Hippoldspitze (2643 m) vom Lager Walchen

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Parkplatz Lager Walchen zu den Melang-Almen und auf die Hippoldspitze

Zum Melangalm Nieder- und Hochleger

Vom Parkplatz durch den Schranken, an der Toureninfotafel (Sperrzeitentafel) vorbei bis zu einer Brücke. Vor dieser links am Bach entlang taleinwärts, dann bald darauf unterhalb der Stieralm schräg über eine Wiese ansteigend zum Waldrand. Am Ziehweg dem Hinweisschild „Lizumer Hütte“ folgen. Bevor man die Innermelang Alm erreicht, weisen Hinweisschilder links durch ein kurzes Waldstück aufwärts zu einigen Almhütten. Von dort links über Almwiesen in nördlicher Richtung zum Waldrand und auf einem Forstweg schräg hinauf zum Almdorf Außermelang. In nordöstlicher Richtung hinauf zum Melang Hochleger (2067 m).

Auf die Hippoldspitze

Beim Almdorf rechts auf einen Hügel mit Kreuz hinaus und noch ein Stück in östlicher Richtung aufwärts. Auf einer Höhe von etwa 2200 Metern führen die Aufstiegsspuren halblinks zur Krovenzspitze. Hier etwas nach rechts eindrehen und in östlicher Richtung über gut gegliedertes Gelände genau auf den Gipfelaufbau der Hippoldspitze zu. Zuletzt leicht rechts auf den steilen Schlusshang zu und über diesen in mehreren Spitzkehren hinauf auf die Gipfelabflachung und zuletzt mäßig steil zum Gipfelkreuz auf der Hippoldspitze (2643 m).

Abfahrt

Entweder entlang der beschriebenen Aufstiegsroute oder nach dem steilen Gipfelhang geradeaus über schöne Hänge abwärts. Bei einer Höhe von 2100 Metern unbedingt rechts halten und danach wieder geradeaus über schöne Hänge hinab zum Niederleger fahren.

Achtung
Wenn man weiter geradeaus abfährt, kommt man in die ausgewiesene Wildschutzzone und gerät in mehrere tiefe Gräben. Daher sollte man sich bei der Abfahrt immer leicht rechts der Melang Almen halten!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoren-Tipp
Mit eigener Muskelkraft einen der zahlreichen „Tourenklassiker“ in der Region Hall-Wattens bezwingen und als Belohnung nach den bezaubernden Panoramablicken eine traumhafte Abfahrt durchs Gelände konsumieren - was gibt's schöneres? Das Volder- und Wattental  mit der Wattener Lizum und auch der Glungezer sind wahre Skitouren-Paradiese. Hier gibt's mehr...

Charakter: Der Hippold, auch als Hippoldspitze bekannt, liegt in den Tuxer Alpen im Tourengebiet Wattental und ist ein wunderschöner Aussichts- und Abfahrtsgipfel. Obwohl die benachbarte Grafennsspitze (Krovenzspitze) zu einem Modeberg geworden ist und die Hippoldspitze an Bedeutung verloren hat, bietet sie herrliche Ausblicke zum Zillertaler Hauptkamm und ins Tuxer Tal. Der Gipfelbereich ist oft abgeblasen und daher etwas schwieriger zu erreichen.
Gasthof Rechenhof - Innsbruck

Alpiner Winterzauber bei Innsbruck

Erholung und Aktivurlaub in Innsbrucks Natur, Sommer 2025

Kontaktdaten

-

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1409 1717 2025 2333 2641
0 1,47 2,94 4,41 5,87

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Wattens, 564 m
Gehzeit Gesamt 3-3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1240 Hm
Weglänge Gesamt 5,9 Km
Ausgangspunkt Parkplatz vor dem Lager Walchen, 1410 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwer

Exposition W, SW, N
Lawinengefahr

Teilweise lawinengefährlich. Bitte beachten Sie auch die Informationen zur Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Dezember bis April
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen und AV-Karte Nr. 33 Tuxer Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wattens. Durch Wattens fahren und bei der Pfarrkirche rechts Richtung Wattenberg/Walchen abbiegen. Dem Weg auf den Wattenberg folgen und immer geradeaus taleinwärts bis zum Lager Walchen fahren.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Vor dem Lager Walchen befindet sich ein großer, gebührenpflichtiger Parkplatz auf der rechten Seite, kurz vor dem Schranken.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Bei der Heimfahrt bieten sich der Gasthof Säge oder der Gasthof Mühle am Wattenberg an.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 111 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 4032 (seit Dezember 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Torspitze (2663 m) vom Lager Walchen

Skitour
Die Route auf die Torspitze ist eine lange und sehr beliebte Skitour im Tourengebiet Wattener Lizum. Herrliche Skihänge entschädigen für...

Lizumerhütte (2019 m) vom Lager Walchen

Schneeschuhwanderung
Nicht sehr anspruchsvolle Schneeschuhwanderung durch den Zirbenwald der wunderschönen Wattener Lizum. Die Route ist selten steil und gut...

Torjoch (2386 m) von der Lizumerhütte

Schneeschuhwanderung
Nicht sehr anspruchsvolle Schneeschuhwanderung in einer beeindruckenden Skitourenregion in den Tuxer Alpen. Vom Torjoch hat man auch Blicke...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf