Hauslabkogel (3402 m) von der Similaunhütte




Skitour (Skihochtour) von der Similaunhütte auf den Hauslabkogel
Wichtige Information: Geänderte Öffnungszeiten der Similaunhütte
Bitte beachten Sie, dass die Similaunhütte ab sofort nur noch während der Sommersaison geöffnet ist. Dies bedeutet, dass sie für Ski- und Skihochtouren als Unterkunft oder Einkehrmöglichkeit nicht mehr zur Verfügung steht. Als Alternative empfehlen wir die Martin Busch Hütte (Samoarhütte), die etwas tiefer gelegen ist.
Hüttenzustiege siehe Vent-Similaunhütte und Kurzras/Grawand-Similaunhütte
Zum Hauslabkogel: Von der Similaunhütte kurze Abfahrt Richtung Martin Busch Hütte bis auf eine Höhe von etwa 2700 Meter. Hier dann schräg nach links zum Saybach ansteigen und rechts des Saybaches steil hinauf zum Sayferner. Am Gletscher halt man sich ziemlich rechts und steigt Richtung Westen weiter auf.
Auf einer Höhe von etwa 3200 Meter dreht man langsam in einem weiten Linksbogen nach Süden ein und erreicht eine Einsattelung am Grat.
Hier meist Skidepot und über den blockigen Grat unschwierig auf den Gipfel.
Abstieg: Wie Aufstieg - wer wieder zur Similaunhütte zurück möchte, der sollte den Gegenanstieg von etwa 360 Höhenmeter nicht vergessen!
Autoren-Sicherheitsempfehlung: Für euer Erlebnis mit viel Genuss und ohne Kopfschmerzen, empfiehlt es sich, sich von einem Profi begleiten zu lassen. Touren wie diese beinhalten verschiedene Alpine Gefahren, welcher euer Bergführer im Blick hat, sodass ihr das Bergerlebnis mit vollen Zügen genießen könnt!
Einen geeigneten Guide können sie HIER anfragen.
Erleben Sie die Ruhe des Winters fernab des Alltagstrubels: Entdecken Sie die malerische Winterlandschaft der Hall-Wattens Region!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Vent
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour, Dreitausender-Skitouren |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen |
Region | Skitourenregion Vent, Ötztal |
Talort | Vent, 1895 m |
Gehzeit Gesamt | 2,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 745 Hm + 360 Hm Gegenanstieg |
Weglänge Gesamt | 4,8 Km (inkl. Abfahrt) |
Ausgangspunkt | Similaunhütte, 3019 m |
Schwierigkeit |
Skitechnisch mittelschwierig |
Exposition | NO, O |
Lawinengefahr |
Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | März bis Mai |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 042 Inneres Ötztal Gurgler Tal-Vent-Pitztal
AV-Karte Nr. 30/1 Ötztaler Alpen Gurgl AV-Karte Nr. 30/2 Ötztaler Alpen Weißkugel |
Autor | Ernst Aigner |
Fotos | Patricia Sternbach |
Zugriffe | 25 (Dezember 2023) |
Zugriffe Gesamt | 10831 (seit Juli 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.