Wanderung zum Naturschauplatz Gletscherblick in der Schlick

GPX Download PDF Version Drucken

Naturschauplatz Gletscherblick: Atemberaubende Aussicht auf die Gletscherwelt im Stubaital

Zum Naturschauplatz Gletscherblick

Zuerst geht es mit der Kreuzjochbahn von Fulpmes aus zur Bergstation am Kreuzjoch (2.100 m; 2 Sektionen). Von dort folgt man dem Hinweisschild „Burgstall-Starkenburger Hütte“ und wandert entlang eines schön angelegten Weges leicht ansteigend seitlich des Kamms. Der Weg verläuft zwischen den Lawinengalerien und führt schließlich über freies Gelände zum Sennjoch (2.190 m). Am Rücken oberhalb der Sennjoch Hütte passiert man ein Wegkreuz und steigt weiter an, bis man zu einer Steigteilung gelangt. Hier wandert man geradeaus weiter und steigt dann leicht abwärts in eine weitläufige Mulde östlich unterhalb des Hohen Burgstalls. An der nächsten Steigteilung hält man sich wieder geradeaus (links führt der Steig direkt zur Starkenburger Hütte) und quert zuletzt schräg hinaus auf einen Rücken, auf dem sich der Naturschauplatz Gletscherblick befindet (2350 m).

Rückwanderung

Nach dem beeindruckenden Ausblick auf die vergletscherten Gipfel im Talschluss geht es auf dem gleichen Weg zurück zur Bergstation, um die Schönheit der Landschaft noch einmal zu genießen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Bezeichnung „Gletscherblick“ könnte kaum passender sein. Am Naturschauplatz angekommen, eröffnet sich eine der spektakulärsten Aussichten des Stubaitals, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Die mächtigen Gletscherfelder, die im Tirolerischen „Ferner“ genannt werden, prägen das Bild. Im Osten ragt der Habicht mit seinem Mischbachferner empor, daneben der mächtige Grünauferner am Wilden Freiger. Im Süden beeindrucken das Zuckerhütl, der Wilder Pfaff und der Sulzenauferner, der größte Gletscher der Stubaier Alpen. Besonders beeindruckend ist der blaue, schimmernde Eisbruch des Sulzenauferners, der sich elegant talwärts schiebt und in einen Gletschersee mündet. Ein Ort, der die alpine Schönheit Tirols in voller Pracht zeigt und zum Staunen einlädt.
Ferienregion Wipptal, Tirol

Wandern in den unberührten Bergtälern des Wipptals

Sommer 2025: Erlebt die Natur pur im Wipptal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2107 2174 2242 2309 2376
0 1,30 2,59 3,89 5,19

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Hotel Der Stubaierhof**** - Neustift

Urlaub im Hotel Der Stubaierhof**** Fern vom Alltag haben Sie jetzt endlich Zeit für sich. Genießen Sie schöne Urlaubstage inmitten...
Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital
Talort Fulpmes, 937 m
Gehzeit Ziel 1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 310 Hm
Höhendifferenz Gesamt 350 Hm
Weglänge Ziel 2,6 Km
Weglänge Gesamt 5,2 Km
Ausgangspunkt Bergstation Kreuzjochbahn, 2136 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt Über die A13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Stubaital, dann weiter in Richtung Fulpmes bis zur Abzweigung Telfes/Schlick. Hier rechts nach Fulpmes abbiegen und der Beschilderung "Schlick" zu den Parkplätzen bei der Seilbahn folgen. Alternativ von Innsbruck oder Matrei entlang der alten Brennerstraße bis Schönberg und wie oben beschrieben weiter ins Stubaital.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Vom Bahnhof Innsbruck mit dem Regionalbus 590b zur Haltestelle Fulpmes Ortsmitte/Hypo und dann in 15 Minuten zu Fuß zur Talstation. Oder vom Bahnhof Innsbruck mit der Stubaitalbahn STB zum Bahnhof Fulpmes, umsteigen und mit dem Regionalbus 590 zur Haltestelle Fulpmes Schlick 2000 Parkplatz. Fahrplanauskünfte unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Bei der Talstation der Schlicker Bergbahn in Fulpmes im Stubaital.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs in der Sennjochhütte und im Bergrestaurant an der Bergstation.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 175 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 966 (seit Oktober 2024)

Tourentipps in der Umgebung:

Naturlehrweg - Erlebnisweg Panoramasee Schlick

Wanderung
Kurzweilige Familienwanderung, vorbei an vielen Schau- und Informationstafeln, hinab zur Schlickeralm. Vorbei an Spielstationen und am Schlicker...

Alpengasthaus Stockerhof von Telfes über die Telfer Wiesen

Winterwanderung
Wunderschöne Winterwanderung über die aussichtsreichen Telfer Wiesen und durch schönen Lärchenwald zum Alpengasthof Stockerhof, der...

Winterwanderung zur Schlickeralm

Winterwanderung
Wer träumt nicht davon? Endlich ein paar Stunden Auszeit. Weit weg von all dem Stress im Tal. Auf der Schlickeralm bekommen Sie genau...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf