Gampenalm vom Parkplatz Zanseralm
Wanderung von Zans zur Gampenalm
Zur Gampenalm
Direkt vom ersten Parkplatz beim Informationsgebäude vorbei nach Norden und kurz danach auf einer Brücke über den Kasserill Bach. Nordseitig (links) des Baches in angenehmer Steigung im Wald entlang bis zu den ersten freien Flächen unterhalb der Gampenwiese. Hier rechts auf einem Holzsteg über den Bach und auf einem schön angelegten Steig, teilweise über Stufen, durch die Gampenwiese aufwärts zur Gampenalm.
Tipp: Mit dem Mountainbuggy vom Parkplatz rechts über die Brücke, kurz danach links auf dem Fahrweg Richtung Zanser Alm, bei der Zanser Alm vorbei und aufwärts auf der Fahrstraße bis zur Gampenalm.
Rückweg
Entweder am gleichen Weg retour, oder auf der Fahrstraße zur Zanser Alm und zurück zum Ausgangspunkt.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Kaserill Alm von Zans
- Geisleralm von Zans
- Gampenalm von Zans
- Gschnagenhardt Alm von Zans
- Dusler Alm von Zans
- Glatschalm-Dusler Alm Runde
- Schlüterhütte von Zans
- 3-Almen-Wanderung bei Zans
- 5-Almen-Runde im Villnösstal
- Kaserill Alm – Wörndleloch Alm Runde
- Adolf - Munkel – Weg
Almenrausch-Empfehlungen für das Villnösstal
Für unvergessliche Aktivitäten im Villnösstal empfehlen wir euch zwei besondere Orte: den idyllischen Unterkantiolerhof als gemütliche Unterkunft und die urige Kaserill Alm als Einkehrmöglichkeit. Der Unterkantiolerhof bietet eine ideale Basis für zahlreiche Wanderungen, während die Kaserillalm nicht nur mit köstlicher regionaler Küche begeistert, sondern auch mit einer eigenen Käserei, die einen Besuch wert ist. Im Frühling lockt das Villnösstal mit blühenden Almwiesen, im Sommer mit erfrischenden Wanderungen und im Herbst mit den leuchtenden Farben der goldenen Lärchen.
Skitouren der Extraklasse mit Laura Dahlmeier & Jef aus Obernberg
Kartenansicht
Kompass Karte
Wetterprognose
- Heute in Funes - Villnoess
- Kommende Tage
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Almwanderung |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen, Wanderregion Villnösstal |
Talort | St. Magdalena/Villnöss, 1.291 m |
Gehzeit Ziel | 1,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 2,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 397 Hm |
Weglänge Ziel | 2,9 Km |
Weglänge Gesamt | 5,8 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Zanser Alm, 1.685 m |
Schwierigkeit | Leichte Almenwanderung auf guten Berg- und Almenwegen. Diese Variante des Zustieges ist nicht kinderwagentauglich! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
|
Anfahrt |
A-22 Brennerautobahn zur Autobahnausfahrt Brixen-Industriezone und entlang der Staatsstraße noch kurz Richtung Süden und links in das Villnösser Tal. Durch das Villnösser Tal nach St. Magdalena zum Talende bei Ranui und entlang der Bergstraße weiter nach Zans.
Richtung Bozen kommend auf der A-22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Klausen und noch ein Stück rechts der Staatstraße Richtung Brixen entlang und rechts in das Villnösser Tal.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend gebührenpflichtige Parkplätze bei Zans - Zanseralm. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 179 (Januar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 30723 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.