



















Henne Klettersteig - Himmel und Hölle - in den Kitzbüheler Alpen
Von der Tafel bei den Lawinenverbauungen über eine kurze Querung und über eine versicherte Felsstufe auf den Grat. Am Grat weiter über eine kurze Scharte und über Gehgelände zu einer steilen Felsstufe. Bei der schwarzen Markierung steil aufwärts, vorbei am Steigbuch und am Schluss über Gehgelände zum Gipfel - diese Passage kann man auch links der Felsen leicht umgehen!
Bei der schwierigeren Variante steigt man direkt beim Einstieg kurz rechts durch die Lawinenverbauungen durch Latschengelände leicht abwärts zum Einstieg.
Von der Henne am Normalweg hinab zum Seenieder und zum Wildseeloderhaus. Auf schönem Bergweg hinab zur Wildalm und mit kurzem Gegenanstieg auf den Lärchfilzkogel.
Alternativ am Almenweg weiter abwärts über die Griesbodenalm zur Lärchfilzhochalm und eventuell links haltend, weiter zur Mittelstation Streuböden.
Tourenvielfalt in der Nähe
Tourenkategorie | Klettersteig, Bergtour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | St. Johann, Fieberbrunn, Pillerseetal |
Talort | Fieberbrunn, 790 m |
Gehzeit Ziel | 1,5 Std (zum Einstieg) - 1 Std. (Klettersteig) |
Gehzeit Gesamt | 3,5 - 4 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 733 Hm |
Weglänge Gesamt | 7,4 Km |
Ausgangspunkt | Am Lärchfilzkogel - Bergstation der Bergbahn Fieberbrunn. |
Schwierigkeit | Schwierigkeit je nach Routenwahl von A-D |
Ausrüstung | Komplette Klettersteigausrüstung mit Steinschlaghelm. |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
|
Anfahrt |
Von Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl und weiter über St. Johann nach Fieberbrunn.
Von München kommend zur Ausfahrt Kufstein und weiter über St. Johann nach Fieberbrunn.
Oder über das kleine Deutsche Eck nach Waidring und durch das Pillerseetal nach Fieberbrunn.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze an der Talstation der Bergbahnen in Fieberbrunn. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Wildseeloderhaus oder bei den Gastronomiebetrieben an der Bergbahn. |
Sonstige Infos / Wissenswertes | Auskunft über die Fahrzeiten der Bahn unter: www.bergbahnen-fieberbrunn.at |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 163 (Mai 2025) |
Zugriffe Gesamt | 22870 (seit Juni 2012) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.