Obstanser Seehütte (2304) und Kriegerfriedhof (2370 m)

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung durch das Winkler Tal zur Prinz-Heinrich-Kapelle und zur Obstanser Seehütte mit Abstecher zum Kriegerfriedhof

Zur Obstanser Seehütte und Kriegerfriedhof

Vom Parkplatz oberhalb des Sportzentrums in Kartitsch wandert man entlang der Forststrasse leicht ansteigend gemächlich in den Talschluss vom Winkler Tal. Dort zieht die alte Kriegsstrasse in zahlreichen Kehren aufwärts, später dann schräg eines in den Fels gesprengten Bergweges steiler in den weiten grünen Obstanser Boden mit der Unterstandhütte (1962 m) am nördlichen Talrand (dort unbedingt links den Abstecher von wenigen Metern aufwärts zur Prinz-Heinrich-Kapelle machen!).

Über eine Brücke und schräg nach süd-südost, vorbei an zahlreichen kleinen Hütten, geradeaus durch den weiten Talboden. In der Nordwestflanke vom Roßkopf in einigen Serpentinen aufwärts, am Schluss durch eine weite felsige Mulde nordwärts zur Obstanser See Hütte (2304 m; 5,4 Km/924 Hm). Westlich am See vorbei über gestuftes Gelände südwärts Richtung Obstanser Sattel zum Kriegerfriedhof (2370 m; 6,0 Km/996 Hm).

Rückweg

Entlang der selben Route wie beim Aufstieg.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch Tipp
Für unvergessliche Unternehmungen im Tiroler Gailtal empfehlen wir den Klammerwirt in Rauchenbach. Diese wunderschöne Unterkunft ist zugleich eine hervorragende Einkehrmöglichkeit und bietet den perfekten Ausgangspunkt für vielfältige Outdooraktivitäten – sowohl im Sommer als auch im Winter.

Charakter: Die Wanderung zur Obstanser Seehütte wartet bereits beim Zustieg mit wunderschönen Höhenpunkten, wie dem Wasserfall bei der ersten Talstufe und am Beginn vom Obstanser-Boden mit der Prinz-Heinrich-Kapelle, auf. Die Hütte selbst liegt in schöner Randlage am Obstanser See und am Beginn vom weiten grünen Talbecken nördlich des Karnischen Kammes. Unbedingt empfehlenswert ist auch der Besuch des Kriegerfriedhofes auf halber Höhe Richtung Obstanser Sattel. Die Hütte ist ein wichtiger Stützpunkt für die Begehung des Karnischen Höhenweges und auch Ausgangspunkt für schöne Bergtouren in den Karnischen Alpen.
HOTEL GOLDRIED - Matrei in Osttirol

Sommertraum im Großglockner-Resort

Abenteuer und Erholung in Osttirols Bergwelt, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1394 1638 1882 2127 2371
0 3,00 6,00 9,00 12,00

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung, Seenwanderung
Gebirgsgruppe Karnische Alpen
Region Hochpustertal, Tiroler Gailtal, Kartitsch
Talort Kartitsch, 1353 m
Gehzeit Ziel 3,5-4 Std.
Gehzeit Gesamt 6-6,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1024 Hm
Weglänge Gesamt 12,0 Km
Ausgangspunkt Sportplatz südlich oberhalb der Ortschaft Kartitsch am Beginn vom Winkler Tal.
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 47 Lienzer Dolomiten, Lesachtal
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen und durch das Pustertal bis Tassenbach (kurz nach Sillian). Hier rechts aufwärts in das Tiroler Gailtal in das Ortszentrum von Kartitsch. Dort gegenüber vom Dolomitenhof rechts der Beschilderung Sportplatz-Winklertal zum Parkplatz folgen. Aus Richtung Kitzbühel kommend über den Felbertauern nach Lienz. Rechts durch das Pustertal nach Tassenbach und links nach Kartitsch. Aus Richtung Kärnten entweder über Lienz oder durch das Lesachtal nach Tassenbach und links aufwärts nach Kartitsch.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Regionalbahn nach Sillian oder Tassenbach und mit dem Bus nach Kartitsch-Ortszentrum (www.vvt.at).
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze oberhalb der Sportanlage oder direkt an der Sportanlage.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Obstanser Seehütte (2304 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 137 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 22530 (seit Juli 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Unterer u. Oberer Stuckensee durch das Leitertal

Wanderung
Die beiden herrlichen Gebirgsseen liegen tief eingebettet östlich unterhalb der Filmoor Standschützenhütte in einer wunderschönen Almenlandschaft...

Dorfberg Rundtour

Mountainbiketour
Von St. Oswald am Beginn etwas kräfteraubender Anstieg, später gemütlich an der Nordseite des Höhenzuges entlang, ab der Ochsenwiese...

Großer Kinigat, 2689 m

Klettersteig
Der Klettersteig auf die Große Kinigat ist ein schwieriger alpiner Klettersteig. Die Route zieht am nordöstlichen Eckpfeiler des Kinigat...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf