Lanser Alm von der Römerstraße

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von der Römerstraße (Parkplatz Heiligwasser oder Parkplatz Olympiaexpress) über Heiligwasser und dem Igler Boden (Igler Alm) zur Lanser Alm (1735 m)

Zur Lanser Alm

1. Startvariante: Vom Parkplatz Heiligwasser an der Römerstraße gegenüber dem Goldbichl entlang der asphaltierten Zufahrtsstraße Richtung Heiligwasser aufwärts zur kleinen Tee-Hütt'n (ideal bei Anreise mit dem PKW).

2. Startvariante: Bei der Talstation der Patscherkofelbahn von der Schweller Kapelle entlang des Schotterweges rechts der Olympiaabfahrt aufwärts zur Zufahrtsstraße nach Heiligwasser und dort links zu kleinen Tee-Hütt'n (ideal mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen - von Innsbruck mit der Linie J).

3. Startvariante: Von der Talstation der Talstation links unterhalb vom Betriebsgebäude zur Bobbahn Innsbruck/Igls und entlang derer am Weg aufwärts bis kurz vor dem Herrenstart. Dort rechts am Schotterweg nach Südwesten zur kleinen Tee-Hütt'n (ideal mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen - von Innsbruck mit der Buslinie J).

Gemeinsame Variante ab der Tee-Hütt'n: Von der kleinen Tee-Hütt'n nun weiter bis unterhalb vom Alpengasthof Heiligwasser. Dort links am Forstweg nach Osten, bei der ersten Weggabelung geradeaus in gleicher Richtung weiter (Beschilderung Sistranser-Igler Alm) und beim nächsten Wegabzweig rechts aufwärts. Unterhalb vom Igler Almboden mündet man in einen Querweg ein und folgt diesem links bis oberhalb des Igler Bodens. Dort am Forstweg weiter nach Osten wobei der breite Fahrweg bald danach in einen schmalen Karrenweg übergeht. Durch ein Waldstück schräg in den Lanser Graben, am schmalen Waldsteig über eine Holzbrücke, bald danach durch ein Gatter, aufwärts zur Lanser Alm (1735 m).

Rückweg

Nach einer gemütlichen Einkehr entlang der jeweiligen Aufstiegsrouten zurück zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunftsempfehlungen in der Umgebung: Für viele weitere schöne Wanderungen, Bergtouren, Mountain- oder E-Bike Touren oder auch Ausflugsziele, empfehlen wir Euch unseren Almenrausch-Partnerbetrieb das 4 STERNE SPORTHOTEL IGLS

Charakter: Von der Römerstraße führen die kürzesten Anstiegswege, über einfache Forst- und Bergwege, hinauf zu generalsanierten Lanser Alm am Fuße des Patscherkofel-Gipfels. Die Lanser Alm selbst liegt auf einer Geländeschulter nordöstlich vom Lansergraben und bietet dem Wanderer wunderschöne Blicke von der gemütlichen Hüttenterrasse zur gegenüber liegenden Nordkette mit ihren zahlreichen Gipfeln. Wer es ganz gemütlich liebt, der nimmt die Patscherkofelbahn von Igls aus zu Hilfe, startet die Wanderung bei der Bergstation und wandert über die Lanser Alm und Heiligwasser hinab nach Igls.
Bio- Vitalhotel Grafenast, Pillberg

Ab Haustüre die umliegende "Tuxer und Karwendel" Bergwelt beim Sommerwandern erkundigen!

Natur, Freiheit, Bio-Kulinarik... Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1018 1189 1361 1532 1704
0 2,21 4,42 6,64 8,85

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal, Wanderregion Igls-Umgebung, Igls
Talort Igls, 870 m
Gehzeit Ziel 2-2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5-4 Std.
Höhendifferenz Gesamt 707 Hm
Weglänge Ziel 4,7 Km
Weglänge Gesamt 9,6 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Heiligwasser gegenüber dem Goldbichl (1018 m) oder an der Talstation der Patscherkofelbahn – ebenfalls an der Römerstraße nahe der Bobbahn und Schweller Kapelle (1000 m).
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 036 Innsbruck/Umgebung
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck-Mitte, beim Kreisverkehr rechts nach Igls/Patsch. In Igls geradeaus weiter aufwärts Richtung Patsch zur Straßenteilung kurz vor dem Grünwalderhof an der Römerstraße. Dort links wenige Meter zum Parkplatz auf der rechten Straßenseite. Aus Richtung Brenner kommend zur Ausfahrt Patsch/Igls (mautpflichtig) und weiter Richtung Igls. Vorbei am Grünwalderhof Richtung Lans, den Abzweig rechts nach Igls ignorieren und noch wenige Meter zum Parkplatz Heiligwasser auf der rechten Straßenseite. Zur Talstation von der Patscherkofelbahn: Zuerst wie vorher beschrieben, dann noch ein Stück weiter Richtung Lans zur Talstation der Patscherkofelbahn nahe der Bobbahn.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Von Innsbruck mit der Linie J zur Talstation der Patscherkofelbahn an der Römerstraße (www.vvt.at).
Parkmöglichkeit Parkplatz Heiligwasser an der Auffahrtsstraße nach Heiligwasser an der Römerstraße und bei den Parkplätzen unterhalb von der Talstation von der Patscherkofelbahn oder bei den Parkplätzen an der Bobbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Lanser Alm (1718 m) und Alpengasthof Heiligwasser (1234 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 551 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 19410 (seit Juli 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Igls - Patsch - Sillschlucht

Mountainbiketour
Kurze Sprintrunde von Igls nach Patsch und hinab in die romantische Sillschlucht die man direkt unterhalb der Europabrücke erreicht. Kurze...

Alpengasthaus Heiligwasser von der Bob- und Rodelbahn Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Alpengasthaus Heiligwasser von Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf