Schlüterhütte von St. Magdalena

GPX Download PDF Version Drucken

MTB- oder E-Bike Tour von St. Magdalena nach Zans und über die Gampen Alm zur Schlüterhütte

Km 0.0 - Start gegenüber dem Parkplatz am Straßenabzweig, dann rechts entlang des Villnösser Bachs aufwärts und am Ranuimüllerhof vorbei zur Waldschenke.

Km 0.7 - Am unteren Ende des Parkplatzes geradeaus durch den Wald, dann nach 300 Metern immer geradeaus entlang des Kaserillbachs steiler aufwärts Richtung Zans.

Km 3.0 - An der Weggabelung Einmündung in einen Querweg, von nun an immer geradeaus leicht ansteigend Richtung Zans.

Km 4.0 - Am Parkplatz Zans durch eine Schranke und rechts auf Asphalt aufwärts, dann am oberen Parkplatzende geradeaus oberhalb der ehemaligen Zanseralm (jetzt ein Ferienhaus) weiter aufwärts.

Km 4.6 - Bei der Wegteilung halb links weiter aufwärts Richtung Gampenalm (rechts führt der Weg steil hinauf zur Glatschalm).

Km 8.2 - Wenige Meter vor der Gampenalm (2062m) rechts den steilen Schotterweg aufwärts in Richtung Schlüterhütte.

Km 9.6 - Schlüterhütte (2062m); nach einer gemütlichen Einkehr kehrt ihr auf demselben Weg zurück zum Startpunkt.

Anmerkung: Im Zuge der "Gampenalm-Kasserilalm-Runde" kann man von der Gampen Alm aus auch eine kurze Trialstrecke zur Kaserillalm hinunterfahren, um von dort aus zum Ausgangspunkt zu planen und eine Rundtour zu machen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: Für viele weitere schöne Bergradtouren im Villnösser Tal und Umgebung empfehlen wir euch den wunderschönen Unterkantiolerhof in St. Magdalena als Urlaubsdomizil.

Charakter: Erlebt ein unvergessliches Abenteuer auf der Mountainbike- oder E-Bike-Tour von St. Magdalena im Villnösstal zur Schlüterhütte im Naturpark Puez-Geisler. Genießt die herrliche Landschaft, besucht die Gampenalm und erreicht schließlich das Ziel - die atemberaubend gelegene Schlüterhütte auf 2306 Metern. Diese Tour ist definitiv empfehlenswert für alle, die eine anspruchsvolle, aber lohnende Bergradtour suchen.
Urlaubsregion Kaiserwinkl in Tirol

GENIESST EUREN SOMMERURLAUB IM KAISERWINKL

Die Wander-Outdoor-Wasser Arena / WOW_ Kaiserwinkl

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1330 1572 1814 2056 2299
0 4,60 9,21 13,81 18,41

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen
Talort St. Magdalena, 1291m
Fahrzeit Ziel 1 Std. 45 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 16 Min. (bei 8,5 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 990 Hm
Weglänge Gesamt 19,2 Km
Fahrbahnbelag 17,7 Km Schotter/Forstwege - 1,5 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Die Tour startet an der Bushaltestelle an der Linkskehre am Abzweig nach Ranui und Zans, südöstlich oberhalb von St. Magdalena, 1320m
Schwierigkeit

Ab der Gampenalm steil und schwierig zu befahren.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
Anfahrt Von der A22 Brennerautobahn nimmt man die Ausfahrt Brixen-Süd (Industriezone), fährt kurz auf der Staatsstraße in Richtung Klausen und biegt dann links in das Villnöss Tal ab. Man fährt weiter bis zum südöstlichen Dorfende von St. Magdalena bei einer Linkskehre an der Auffahrtsstraße zur Zanser Alm. Wenn man aus Richtung Bozen kommt, nimmt man die Ausfahrt Klausen und fährt noch kurz entlang der Brenner Staatsstraße in Richtung Brixen. Dann biegt man rechts in das Villnössertal ab.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Es gibt einen kleinen Parkplatz bei der Bushaltestelle an der Linkskehre oberhalb von St. Magdalena, am Abzweig zur Zufahrtsstraße zur Waldschenke. Alternativ befindet sich ein Parkplatz am oberen Ortsende von St. Magdalena auf der linken Straßenseite, der ausgeschildert ist.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gampenalm (2062m), Schlüterhütte (2306m) und mit Umweg auch der Kaserillalm (1920m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 237 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 4802 (seit März 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Gampenalm vom Parkplatz Zanseralm

Wanderung
Die Gampenalm liegt auf einer Seehöhe von 2.062 m im Naturpark Puez - Geisler in den Dolomiten. Schöne und einfache Wanderung auf guten...

Winterwanderweg Kaserillalm

Winterwanderung
Eine traumhafte Wintertour führt dich zur idyllisch gelegenen Kaserillalm am Fuße des Zendleser Kofels. Die gemütliche Almhütte ist...

6 - Almenrundtour Villnösser Tal

Mountainbiketour
Eine Mountainbikerunde der Superlative in der grandiosen Bergwelt der Aferer Geisler und Geislergruppe im Villnöss Tal. Alle Almen, die...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf