Hochetzkogel (1738m) von der Bichlalm-Bergstation

GPX Download PDF Version Drucken

Bergwanderung von der Bichlalm-Bergstation auf den Hochetzkogel

Auf den Kornbichl

Zuerst Auffahrt mit dem Doppelsessellift Bichlalm zur Bichlalm und nach dieser links dem Hinweisschild „Stuckkogel-Hochetzkogel“ folgend hinauf zur schönen Kneippanlage etwas oberhalb der Alm. Hinauf zum Waldrand, auf einem Stufensteig mit Holzgeländer durch das kurze Waldstück und zuletzt über eine schöne Almwiese in nördlicher Richtung hinauf zu einem Schilderbaum am Übergang zur Lämmerbichlalm.

Auf den Hochetzkogel

Durch ein Weidegatter und links dem Hinweisschild „Hochetzkogel“ folgen. Am breiten Rücken an einer Holzhütte vorbei und relativ gemütlich am breiten, grasigen Rücken weiter in westlicher Richtung auf den Hochetzkogel (1738m), mit einer Sitzbank und Panoramatafeln im Gipfelbereich.

Abstieg

Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute, wobei danach oberhalb der Bichlalm die schöne Kneippanlage zu einer gemütlichen Rast einlädt. 

Tipp: Kann man auch noch sehr gut mit einer Wanderung aus dem Sattel auf den gegenüberliegenden Stuckkogel kombinieren.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: Kitzbühel, das Wanderparadies im Herzen der Alpen. Ob gemütlicher Spaziergang, idyllische Wanderung oder fordernde Bergtour: In Kitzbühel muss man keine sportlichen Höchstleistungen erbringen, um die schillernde Bergwelt zu erkunden. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Der Hochetzkogel ist eine einfache Gipfelwanderung, die mit Hilfe der Bergbahn zu einer genussvollen Tour wird. Vom wunderschönen Aussichtsgipfel mit den Panoramatafeln beeindruckt besonders der Tiefblick auf Kitzbühel, sowie zum markanten Kitzbüheler Horn. Ideale Bergwanderung für Anfänger oder auch Kinder, die sich das erste Mal oberhalb der Waldgrenze im leichten Terrain bewegen möchten.
Ferienregion Stubai in Tirol

Seven Summits Stubai – 7 Berge mit Charakter

: Erlebt einzigartige Gipfelmomente im Stubaital im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1607 1641 1675 1709 1744
0 0,37 0,75 1,12 1,50

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Bergtour, Wanderung
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Kitzbühel Umgebung mit Jochbergtal
Talort Kitzbühel, 761m
Gehzeit Ziel 50-60 Min.
Gehzeit Gesamt 1 Std. 35 Min.
Höhendifferenz Gesamt 140 Hm
Weglänge Ziel 0,8 Km
Weglänge Gesamt 1,6 Km
Ausgangspunkt Bergstation der DSB Bichlalm, 1600m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost und durch das Brixental oder über St. Johann nach Kitzbühel. Durch den Ort weiter Richtung Pass Thurn zum südlichen Ortsende. Kurz nach dem zweiten Kreisverkehr links am Bichlnweg zur Talstation der Bichlalmbahn. Aus Bayern kommend zur Abfahrt Kufstein/Süd und über den Eiberg, St. Johann und Kitzbühel nach Kitzbühel. Von Salzburg Zell am See über Mittersill und den Pass Thurn nach Kitzbühel und sofort am Ortsbeginn rechts am Bichlnweg zur Talstation.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Kitzbühel und mit dem Postbus 4002 zur Haltestelle Kitzbühel Bichlalm.
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz an der Talstation der Bichlalmbahn.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 192 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 7708 (seit August 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Hüttenrunde am Hahnenkamm bei Kitzbühel

Wanderung
Wunderschöne Hüttenrunde, die am Hahnenkamm an 6 Berg- und Almhütte vorbeiführt, die im Sommer für die Wanderer geöffnet haben. Dabei...

Hahnenkamm von Kitzbühel

Mountainbiketour
Die Tour beginnt mit einer kurzen Einrollphase bis zur Talstation der Hahenkammbahn. Danach geht es bereits steiler hinauf zur Einsiedelei...

Hochwildalmhütte von Unteraurach

Mountainbiketour
Die urige Hochwildalmhütte liegt auf einer Seehöhe von 1557m inmitten der Kitzbüheler Alpen am Fuße des Bischofs und ist ein sehr beliebtes...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf