Floch (2057 m) von Aschau




Skitour von Aschau durch den Unteren Grund auf den Floch
Zum Floch: Vom Parkplatz kurz nach der Oberlandhütte, entlang des Forstweges an der Mautstelle vorbei, Ri. Süden in den Unteren Grund. Nach zirka 40 Minuten erreicht man die Hintenbachalm, überquert den Bach (Brücke) und zweigt beim Sommerparkplatz sofort nach der Brücke rechts ab. Weiter auf einem Forstweg kurz talaus haltend, der Beschilderung "Gerstinger Joch" folgen und in Spitzkehren aufwärts, vorbei an der Steicheralm bis zur Hinterkar Niederalm (1548 m) die in dem Talkessel zwischen Gerstinger Joch und einem Vorgipfel vom Floch liegt.
Oberhalb der Alm Ri. Norden in einem Rechtsbogen über schöne Hänge in eine Einsattelung (1820 m) des Ostrückens der sich zum Hauptkamm hinaufzieht. Auf diesem Rücken Ri. Westen aufwärts, kurze Steilstufen überwindend zum steilen Osthang des Vorgipfels. An einer geeigneten Stelle links auf den Rücken hinausqueren und in steilen Serpentinen auf den Vorgipfel. Kurze Abfahrt Ri. Norden und am meist überwechteten Kamm noch kurz aufwärts zum Hauptgipfel mit Gipfelzeichen.
Abfahrt: Entweder wie beim Aufstieg oder bei der Einsattelung kurz unterhalb vom Vorgipfel links, nördlich um eine kleine Bergkuppe herum und über schöne und steile Osthänge hinab, zuletzt etwas rechtshaltend zurück zum Forstweg.
Sommertouren in den unberührten Bergtälern des Wipptals in Tirol.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | Brixental, Spertental & Windautal |
Talort | Aschau, 1013 m |
Gehzeit Gesamt | 3 - 3,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1105 Hm |
Weglänge Gesamt | 8,1 Km |
Ausgangspunkt | Bei den Parkplätzen am Beginn der Mautstrasse in den Unteren Grund. |
Schwierigkeit | Skitechnisch mittelschwierig. |
Exposition | O, S |
Lawinengefahr | Mitunter lawinengefährdet - Vorsicht beim Ausstieg auf den Vorgipfel. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Jänner bis März |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl West und durch das Brixental nach Kirchberg i.T. Von hier etwa 7 km durch das Spertental nach Aschau bis kurz nach der Oberlandhütte zum großen Parkplatz vor der Mautstelle vom Kurzen Grund.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz vor der Mautstelle am Beginn des Unteren Grundes. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs keine - ansonsten in der Oberlandhütte oder beim Gredwirt in Aschau. |
Sonstige Infos / Wissenswertes | Für einige Skitourentage im Spertental eignet sich die Rettensteinhütte (Selbstversorgerhütte) als toller Ausgangspunkt. Ein Skidoo für den Hüttenzustieg und für die folgenden Touren ist bei einem Aufenthalt in der Hütte inkludiert ! |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 44 (Juni 2023) |
Zugriffe Gesamt | 14077 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.