Hofstatt Alm von Antholz Niedertal

GPX Download PDF Version Drucken

Familienfreundliche Rundwanderung von Antholz Niedertal zur Hofstatt Alm und über die Walderhöfe wieder zurück

Zur Hofstatt Alm

Von den Infotafeln an der Bushaltestelle, schräg gegenüber vom Gasthof Messnerwirt, wenige Meter durch die Ortschaft taleinwärts und direkt vor dem Hotel Antholzerhof rechts dem Hinweisschild „Dorfrundweg/Hofstatt Alm“ folgen. Rechts am Feuerwehrgebäude der FF Antholz Niedertal vorbei und danach am Uferdamm rechts talauswärts. Links über eine Holzbrücke, vor dem Fischteich nochmals kurz links und bei der Straßenteilung an einem Picknickplatz rechts am Waldweg weiter leicht ansteigend Richtung Hofstatt Alm. Bei einem Schilderbaum mit einer Sitzbank nebenan kurz danach über eine Holzbrücke und einer Holzstiege aufwärts, bis man in den Fahrweg zur Hofstatt Alm einmündet. Links entlang diesem aufwärts bis links ein Hinweisschild zur Hofstatt Alm hinweist. Am neu angelegten Serpentinensteig, eine Kehre abkürzend aufwärts, bis man wieder in den Fahrweg einmündet und links entlang diesem in wenigen Minuten zur Hofstatt Alm (1350m), die in wunderschöner Aussichtslage auf einem Wiesenplateau liegt.

Rückwanderung

Entweder durchgehend nicht so steil am Fahrweg abwärts und nicht wieder über die Holzbrücke, sondern am Fahrweg weiter abwärts zum Almparkplatz, wo man kurz darauf zu den Walderhöfen gelangt. Beim Straßenabzweig in der Höfesiedlung rechts an einem schönen mit Blumen geschmückten Hof vorbei am Biotopweg zum Fischteich. Bei der Kreuzung geradeaus über den Antholzer Bach und über eine Wiese zur Ortszufahrtsstraße. Rechts auf dieser noch wenige Meter zum Ausgangspunkt gegenüber vom Gasthof Messnerwirt.

Kurze Variante: Vom Almparkplatz oberhalb der Walderhöfe entlang der Schotterstraße in kurzer Zeit hinauf zur Hofstatt Alm – auch Abkürzungen möglich.

Autorentipp: Die Hofstatt Alm ist auch sehr gut mit dem Mountain- oder E-Bike erreichbar. Gute Startpunkte sind in Niederrasen der Tennisparkplatz oder von Oberrasen vom Parkplatz beim Kulturhaus, der direkt am Antholzer Radweg liegt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Hofstatt Alm liegt auf einer Seehöhe von 1350m auf einem wunderschönen Wiesenplateau südlich oberhalb der kleinen Ortschaft Antholz Niedertal. Die urige Alm ist in kurzer Zeit auf schönem Wanderweg, der von den Walderhöfen ausgehend, auch Mountainbuggy tauglich ist. Die sehr gut bewirtschaftet Alm hat eine sehr schöne Aussichtsterrasse mit einem großen Kinderspielplatz nebenan.
HOTEL GOLDRIED - Matrei in Osttirol

Sommertraum im Großglockner-Resort

Abenteuer und Erholung in Osttirols Bergwelt, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1054 1116 1179 1241 1304
0 1,21 2,41 3,62 4,82

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Villgratner Berge-Deferegger Alpen
Region Antholzertal, Gsiesertal, Wanderregion Antholzertal
Talort Antholz-Niedertal, 1122m
Gehzeit Ziel 50-60 Min.
Gehzeit Gesamt 1 Std. 50 Min.
Höhendifferenz Ziel 230 Hm
Höhendifferenz Gesamt 250 Hm
Weglänge Ziel 2,2 Km
Weglänge Gesamt 4,8 Km
Ausgangspunkt Bei den Infotafeln an der Bushaltestelle schräg gegenüber vom Gasthof Messnerwirt im Zentrum, 1122m
Schwierigkeit Leichte Fahrwegwanderung mit kurzem Abschnitt auf guten Abkürzungssteig. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 057 Antholz, Gsies
Tabacco Karte Nr. 032 Antholzer Tal – Gsieser Tal
Anfahrt A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Pustertal und durch das Pustertal über Bruneck zum Abzweig in das Antholzer Tal und durch das Antholzer Tal in die Ortschaft Antholz-Niedertal. Von Osttirol über Lienz und durch das Pustertal über Innichen, Toblach und Welsberg zum Abzweig in das Antholzertal. Oder auch über den Felbertauern nach Osttirol bis Huben, durch das Defereggental und über den Staller Sattel in das Antholzer Tal nach Antholz-Niedertal. Achtung: Einbahnregelung zwischen Antholzer- und Sattel (von Italien für 15 Min. nach der halben Stunde, von Österreich für 15 Min. nach der vollen Stunde). Nachtsperre 22.00-05.30 Uhr.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Von Olang mit dem Überlandbus (Linie 431) nach Antholz-Niedertal.
Parkmöglichkeit Parkplätze gegenüber der Bushaltestelle oder auch direkt an der Kirche in Antholz-Niedertal. Oder auch beim Feuerwehrhaus/Veranstaltungshalle, sowie auf der anderen Bachseite im Bereich des großen Fischteiches.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthaus Messnerwirt und Hofstatt Alm (1350m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 93 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 13661 (seit Juli 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Steinzger Alm (1894m) vom Antholzer See

Wanderung
Die Steinzger Alm liegt in schöner Aussichtslage auf einer Almwiese am Beginn vom Montal oberhalb des Montalbaches. Besonders beeindruckend...

Antholzer See & Restaurant Platzl am See von Niederrasen

Mountainbiketour
Lange, gemütliche Rollfahrt von Niederrasen am Rieserferner-Radweg über Oberrasen, Antholz Niedertal nach Antholz Mittertal. Danach etwas...

Grente Alm von Antholz-Niedertal

Mountainbiketour
Die Auffahrt beginnt zuerst mit einer relativ leichten Rolletappe Richtung Antholz-Mittertal, wird aber dann ab dem Abzweig beim Sägewerk...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf