Amthorspitze (2748 m) von Pontiggl vom Parkplatz Dachs

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour vom Parkplatz Dachs in Pontiggl zur Hühnerspielhütte und auf die Amthorspitze

Zur Hühnerspielhütte

Vom Parkplatz Dachs folgen wir der Forststraße mit der Wegmarkierung Nr. 22 a leicht ansteigen Ri. Süden bis man in die Auffahrtsstraße von Gossensass einmündet. Noch kurz geradeaus weiter aufwärts und nach wenigen Metern links auf schmalem Bergweg der Beschilderung "Hühnerspielhütte Nr. 22" folgen.
Dreimal den Fahrweg queren und beim vierten Mal am Fahrweg weiter in Serpentinen aufwärts zur Hühnerspielhütte (natürlich ist es auch möglich den Abkürzungsweg zu ignorieren und dem Fahrweg bis zur Hütte folgen - zirka 5 Km Aufstiegslänge). 

Auf die Amthorspitze

Oberhalb der Hütte kurz am Weg Nr. 11 Richtung Zirog und sofort rechts am Weg Nr. 22 Ri. Osten in Serpentinen aufwärts. Etwas rechts hinaus und anschließend am breiten Rücken, an den Lawinenverbauungen vorbei, unschwierig in weiten Serpentinen aufwärts zu den Sendeanlagen. Weiter am schmalen Kamm Ri. Osten auf die Erhebung der Amthorspitze zu und am Schluss etwas steiler auf den höchsten Punkt ohne Gipfelzeichen (2748 m).

Rückweg

Wie beim Aufstieg oder als Rundtour vom Gipfel kurz retour und bei der beschilderten Wegverzweigung links Ri. Süden abwärts (Hinweisschild - Weissspitze). Wiederum etwas steiler abwärts über eine neue Stahlbrücke und weiter abwärts in die Scharte zwischen Amthorspitze und Weissspitze. Kurz aufwärts auf die Weissspitze und anschließend Abstieg Ri. Westen, immer am breiten Rücken haltend, zur Riedbergalm und Ri. Norden am Fahrweg retour zur Hühnerspielhütte (etwa 1 Stunde mehr an Zeitaufwand!).

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Amthorspitze liegt in den Zillertaler Alpen in Südtirol. Tolle Bergtour in den Zillertaler Alpen mit einer ebenso tollen Einkehrmöglichkeit in der Hühnerspielhütte. Vom Gipfel herrliche Blicke in den Sterzinger Talkessel, zu den Südlichen Stubaiern - besonders in den Talschluß vom Pflerschtal mit dem imposanten Feuersteinferner und den Feuersteinen. Diese Tour ist auch sehr gut mit einer Rundtour zur Weissspitze zu verbinden und Abstieg über zur Riedbergalm und dann retour zur Hühnerspielhütte.
Ferienregion Stubai in Tirol

Seven Summits Stubai – 7 Berge mit Charakter

: Erlebt einzigartige Gipfelmomente im Stubaital im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1291 1657 2023 2389 2755
0 4,01 8,01 12,02 16,03

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Bergtour, Bike & Hike
Gebirgsgruppe Zillertaler Alpen
Region Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal
Talort Gossensass, 1.098 m
Gehzeit Ziel 3,5 - 4 Std.
Gehzeit Gesamt 6 - 7 Std.
Höhendifferenz Ziel 1.478 m
Höhendifferenz Gesamt 1.492 Hm
Weglänge Ziel 8,0 Km
Weglänge Gesamt 16,0 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Dachs (Dax), 1.291 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Ratschings, Ridanun, Pfitsch/Vipiteno, Racines, Ridanna, Val di Vizze
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brenner und entlang der Staatsstraße bis zur ersten 180° Rechtskehre nach der Ortschaft Brennerbad. Direkt an der Kehre links in die schmale Zufahrtsstraße neben der Autobahnausfahrt einbiegen und auf der schmalen Bergstraße zum Parkplatz Dachs - zirka 700m vom Abzweig. Richtung Bozen kommend zur Ausfahrt Brenner/Gossensass und direkt nach der Ausfahrt sofort rechts in die schmale Straße einbiegen. Von Sterzing auf der Staatsstraße nach Pontigl und bei der 180° Rechtskehre rechts in die schmale Bergstraße einbiegen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Dachs (Dax) oberhalb der kleinen Ortschaft Pontigl im Südtiroler Wipptal.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 174 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 21456 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Wetterspitze (2709 m) von Ladurns

Bergtour
Eine wunderschöne Rundtour an der nördlichen Talseite die sich besonders gut auch an warmen Sommertagen eignet. Immer wieder fantastische...

Aglsspitze (3194 m) vom Weiler Stein

Dreitausender-Skitouren
Die Agglsspitze ist mit der Schneespitze zugleich die rassigste Skitour im Pflerschtal. Sie erfordert bereits einen ausdauernden und im...

Rocholspitze (3077 m) vom Weiler Stein

Dreitausender-Skitouren
Die Rocholspitze liegt in den Südlichen Stubaier Alpen im Tourengebiet Pflerschtal. Nicht zu unterschätzende, lange und kräfteraubende...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf