Hängebrückenwanderung bei Pfurtschell im Stubaital

GPX Download PDF Version Drucken

Naturpanorama deluxe: Auf Entdeckungsreise zur Pfurtscheller Hängebrücke

Über Pfurtschell zur Hängebrücke mit der Aussichtsplattform

Vom kleinen Parkplatz am Beginn der Pfurtschellwiesen startet die Wanderung entlang der asphaltierten Höfezufahrtstraße zu den malerisch gelegenen Pfurtschellhöfen. Der Weg führt ansteigend auf einem Forstweg in Richtung Kaserstattalm. Nach einem Weidegatter im Wald und bei der darauffolgenden Forstwegteilung muss man sich links halten, um leicht abwärts zur Hängebrücke und der Aussichtsplattform zu gelangen, die rechts oberhalb auf einem Felsvorsprung liegt. Die Überquerung der 110 Meter langen Brücke bietet ein besonderes Erlebnis.

Rückwanderung

Nach der herrlichen Aussicht wieder am selben Weg zurück, wobei dann bei Pfurtschell der kleine Selbstbedingungs-Hofladen zu einem kurze Abstecher einlädt.

Tipp: Die Hängebrücke mit der Aussichtsplattform kann auch sehr gut als Hängebrücken-Rundwanderung mit Startpunkt in Neustift oder Startpunkt Neder sehr gut durchgeführt werden. Alternativ lässt sich die Route mit der Bergbahn Schlick 2000 versüssen, indem man über die Jausenstation Vergör zur Brücke wandert. Für eine längere Variante bietet sich die Erweiterung über die Kartnallhöfe an, die zusätzlich reizvolle Ausblicke bietet.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: Im unberührten Stubaital wartet ein Wanderparadies auf dich. Hier findest du alles: Alm-, Gipfel-, Hütten- und Pilgerwanderungen, markiert und vielfältig. Für Ruhe und Natur pur am Berg ist das der perfekte Ort. Entdecke die besten Wandertipps findest auch auf ...

Charakter: Entdecke die Hängebrückenwanderung bei Pfurtschell, einen einfachen Wanderweg, der dich zu einer atemberaubenden Aussichtsplattform mit einer 110 Meter langen Hängebrücke führt. Diese Route bietet eine unvergleichliche Aussicht auf den Serleskamm, den Elfer und das Zuckerhütl. Trotz der fehlenden Einkehrmöglichkeiten unterwegs, lädt ein kleiner Selbstbedienungs-Hofladen bei den Pfurtschellhöfen zur Einkehr ein.
Ferienregion Wildschönau

Sommerzauber in Wildschönau: Wandern & Radfahren

Genieße den Sommer 2025 in der Wildschönau

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1250 1275 1300 1325 1350
0 0,83 1,65 2,48 3,30

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Hotel Der Stubaierhof**** - Neustift

Urlaub im Hotel Der Stubaierhof**** Fern vom Alltag haben Sie jetzt endlich Zeit für sich. Genießen Sie schöne Urlaubstage inmitten...
Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital
Talort Neustift im Stubai, 994 m
Gehzeit Ziel 30-40 Min.
Gehzeit Gesamt 1 Std.
Höhendifferenz Ziel 120 Hm
Höhendifferenz Gesamt 160 Hm
Weglänge Ziel 1,7 Km
Weglänge Gesamt 3,4 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Pfurtschell, 1250 m
Schwierigkeit

Eine leichte, familienfreundliche Wanderung auf Asphalt- und Forstwegen, unter Beachtung der Bergwegeklassifizierung. Ist das Weidegatter versperrt, so kommt man mit einen Kinderwagen nicht durch.

Beste Jahreszeit April - November
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt Von der A12 Inntalautobahn auf die A13 Brennerautobahn wechseln und bei der Ausfahrt Schönberg/Stubaital abfahren. Weiter durch das Stubaital bis nach Neder fahren. Im Ortsteil vor Neustift noch die Ruetzbrücke überqueren und sofort nach dieser rechts einbiegen. Nach wenigen Metern bei einem Hotel sofort wieder links und von nun an immer auf der schmalen, asphaltieren Bergstraße hinauf zum Jedlerhof und weiter durch Wald Richtung Pfurtschell zum kleinen Parkplatz am Anfang der Bergwiesen auf der rechten Straßenseite. Alternativ kann auch die alte Brennerstraße bis Schönberg und von dort nach Neustift genommen werden (keine Maut).
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Hauptbahnhof Innsbruck und von dort mit der Buslinie ST nach Neder. Die aktuellen Fahrpläne finden sich auf www.vvt.at. Von dann zu Fuß in einer guten Stunde hinauf nach Pfurtschell.
Parkmöglichkeit Ein kleiner, gebührenpflichtiger Parkplatz mit 8 Stellplätzen befindet sich bei den Bergwiesen vor den Pfurtschellhöfen. Achtung: Nur die vorhandenen und ausgewiesenen Parkplätze benutzen, ansonsten kann man eine Besitzstörungsklage bekommen!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Direkt auf der Route gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 503 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 7831 (seit April 2024)

Tourentipps in der Umgebung:

Karalm von Neustift

Mountainbiketour
Wunderschöne, aber bereits eine relativ anspruchsvolle Tour durch das romantische Pinnistal zur Karalm im Talschluss. Die Alm liegt tief...

Daunkopf-Daunkogel Rundtour (3348/3225 m) vom Stubaier Gletscher

Dreitausender-Skitouren
Traumrunde, mit nicht allzuviel Aufstieg, auf zwei großartige Dreitausender in der prächtigen Gletscherwelt der Stubaier. Tolle und lange...

Hinterer Daunkopf (3225 m) vom Gamsgarten

Dreitausender-Skitouren
Leider ist diese ehemalige tolle Spritztour aus dem Gletscherskigebiet, durch den neuen Lift bis fast auf das Daunjoch, ziemlich entwertet...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf