Woran man vor einen Urlaub denken sollte
Um den geplanten Urlaub entspannt angehen zu können, sollte man gewisse Dinge vorher gut planen um Stress, Hektik und Aufregung zu vermeiden. Im Idealfall legt man sich vorher eine Checkliste an um sorglos in den Urlaub zu fliegen. Dazu nun einige hilfreiche Tipps, was man alles beachten sollte.

Reisedokumente
Für die Ein- und Ausreise sollte der Reisepass oder der Personalausweis noch mindestens sechs Monate nach Ende der Reise gültig sein. Dies ist inzwischen für die Einreise in manche Länder bereits Grundvoraussetzung. Sie sollten sich so früh wie möglich über die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen der Länder informieren, in die sie reisen möchten. Dies ist wichtig, weil es manchmal lange dauern kann, bis die erforderlichen Dokumente ausgestellt sind. Wenn Sie zum Beispiel in die USA im Zuge einer Urlaubsreise oder Geschäftsreise einreisen möchten, könne sie Esta als Alternative zur langwierigen Beantragung eines Visums auf einer US-Botschaft beantragen. Für die Beantragung wird lediglich der Reisepass des Antragstellers und eine Kreditkarte zur Zahlung der Gebühr benötigt.
Versicherungen
Mit einer Auslandskrankenversicherung sind Sie im Falle einer Krankheit oder eines Unfalles im Urlaub abgesichert. Dabei sollte aber unbedingt beachtet werden, dass die abgeschlossene Versicherung einen medizinischen Rücktransport beinhaltet, wenn dieser medizinisch notwendig wird.
Sehr sinnvoll ist auch eine Reiserücktrittskostenversicherung die einspringt, wenn ernste Gründe gegen den Antritt einer bereits gebuchten Reise sprechen. Dazu gehört ein schwerer Unfall oder eine unerwartet schwere Erkrankung des Versicherten oder eines nahen Angehörigen, ein Todesfall oder der unverschuldete Verlust eines Arbeitsplatzes. Bei manchen Verträgen ist eine Reiseabbruchsversicherung mit drinnen, diese wird aber auch separat angeboten.
Mit welchen Gepäcksstücken verreisen
Rollkoffer oder Rucksack: Hängt von den eigenen Präferenzen ab und auch davon ob man touristisch oder geschäftlich unterwegs ist. Viele Langzeitreisende nutzen Rucksäcke, auch weil sie beispielsweise bei Wandertouren und Stadtrundgängen gleichermaßen praktisch sind. Strandurlauber nutzen vorwiegend Rollkoffer, da sie darin die Kleidungsstücke viel besser geschützt verstauen können.
Damit der Urlaub auch bereits im Flugzeug beginnen kann, sollten Sie einige Sachen griffbereit haben. Daher eignet sich ein spezielles Bordcase, das zugleich auch als Handgepäck dient. Bei einer guten Auswahl entpuppt es sich als wahres Raumwunder. Besonders interessant ist es für Vielflieger. Dafür geeignete Bordcase finden Sie unter anderem auch bei gaerner.at
Reiseapotheke
Mit einer gut ausgestatteten Reiseapotheke können sie sich bei leichten Verletzungen oder einfachen gesundheitlichen Beschwerden in manchen Fällen rasch selbst behandeln. Was man einpacken sollte hängt auch teilweise vom gewählten Urlaubsland ab. Eine gewisse Grundausstattung sollte eine Reiseapotheke aber haben.
Dazu eine kleine Checkliste:
- Medikamente gegen Schmerzen und Fieber
- Medikamente gegen Husten und Schnupfen
- Medikamente gegen Durchfall, Verdauungsbeschwerden oder Sodbrennen
- Medikamente gegen Reiseübelkeit - besonders zu empfehlen bei Schiffsreisen
- Augentropfen gegen trockene Augen und Bindehautentzündung
- Mückenschutzmittel und Salben bei Insektenstichen
- Desinfektionsmittel, Wund- und Heilsalbe Salben oder Cremen gegen Sportverletzungen
- Sonnenschutzmittel
- Fieberthermometer
- Verbandsmaterial, Schere, Pinzette und Einmalhandschuhe
- Arzneimittel zur Prophylaxe spezieller Tropenerkrankungen
- Medizinische Dokumente wie Impfpass, Diabetikerausweis oder Allergieausweis
- E-Card nicht vergessen - manchmal braucht man auch einen Reisekrankenschein
Ihr Zuhause urlaubsfit machen
Damit sie bei der Rückkehr keine bösen Überraschungen erleben, sollte man schon vor der Abreise ein paar Dinge beachten. In den Ferien haben nicht nur die Reiseveranstalter Hochsaison, sondern auch die Einbrecher. Alle Türen und Fenster sollten gut verschlossen sein und es sollten sich möglichst keine Wertsachen in der Wohnung oder im Haus befinden. Vermeiden sie auch Hinweise die auf eine längere Abwesenheit hindeuten. Mit Hilfe von Zeitschaltuhren können sie mit Licht Ihre Anwesenheit vortäuschen. Vermeiden sie in den sozialen Medien Postings aus dem Urlaub. Bitten sie Bekannte oder einen Nachbarn ihren Postkasten zu entleeren. Wenn sie eine Tageszeitung abonniert haben so setzen sie das Abo für die Dauer ihres Urlaubes aus.
Dazu noch eine Checkliste für weitere Maßnahmen:
- Fenster und Türen gut verschließen
- Anwesenheit vortäuschen: Licht per Zeitschaltuhr steuern
- Volle Briefkästen vermeiden: Postkasten vom Nachbarn oder Bekannten entleeren lassen
- Zeitungs-Abo aussetzen oder Zeitung nachsenden lassen
- Elektronische Geräte vom Netz nehmen
- Hauptwasserhahn abdrehen
- Verderbliche Lebensmittel aufbrauchen
- Mülleimer vor der Abreise entleeren.
- Blumengießen organisieren
- Wenn ich ein Haustier habe in eine Tierpension geben oder einen Bekannten organisieren.
- Statusmeldungen im Internet vermeiden
- Zeit nehmen für den letzten Rundgang im Haus vor der Abreise.
Das könnte Sie auch interessieren:


Wochenendtrip nach Dublin: Natur und Kultur für Nestflüchter

Urlaubsreise als Selbstständiger

Action & Natur im Urlaub

Ferien im Salzburger Land

Innsbruck-Hauptstadt der Alpen

Auf Reisen optimal absichern

Last Minute Trends 2018 bei weg24.de

Wanderurlaub mit Gleichgesinnten in den Dolomiten

Das Ötztal - alles für einen perfekten Sommerurlaub

Hotel Cristal – Urlaub am Fuße des Latemars

Wanderungen und Ausflugsziele im Salzkammergut: Aktiv sein im Seenland

Die größten kulturellen Schätze Ägyptens entdecken

Urlaub in der Bodensee-Region

Urlaub mit Kindern in Österreich — Die besten Ausflugsziele

Stimmungsvoll durch den Advent

MTB-Urlaub in der Ersten Ferienregion Zillertal

Königlich Skifahren am Stubaier Gletscher

Ferienregion Pitztal: Ideal für Familien

Kärnten - attraktives und facettenreiches Reiseziel

Winterzauber in Südtirol – Empfehlungen für einen unvergesslichen Skiurlaub

Urlaubsreise nach Las Palmas

Woran man vor einen Urlaub denken sollte

Mobil mit Baby im Urlaub

Eine Reise mit "Mein Schiff" auf den Kanaren

Sommerurlaub in Tirol - Tipps für mehr Abwechslung

Trekking mit Hund im Tannheimer Tal

Skiurlaub in Innsbruck

Urlaub mit Kindern in Südtirol – 4 Empfehlungen für Familienhotels

Mit Kindern auf Hütten

Mehr als nur Skifahren – Aktivurlaub im Mühlviertel

Städtereisen nach Wien – was Touristen gesehen haben sollten

Sommerurlaub im Zillertal – für Romantiker und Naturliebhaber

Urlaub in Ischgl – Tipps für Wintersportler und Erholungssuchende

Tipps für Besucher der USA

Was ich bei einem Urlaub auf der Alm auch beachten sollte

Flugreise nach Kanada

Zwei wunderschöne Wanderregionen im Vergleich

Wellness-Urlaub im Mühlviertel: Entspannung, Genuss und Gesundheit

Nutzen von Reisejournalismus für eine private Reiseplanung

Mountainbike-Urlaub in Südtirol - Der Stoneman Trail

Rafting & Canyoning in Tirol

KFZ-Versicherungen: Sorglos ins Ausland dank Pannenschutz

Winterurlaub mit Hund - das gibt es zu beachten

Winterurlaub der besonderen Art: 3 Geheimtipps für unvergessliche Tage im Schnee

Unterwegs in St. Anton am Arlberg

Action und Fun in Serfaus Fiss Ladis

Australien – wie erkunde ich am besten den Kontinent

Urlaub im türkischen Ferienziel Sarigerme

Mit dem Auto durch Südtirol

Schneeschuh-Wandertage im Genießer- & Wanderhotel Jägerhof in Walten

Tipp für Urlaubs-Schnäppchenjäger

Wandern rund um Schladming-Rohrmoos – Touren-Empfehlungen

Die richtige Hütte für den Urlaub finden – so geht`s

Mit dem Flieger in den Skiurlaub – Informatives zu Flügen, Transfer und Sondergepäck

Wellnessurlaub, Sport & Genießen

Wandern im Ötztal – Ein Bergerlebnis der besonderen Art

Kreta - Urlaub auf der griechischen Sonneninsel

Skiurlaub in Tirol – mitten im Herz der Alpen

Zwischen zwei Kulturen - Bozen entdecken

Skiurlaub in der Landeshauptstadt Innsbruck

Die beliebtesten Wanderrouten 2015
