Wildpark-Runde bei Kitzbühel

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von der Bichlalm-Bergstation am Höhenweg zur Branderalm und hinab zum Wildpark Aurach. Weiter über Oberaurach nach Unteraurach und am Golfplatz Eichenheim vorbei zur Talstation

Über die Branderalm zum Wildpark Aurach: Zuerst Auffahrt mit dem Doppelsessellift Bichlalm zur Bichlalm. Danach einige Meter am Schotterweg abwärts, bei einem Schilderbaum links dem Hinweisschild „Wildpark“ folgen und oberhalb einer Kapelle ostwärts. Am Steiglein einen Graben ausgehend zu einer Almstraße. Links auf dieser einige Meter aufwärts und bei einer kleinen Hütte rechts auf einem Steiglein südwärts um den Brunnerkogel herum. Anschließend auf einen schönen Höhenweg zum Gaisbergsattel (1683m), wo man in einen Forstweg einmündet. Rechts auf diesem abwärts zur Branderalm zu einer Wegteilung. Bei dieser rechts abwärts und immer am Hauptweg hinab zum Wildpark Aurach (1119m), wo die Branderhof Stube zu einer gemütlichen Einkehr lädt (ca. 2-2,5 Std.)

Über Tradegg und Tonstock nach Oberaurach: Vom Branderhof ein paar Meter auf der Asphaltstraße abwärts und bei der ersten Straßenteilung rechts dem Hinweisschild „Oberaurach 77“ folgen. In nördlicher Richtung durch Wald in einen Bachgraben, zweimal über eine Holzbrücke und hinauf zu einem wunderschönen Bauernhof auf Tradegg. Durch die Hofstelle und auf der asphaltieren Höfezufahrtsstraße abwärts zur zweiten Straßenteilung. Hier rechts am Buchauerhof vorbei nach Tonstock. Nach der Hofstelle nach einem Graben links am Wiesenrand abwärts und unterhalb der Wiese sofort wieder links in den Graben und rechts am Karrenweg abwärts, bis man in eine Höfezufahrtsstraße einmündet. Auf dieser hinab ins Dorfzentrum von Oberaurach mit herrlicher Einkehr im Erbhof Hallerwirt (ca. 45 Min).

Über Unteraurach zurück zur Talstation: Von Oberaurach am Gehweg entlang der Landstraße abwärts und noch vor einer Bachbrücke rechts am Auweg immer geradeaus nach Unteraurach. Nach einen schönen Erbhof rechts dem Hinweisschild „Bichlalmbahn“ folgen und am Rande eines Golfplatzes aufwärts und zuletzt im Wald links über ein Bächlein zurück zur Talstation.

Anmerkung: Leider ist der ursprüngliche Rückwanderweg vom Tradegg-Hof ansteigend über die Schösswand Weg Nr. 14 derzeit nicht mehr möglich – wurde vom ansässigen Bauern gesperrt. Daher muss man den kleinen Umweg über Oberaurach in Kauf nehmen.

Autoreninfo: Kitzbühel, das Wanderparadies im Herzen der Alpen. Ob gemütlicher Spaziergang, idyllische Wanderung oder fordernde Bergtour: In Kitzbühel muss man keine sportlichen Höchstleistungen erbringen, um die schillernde Bergwelt zu erkunden. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Aussichtsreiche Höhenwegwanderung von der Bichlalm zum Gaisbergsattel mit einfachen Abstieg über die Branderalm zum Wildpark Aurach, den man auch einen Besuch abstatten kann. Danach über den wunderschönen Tradegg-Hof nach Tonstock und hinab nach Oberaurach. Zuletzt gemütlich durch das Unterauracher „Dörfl“ mit kurzem Gegenanstieg zurück zur Talstation. Eine Genusstour mit wunderschönen Einkehrmöglichkeiten.
Wipptal am Alpenhauptkamm, Tirol

Viel Platz für freie Schwünge in der Ski- und Freizeitarena Bergeralm in Steinach. Skigebiet mit guten Pistengütesiegel!

Südlich von Innsbruck!

Kartenansicht

Kompass Karte

Wildpark-Runde bei Kitzbühel
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 8°C
Sonnig: 80%
Frostgrenze: 2400m
Nachmittag
Temperatur: 15°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 2500m
Tourenkategorie Almwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Kitzbühel Umgebung mit Jochbergtal
Talort Kitzbühel, 761m
Gehzeit Gesamt 4-4,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 260 Hm (auf) – 940 Hm (ab)
Weglänge Gesamt 12,8 Km
Ausgangspunkt Bergstation der DSB Bichlalm, 1600m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost und durch das Brixental oder über St. Johann nach Kitzbühel. Durch den Ort weiter Richtung Pass Thurn zum südlichen Ortsende. Kurz nach dem zweiten Kreisverkehr links am Bichlnweg zur Talstation der Bichlalmbahn. Aus Bayern kommend zur Abfahrt Kufstein/Süd und über den Eiberg, St. Johann und Kitzbühel nach Kitzbühel. Von Salzburg Zell am See über Mittersill und den Pass Thurn nach Kitzbühel und sofort am Ortsbeginn rechts am Bichlnweg zur Talstation.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Kitzbühel und mit dem Postbus 4002 zur Haltestelle Kitzbühel Bichlalm. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz an der Talstation der Bichlalmbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Bichlalm (1600m), Branderhof Stube (1119m) und im Erbhof Hallerwirt (847m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 83 (März 2023)
Zugriffe Gesamt 2639 (seit Juli 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Hahnenkamm von Kitzbühel

Mountainbiketour
Die Tour beginnt mit einer kurzen Einrollphase bis zur Talstation der Hahenkammbahn. Danach geht es bereits steiler hinauf zur Einsiedelei...

Hochwildalmhütte von Unteraurach

Mountainbiketour
Die urige Hochwildalmhütte liegt auf einer Seehöhe von 1557m inmitten der Kitzbüheler Alpen am Fuße des Bischofs und ist ein sehr beliebtes...

Hörpfing Runde vom Schwarzsee

Mountainbiketour
Kurze, aber landschaftlich sehr schöne Spritztour ohne nennenswerte Steigungen, durch eine herrliche Bauernlandschaft mit schönen Eindrücken...

Kitzbüheler Horn Umrundung

Mountainbiketour
Eine Traumtour in den Kitzbüheler Alpen. Zu Beginn leichte Rolletappe auf schönen Radwegen bis nach Fieberbrunn. Einsame Fahrt durch den...

Seidlalm Rundfahrt von Kitzbühel

Mountainbiketour
Wunderschöne Runde die über die Einsiedelei oberhalb von Kitzbühel, zuerst auf gutem Forstweg danach auf einem kurzen Trial, hinauf zu...

Vom Schwarzsee rund ums Bichlach

Mountainbiketour
Die Bichlachrunde führt vom Schwarzsee bei Kitzbühel durch eine sanfte und idyllische Hügellandschaft nach Oberndorf. Dann geht es hinauf...

Von Kitzbühel auf den Pengelstein

Mountainbiketour
Die Tour beginnt mit einer kurzen Einrollphase bis zur Talstation der Hahenkammbahn. Danach geht es bereits steiler hinauf zur Einsiedelei...

Von Kitzbühel um das Kitzbüheler Horn

Mountainbiketour
Diese traumhafte Rundfahrt führt zuerst auf guten und lauschigen Radwegen über St. Johann nach Fieberbrunn. Schöne Rollfahrt in den Pletzergraben...

Wildpark Aurach von Unteraurach

Mountainbiketour
Kurze einfache Spritztour von Unteraurach über Oberaurach mit bekannten Wildpark Aurach, bei dem man mit ein wenig Glück auch auf Hansi...

Wildpark-Gebrajoch-Runde von Unteraurach

Mountainbiketour
Einfache Auffahrt über Oberaurach zum Wildpark, danach auf gutem Forstweg zur Branderalm. Ab dieser auf einem etwas holprigen Wald- und...

Bischof (2127m) von Aurach

Bergtour
Lange Bergwanderung, die zuerst über schöne Höfe hinauf zum Wildpark Aurach führt. Anschließend eine längere Forstwegwanderung zur...

Gamsroas – Das 9 Gipfelerlebnis in den Kitzbühelern

Bergtour
Lange, aber kurzweilige Rundtour mit 9 Gipfelerlebnissen, wunderschönen Ausblicken, einem glasklaren Bergsee und abwechslungsreiche Flora...

Große Tristkogel-Rundtour vom Parkplatz Pochwerk

Bergtour
Lange, aber kurzweilige Rundtour mit 5 Gipfelerlebnissen, wunderschönen Ausblicken, einem glasklaren Bergsee und abwechslungsreiche Flora...

Großer Gebra (2057m) vom Parkplatz Wildalmgraben

Bergtour
Der Große Gebra ist ein einfach zu erreichendes Gipfelziel im Tourenbereich der Hochwildalmhütte. Der Aufstieg führt nach der etwas langweiligen...

Tristkogel-Überschreitung vom Parkplatz Pochwerk

Bergtour
Der formschöne und markante Tristkogel mit dem schönen Gipfelkreuz, zählt im Talschluss vom Kelchalmgraben, wenn man in überschreiten...

Weißkopfkogel (1970m) vom Parkplatz Wildalmgraben

Bergtour
Die Tour auf die wenig ausgeprägte Gipfelkuppe des Weißkopfkogels ist die einfachste Bergwanderung im Tourenbereich der Wildalmhütte....

4-Seen-Wanderung am Hahnenkamm

Wanderung
Eindrucksvolle Panoramawanderung vom Hahnenkamm zum Pengelstein auf den Spuren des Elementes Wasser. Sofort zu Beginn wartet mit dem Streif-Starthaus...

Alter Seidlalmweg bei Kitzbühel

Wanderung
Die Route führt am alten Seidlalmweg hinauf zur Einsiedelei und weiter zur Seidlalm, der Geburtsstätte der Weltcupidee im Jahre 1966....

Am Kreuzweg zur Einsiedelei

Wanderung
Dieses wunderschöne Ausflugsziel wurde vom Kitzbüheler Hutmacher Franz Stitz gestiftet und seither als Wallfahrtsort aufgesucht. Der Weg...

Am Kreuzweg zur Einsiedelei und zur Seidlalm

Wanderung
Der Weg führt zeitweise über einen wurzeligen Steig etwas steil durch ein längeres Waldstück zur Einsiedelei, dafür wird man nach einem...

Aurach – Dem Brauchtum auf der Spur

Wanderung
Wunderschöne, familienfreundliche Themenwanderung bei Aurach, dass berühmt ist für seine stattlichen Erbhöfen mit dem Urtiroler Charakter...

Bichlach – Das Weiher Paradies

Wanderung
Diese herrliche Rundwanderung führt vor an zahlreichen wunderschönen Aussichtsplätzen, an lauschigen Weihern – wobei hier der Gieringer...

Großer Gebra (2057m) von der Bichlalm

Wanderung
Wunderschöne und aussichtsreiche Höhenwegwanderung von der Bergstation Bichlalm am Panoramaweg über den Gaisbergsattel zum Gebrajoch....

Hochetzkogel (1738m) von der Bichlalm-Bergstation

Wanderung
Der Hochetzkogel ist eine einfache Gipfelwanderung, die mit Hilfe der Bergbahn zu einer genussvollen Tour wird. Vom wunderschönen Aussichtsgipfel...

Hochwildalmhütte (1557m) vom Parkplatz Wildalmgraben

Wanderung
Die urige Hochwildalmhütte liegt auf einer Seehöhe von 1557m inmitten der Kitzbüheler Alpen am Fuße des Bischofs, der ein begehrtes...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf