Dalfazerwände-Umrundung von der Erfurter Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von der Erfurterhütte zur Dalfazalm und weiter über das Streichkopfgatterl auf den Hochiss

Anfahrt oder Aufstieg zu Erfurter Hütte: Auffahrt mit der Rofan Seilbahn zur Erfurter Hütte oder bereits zu Fuß vom Parkplatz entlang des beschilderten Bergweges über die Buchauer Alm zur Erfurter Hütte (Gehzeit etwa 2 Std.).

Zur Dalfazalm

Von der Erfurter Hütte der Beschilderung "Dalfazalm" folgen und wenige Meter am Weg Nr. 413 links abwärts Richtung Speicherteich. Durch lichten Wald flach am Enzianweg nach Westen zum Durrakreuz (herrlicher Aussichtspunkt auf den Achensee). Kurz entlang einer Bergwiese in einem Rechtsbogen um die Durrawand und auf dem breiten, wunderschön angelegten Wanderweg leicht abwärts nach Norden zur herrlich liegenden Dalfazalm (1.692 m)

Auf den Hochissgipfel

Von der Alm am Weg Nr. 413 nordwärts über Almengelände aufwärts bis kurz vor das Steinerne Tor. Beim Wegverzweig rechts halten bis zum nächsten Wegverzweig in einer Senke. Wieder rechts und etwas steiler über Schutt und Geröll, später über Grasgelände zum Streichkopfgatterl.
Hier in die Ostseite vom Kamm wechseln und steile Grashänge unterhalb vom Streichkopf ostwärts queren. Durch eine kurze seilversicherte Felsrinne (Rotes Klamml) wenige Meter aufwärts und rechts auf einen Rücken hinaus und wieder entlang steiler Grashänge zum Abzweig auf den Hochiss. Links auf dem Bergweg aufwärts und schräg hinaus auf den Hochissgipfel.

Abstieg zum Ausgangspunkt

Wieder zurück zum Abzweig und links über steiles felsdurchsetztes Grasgelände abwärts, links unter den Felswänden vom Hochiss über ein Felsband hinausqueren und in einen weiten Rechtsbogen hinab in den weiten Talkessel. Den Abzweig zum Spieljoch lässt man links liegen und wandert weiter abwärts zum Abzweig auf den Gschöllkopf und links davon über einen Sattel abwärts zur bereits sichtbaren Erfurter Hütte mit der Seilbahnstation in der Nähe.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Sicherlich eine der schönsten Bergtouren die durchwegs durch eine grandiose Landschaft führt. Bei dieser Umrundung lernt man wirklich alle landschaftlichen Spielarten des Rofans kennen. Durch ein schönes Waldstück zur Dalfazalm, über wunderschöne Almwiesen hinauf zum Streichkopfgatterl und über grasige Südhänge weiter zu den nach Norden steil abfallenden Gipfelzacken im Rofan. Immer wieder fantastische Ausblicke ins Karwendel und Tiefblicke auf den Achensee.
Hotel Sonnhof**** - Mutters

Sommerzauber in Mutters: Erlebnisse bei Innsbruck

Nachhaltiger Sommerurlaub 2025 in Tirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1693 1842 1992 2141 2290
0 1,99 3,98 5,97 7,96

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Rofangebirge
Region Achenseegebiet mit Rofan
Talort Maurach, 970 m
Gehzeit Ziel 2,5 - 3 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5 - 4 Std.
Höhendifferenz Ziel 657 Hm
Höhendifferenz Gesamt 683 Hm
Weglänge Ziel 5,2 Km
Weglänge Gesamt 7,8 Km
Ausgangspunkt Erfurter Hütte (Rofanseilbahn), 1.831 m
Schwierigkeit

Schwierige, schwarze Bergwege mit kurzen versicherten Passagen. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 027 Achensee
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Achensee/Wiesing und aufwärts nach Eben und weiter nach Maurach am Achensee. Im Ort rechts zur Talstation der Rofan Seilbahn. Aus Richtung München über Bad Tölz zum Tegernsee und über den Achenpass nach Achenkirch und weiter nach Maurach am Achensee. Im Ort links zur Talstation der Rofan Seilbahn.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn (www.oebb.at) zum Bahnhof Jenbach und mit der Busline 8332 nach Maurach zur Haltestelle Maurach Rofanseilbahn (www.vvt.at).
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze an der Talstation der Rofan Seilbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Dalfazalm (1.692 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 818 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 59529 (seit Oktober 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Weißenbach Alm von Maurach

Wanderung
Die Weissenbach Alm liegt auf einer Seehöhe von 1607m im Weissenbachtal etwas unterhalb vom Weissenbachsattel. Die ersten zwei Drittel...

Hl. Notburgakirche - Notburgamuseum

Klöster/Kirchen
Ein Gotteshaus mit zwei Priesterhäusern Die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Notburga in Eben am Achensee gehört zu den schönsten Barockbauten...

Alpengasthof Gern Alm von Buchau bei Maurach

Mountainbiketour
Einfache Radtour die fast ohne Höhenunterschied am Ufer des Achensees in schöner Panoramafahrt nach Pertisau führt. Von dort leicht ansteigend...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf