur im Frühjahr möglich (Firntour), wenn die Rodelbahn schon ausser Betrieb ist und die Straße geräumt ist. Ansonsten bei den gebührenpflichtigen Parkplätzen bei Grafenast starten.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Eine der vielen Anstiegsvarianten auf das Kellerjoch. Tolle Skitour bei sicheren Verhältnissen mit einem sonnigen Anstieg - dennoch nicht zu unterschätzen! Herrliche Rundumsicht von der Kellerjochhütte (Kreuzjoch) besonders auch in das Skitourengebiet von Hochfügen mit seinen herrlichen Skitouren im Talschluss - die Überschreitung im Winter von der Kellerjochhütte zum Kreuzjoch ist nicht wirklich einfach - im Sommer ein teilweise versicherter Steig!
Naturresidenz Villgraten in Osttirol

Erlebt die schönsten Wanderungen, Radtouren & Bergtouren im Villgratental

Sommeraktivitäten 2025 im Bergsteigerdorf Villgraten in Osttirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1442 1661 1881 2100 2320
0 0,99 1,98 2,96 3,95

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Bio- & Vitalhotel Grafenast, Pillberg Tirol

Ein von Generation zu Generation gepflegtes Erbe! Dieser Familienbetrieb seit 1907 mit ganzheitlichen & nachhaltigen Grundgedanken liegt...
Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Schwaz Umgebung, Jenbach
Talort Pill, 556 m
Gehzeit Gesamt 1,5 - 2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 818 Hm
Weglänge Gesamt 3,4 Km
Ausgangspunkt Direkt beim Naunzalm-Niederleger an der Zufahrtsstraße in die Loas - genau 1 Kilometer vom Abzweig kurz vor Grafenast oder bei den gebührenpflichtigen Parkplätzen am Hochpillberg und am Beginn entlang der Rodelbahn mit Skiern zum Niederleger.
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig

Exposition W, SW
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Dezember bis März
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Vomp - kurz Ri. Terfens und links nach Pill. Die Bundesstraße queren und geradeaus bergauf der Beschilderung Pillberg folgen und weiter bis Hochpillberg zum Abzweig in die Loas. Rechts entlang der Rodelbahn genau 1 Kilometer Ri. Loas bis zum Niederleger. Von Kufstein kommend zur Ausfahrt Schwaz und beim Kreisverkehr rechts durch Wattens bis zum Schwimmbad (südl. Stadtende) und links bergauf nach Hochpillberg - 8,2 Kilometer vom Schwimmbad.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Einige wenige geräumte Parkplätze im Bereich des Niederlegers - ansonsten bei den gebührenpflichtigen Parkplätzen am Hochpillberg vor Grafenast.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Vom 28. bis zum 31. Dezember in der Kellerjochhütte (keine Übernachtung!) anschließend im Winter geschlossen. Ansonsten unterwegs keine.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 164 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 21830 (seit Oktober 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Rosslaufspitze (2248m) von Innerst

Skitour
Hat man erst einmal den längeren Forstweganstieg hinter sich gebracht, so wird man ab der Unteren Nurpensalm mit prächtigem Skigelände...

Kleiner Gamsstein (1924 m) von Hochpillberg

Schneeschuhwanderung
Einfache und gemütliche Schneeschuhwanderung südlich des Inntales am Hochpillberg. Leichte Wanderung vom Parkplatz entlang der Rodelbahn...

Kogelmoos - Rodelbahn

Rodelbahn
Die Siedlung Kogelmoos liegt auf einer Seehöhe von 1.126 m oberhalb der Ortschaft Gallzein auf einer Anhöhe. Ein lohnender Rodelausflug...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf