Fineilspitze (3514 m) von der Martin Busch Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Skihochtour von der Martin Busch Hütte (Samoarhütte) auf die Fineilspitze

Hüttenzustieg siehe Vent-Martin Busch Hütte

Zum Tisenjoch

Von der Martin Busch Hütte Richtung Südwesten durch das breite Hochtal vom Niederjochbach talein. Auf einer Höhe von etwa 2800 Meter steigt man rechts Richtung Westen, südlich vom Hauslabkogel, durch eine weite Geländemulde und am Schluss über eine kurze Steilstufe aufwärts zum Tisenjoch - Ötzifundstelle mit Denkmal (3210 m).

Auf die Finailspitze

Weiter Richtung Norden haltend, auf das Hauslabjoch (3280m) und schräg RichtungWesten auf den Ostrücken der Fineilspitze zu. Hier Skidepot und am erst breiten Rücken, später über eine schmale Firnschneide (öfters überwechtet!) etwas ausgesetzt aufden nicht sehr geräumigen Gipfel.

Abfahrt

Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute.

Tourenvielfalt bei der Martin Busch Hütte

 

Autoren-Sicherheitsempfehlung
Für euer Erlebnis mit viel Genuss und ohne Kopfschmerzen, empfiehlt es sich, sich von einem Profi begleiten zu lassen. Touren wie diese beinhalten verschiedene Alpine Gefahren, welcher euer Bergführer im Blick hat, sodass ihr das Bergerlebnis mit vollen Zügen genießen könnt!
Einen geeigneten Guide können sie HIER anfragen.

Charakter: Vom Abfahrtsvergnügen sicherlich nicht die lohnendste Tour im Tourenbereich der Martin Busch Hütte, dafür aber landschaftliche eine Traumtour. Auch der Besuch der Ötzifundstelle am Tisenjoch ist immer ein Erlebnis für sich. Der Aufstieg auf die markante Finailspitze erfordert einen trittsicheren Skibergsteiger. Der letzte Übergang zum Gipfelkreuz auf der schmalen Firnschneide ist nicht immer möglich - sehr oft überwechtet! Herrliche Tiefblicke ins Skigebiet von Kurzras. Besonders auch zu den weiteren Ötztaler Eisriesen wie zur Weißkugel, Weissseespitze, Fluchtkogel, Vernagtspitze und zur Ötztaler Wildspitze.
Bio- Vitalhotel Grafenast, Pillberg

Ab Haustüre die umliegende "Tuxer und Karwendel" Bergwelt beim Sommerwandern erkundigen!

Natur, Freiheit, Bio-Kulinarik... Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2497 2751 3005 3259 3513
0 1,51 3,03 4,54 6,06

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Martin Busch Hütte (Samoar Hütte), 2501 m - Vent

Die Martin Busch Hütte (Samoar - Hütte)  - eine DAV Hütte der Sektion Berlin - liegt im Herzen der Ötztaler Alpen im Talschluss vom...
Tourenkategorie Skitour, Dreitausender-Skitouren
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Skitourenregion Vent, Ötztal
Talort Vent, 1895 m
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1033 Hm
Weglänge Gesamt 6,1 Km
Ausgangspunkt Martin Busch Hütte (Samoer Hütte), 2501 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig (nur der Aufstieg ohne Skier auf den Gipfel ist schwierig!).

Ausrüstung

Hochtourenausrüstung

Exposition O, S, NO
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit März bis Anfang Mai
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 042 Inneres Ötztal Gurgler Tal-Vent-Pitztal
AV-Karte Nr. 30/1 Ötztaler Alpen Gurgl
AV-Karte Nr. 30/2 Ötztaler Alpen Weißkugel
Nachbaralmen Alternativ Similaunhütte
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 457 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 26031 (seit Mai 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Vernagthütte (2755 m) von Pitztal-Mittelberg

Skitour
Ein schöner und abwechslungsreicher Hüttenzustieg mit grandiosen und immer wieder wechslenden Hochgebirgslandschaften zur Vernagthütte....

Fineilspitze (3514 m) vom Hochjochhospiz

Skitour
Herrliche Gletscherhochtour auf die formschöne Fineilspitze die von dieser Seite besonders elegant erscheint. Skiläuferisch sicherlich...

Fineilspitze (3514 m) von der Similaunhütte

Skitour
Vom Abfahrtsvergnügen sicherlich nicht die lohnendste Tour im Tourenbereich der Similaun Hütte, dafür aber landschaftliche eine Traumtour....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf