Winterurlaub der besonderen Art: 3 Geheimtipps für unvergessliche Tage im Schnee
Österreich bietet Wintersportlern sagenhafte Pisten. Egal ob Ischgl, Sölden, Kitzbühel, St. Anton oder Flachau. Die Liste der Top-Ziele ist lang. Dass sich allerdings auch ein Blick über die Landesgrenzen hinaus lohnt, beweist das folgende Arrangement mit drei Geheimtipps für anspruchsvolle Winterurlauber. Auch Italien, Schweden und Slowenien haben atemberaubende Skigebiete in petto.
Dolomiten in Italien: Eggental in Südtirol
In der italienischen Provinz Südtirol sind die Dolomiten Heimat attraktivster Wintersportmöglichkeiten. Ein ganz besonderes Plätzchen beherbergt das Eggental, dessen unterster Talabschnitt durch den Roman "Durchs wilde Kurdistan" von Karl May Bekanntheit erlangte. Das Tal teilt sich bei der Siedlung Birchabruck in die Äste nach Süden bis zum Reiterjoch und im Osten nach Welschnofen. Im oberen Eggental unterhalb des eindrucksvollen Latemarmassivs ist der Karersee zu finden. Das Naturdenkmal ist geschützt und aufgrund seines Türkis schimmernden Wassers und seiner außergewöhnlichen Lage ein gefragtes Ziel für Touristen.
Für Skifahrer und Snowboarder ist die Skiarena Carezza eine Reise wert, die nicht nur von reichlich Sonne verwöhnt wird, sondern jede Menge Pistenabwechslung bringt: Insgesamt stehen 15 Liftanlagen und mehr als 41 Kilometer Abfahrt zur Verfügung. Auch für Kinder ist mit dem König Laurins Sagenparcour gesorgt. Vom Hotel im Eggental an der Moseralm aus können Gäste direkt von der Unterkunft zur Piste aufbrechen und von der Nähe zum Karersee profitieren. Darüber hinaus finden sich in der Gemeinde Welschnofen weitere Hotels sowie Ferienwohnungen, welche nur kurze Anfahrtszeiten zu den Skigebieten erfordern.
Weitere Informationen rund um den Karersee auf der Internetseite zum Eggental.
Schweden: Västerbotten
Ein wahres Winterglück erwartet Touristen in der Provinz Västerbotten in Schweden. Aufgrund der Lage nicht weit vom Polarkreis entfernt, müssen sich Urlauber um Schnee keine Sorgen machen. Nicht nur Ski- und Snowboarder kommen voll auf ihre Kosten. Auch Naturliebhaber werden bestens bedient: Schillernde Polarlichter, Hundeschlittensafaris durch die einzigartige Landschaft und einsame Spaziergänge über verschneites Gelände sind nur einige der wenigen Gründe, die für einen Besuch dieser Gegend sprechen. Die Faszination geht in erster Linie auf die Unberührtheit von Västerbotten zurück. Nur wenige Touristen kommen hier her, doch diejenigen, die es wagen, werden in jeder Hinsicht belohnt. Keinesfalls zu verpassen, ist eine Schlittenfahrt mit Huskys. Bei einigen Veranstaltern dürfen Teilnehmer sogar allein das Steuer übernehmen und die ausdauernden Tiere führen.
Unter den Skigebieten ist die Skiarena Hemavan/Tärnaby empfehlenswert. Knapp 50 Pisten warten darauf entdeckt zu werden und das Beste daran, sind die fehlenden Warteschlagen. Auf den großen Ansturm warten Urlauber lang, stattdessen können sie sich auf gemütliche Stunden einstellen.
Ganz wichtig bei einer Reise nach Västerbotten: Warm anziehen! Temperaturen von -25°C sind dort keine Seltenheit. Gut isolierende Winterkleidung ist ein Muss. Tipps zur Outdoor-Bekleidung sind unseren separaten Ratgebern zu entnehmen. Zum Übernachten ist ein Ferienhaus ideal geeignet. Ferienhäuser in Västerbotten begeistern mit naturnaher Lage und runden den Urlaub abseits des Massentourismus perfekt ab.
Slowenien: Kranjska Gora
Für einen besonders preiswerten Winterurlaub ist Kranjska Gora prädestiniert, ein Ort in Slowenien nicht weit von der Grenze zu Österreich entfernt. Es handelt sich um den bekanntesten Wintersportort des Landes. Schließlich treffen sich hier seit über 50 Jahren die besten Skirennfahrer der Welt, um sich miteinander zu messen. Erst im März 2017 fand in Kranjska Gora der Riesenslalom-Weltcup statt. Der nächste FIS Ski Alpin Weltcup wird am 3. und 4. März 2018 veranstaltet. Eine perfekte Gelegenheit, um den entspannten Wintersportort näher kennenzulernen. Trotz medialer Aufmerksamkeit durch dieses Event gehört Kranjska Gora zu den günstigen Wintersportgebieten. Was die Skipässe im Detail kosten und welche regionalen Sehenswürdigkeiten sich Urlauber keinesfalls entgehen lassen sollten, ist der Internetpräsenz zu Kranjska Gora zu entnehmen.
Ausgewählte Ausflugstipps im Überblick:
- See Jasna
- Das Slowenische Bergsteiger-Museum
- Peričnik-Wasserfall
- Gebirgspass Vršič
- See Zelenci beim Dorf Podkoren
55Plus vermittelt im Video Wissenswertes über Kranjska Gora und den lokalen Wintersport:
Quelle: Bild 1 "shogun" (Karersee) / Bild 2 "freddebackman" / pixabay.com
Das könnte Sie auch interessieren:


Innsbruck-Hauptstadt der Alpen

Mit Kindern auf Hütten

Sommerurlaub im Zillertal – für Romantiker und Naturliebhaber

MTB-Urlaub in der Ersten Ferienregion Zillertal

Sommerurlaub in Tirol - Tipps für mehr Abwechslung

Ferien im Salzburger Land

Winterurlaub mit Hund - das gibt es zu beachten

Die beliebtesten Wanderrouten 2015

Mit dem Auto durch Südtirol

Skiurlaub in Innsbruck

Urlaub in Ischgl – Tipps für Wintersportler und Erholungssuchende

Die richtige Hütte für den Urlaub finden – so geht`s

Unterwegs in St. Anton am Arlberg

Kärnten - attraktives und facettenreiches Reiseziel

Rafting & Canyoning in Tirol

Wandern rund um Schladming-Rohrmoos – Touren-Empfehlungen

Australien – wie erkunde ich am besten den Kontinent

Wandern im Ötztal – Ein Bergerlebnis der besonderen Art

Urlaub mit Kindern in Südtirol – 4 Empfehlungen für Familienhotels

Wanderurlaub mit Gleichgesinnten in den Dolomiten

Eine Reise mit "Mein Schiff" auf den Kanaren

Winterurlaub der besonderen Art: 3 Geheimtipps für unvergessliche Tage im Schnee

Mit dem Flieger in den Skiurlaub – Informatives zu Flügen, Transfer und Sondergepäck

Wochenendtrip nach Dublin: Natur und Kultur für Nestflüchter

Action und Fun in Serfaus Fiss Ladis

Das Ötztal - alles für einen perfekten Sommerurlaub

Wanderungen und Ausflugsziele im Salzkammergut: Aktiv sein im Seenland

Urlaubsreise als Selbstständiger

Tipps für Besucher der USA

Mehr als nur Skifahren – Aktivurlaub im Mühlviertel

Woran man vor einen Urlaub denken sollte

Königlich Skifahren am Stubaier Gletscher

Tipp für Urlaubs-Schnäppchenjäger

Flugreise nach Kanada

Schneeschuh-Wandertage im Genießer- & Wanderhotel Jägerhof in Walten

Auf Reisen optimal absichern

Wellnessurlaub im Sommer – Tipps zur Hotelauswahl

Tannheimer Tal: Das „Tor zu Tirol“

Ferienregion Pitztal: Ideal für Familien

Urlaub mit Kindern in Österreich — Die besten Ausflugsziele

Wellness-Urlaub im Mühlviertel: Entspannung, Genuss und Gesundheit

Die größten kulturellen Schätze Ägyptens entdecken

Last Minute Trends 2018 bei weg24.de

Nutzen von Reisejournalismus für eine private Reiseplanung

Winterzauber in Südtirol – Empfehlungen für einen unvergesslichen Skiurlaub

Wellnessurlaub, Sport & Genießen

Urlaub im türkischen Ferienziel Sarigerme

Urlaub in der Bodensee-Region

Skiurlaub in der Landeshauptstadt Innsbruck

Mobil mit Baby im Urlaub

Urlaubsreise nach Las Palmas

Stimmungsvoll durch den Advent

KFZ-Versicherungen: Sorglos ins Ausland dank Pannenschutz

Städtereisen nach Wien – was Touristen gesehen haben sollten

Zwei wunderschöne Wanderregionen im Vergleich

Mountainbike-Urlaub in Südtirol - Der Stoneman Trail

Was ich bei einem Urlaub auf der Alm auch beachten sollte

Hotel Cristal – Urlaub am Fuße des Latemars

Action & Natur im Urlaub

Zwischen zwei Kulturen - Bozen entdecken
