Kaserill Alm von St. Magdalena

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike Tour von St. Magdalena nach Zans und weiter zur Kaserill Alm

Mountain- oder E-Bike Tour von St. Magdalena nach Zans und weiter zur Kaserill Alm

Km 0,0 - Start gegenüber vom Parkplatz am Straßenabzweig und geradeaus rechts entlang des Villnösserbaches aufwärts und am Ranuimüllerhof vorbei zum Parkplatz Waldschenke.

Km 0,7 – Am Beginn des Parkplatzes geradeaus weiter bei einem Schranken dem Hinweisschild Zans-Kaserill Alm folgen und durch Wald weiter.

Km 1,0 – Bei Wegteilung links halten und von nun an immer rechts oberhalb des Baches ansteigend taleinwärts.

Km 3,0 – Bei der Wegteilung links weiter Ri. Zans-Kaserill Alm.

Km 3,9 – Nach einem Schranken geradeaus durch das weitläufige Parkplatzgelände, über eine Brücke zum Treffpunkt Zans und genau bei den Infotafeln rechts weiter Ri. Kaserillalm.

Km 4,3 – Bei dreifacher Wegteilung links aufwärts Ri. Kaserill Alm.

Km 4,9 – Bei Wegteilung links weiter ansteigend, danach flacher durch einen schönen Talboden mit dem Kaserillbach und zuletzt einige Meter relativ steil hinauf zur Alm.

Km 6,5 – Kaserill Alm (1920m); nach einer gemütlichen Einkehr bei Thomas und seinem Team wieder am selben Weg zurück.

Autorentipp: Diese Tour eignet sich besonders gut als Bike & Hike Tour, indem man von der Kaserill Alm weiter in das Wörndle Loch zur urigen Wörndle Loch Alm aufsteigt. Von dieser am unmarkierten, aber meist gut erkennbaren Steiglein (in den Karten eingezeichnet), auf den Zendleser Kofel steigt. Danach hinab zur Schlüterhütte, weiter hinab Richtung Talboden und zuletzt wieder rechts am Verbindungssteig zurück zur Kaserill Alm. Eine traumhafte Rundtour, die besonders einsam durch das Wörndle Loch auf den Gipfel führt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: Für viele weitere schöne Bergradtouren im Villnösser Tal und Umgebung empfehlen wir euch den wunderschönen Unterkantiolerhof in St. Magdalena als Urlaubsdomizil.

Charakter: Die Fahrt beginnt am Abzweig nach Ranui und führt am berühmten Kirchlein mit dem prächtigen Geislerblick vorbei hinauf nach Zans. Danach am guten Forstweg entlang des Kaserillbaches hinauf zu wunderschön liegenden Kaserillalm. Die kleine, urige Alm wird in der Sommer- und Winterzeit bewirtschaftet und bezieht die Produkte, die auf der Kaserill Alm angeboten werden, vom eigenem Bauernhof in St. Magdalena. Der Unterkantiolerhof in prächtiger Aussichtslage eignet sich auch besonders gut für einen Urlaub am Bauernhof.
Hotel Kleissl - Oberperfuss

Wanderurlaub im Sellraintal & Inntal – Euer Hotel als Tor zu unzähligen Routen

Euer Sommerurlaub 2025 – Entdeckt das Sellraintal und seine Umgebung

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1330 1480 1631 1781 1932
0 3,21 6,41 9,62 12,82

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Ranuihof - St. Magdalena/Villnöss

Der Ranui Hof in St. Magdalena im Villnösser Tal ist ein ehemaliger Jagdansitz aus dem 12.Jahrhundert. Er liegt sehr idyllisch am Fuße...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen
Talort St. Magdalena, 1291m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 10 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 31 Min. (bei Ø 8,5 km/h)
Höhendifferenz Ziel 610 Hm
Höhendifferenz Gesamt 620 Hm
Weglänge Gesamt 13,0 Km
Fahrbahnbelag 10,9 Km Schotter/Forstwege - 2,1 Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Bei der Bushaltestelle an der Linkskehre am Abzweig nach Ranui und Zans - südöstlich oberhalb von St. Magdalena, 1320m
Schwierigkeit

Mittelschwierig – nur das letzte Stück zur Alm ist etwas steiler

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen-Süd (Industriezone), kurz auf der Staatstraße Richtung Klausen und links in das Villnöss Tal bis zum südöstlichen Dorfende von St. Magdalena bei einer Linkskehre an der Auffahrtsstraße zur Zanser Alm. Richtung Bozen kommend zur Ausfahrt Klausen und noch kurz entlang der Brenner Staatsstraße Richtung Brixen und rechts in das Villnössertal.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Kleiner Parkplatz bei der Bushaltestelle an der Linkskehre oberhalb von St. Magdalena - am Abzweig zur Zufahrtsstraße zur Waldschenke. Ansonsten auch oberen Ortsende von St. Magdalena auf der linken Straßenseite (ausbeschildert).
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Kaserill Alm (1920m) und Treffpunkt Zans (1680m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 187 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 5600 (seit Juni 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Gampenalm vom Parkplatz Zanseralm

Wanderung
Die Gampenalm liegt auf einer Seehöhe von 2.062 m im Naturpark Puez - Geisler in den Dolomiten. Schöne und einfache Wanderung auf guten...

Winterwanderweg Kaserillalm

Winterwanderung
Eine traumhafte Wintertour führt dich zur idyllisch gelegenen Kaserillalm am Fuße des Zendleser Kofels. Die gemütliche Almhütte ist...

6 - Almenrundtour Villnösser Tal

Mountainbiketour
Eine Mountainbikerunde der Superlative in der grandiosen Bergwelt der Aferer Geisler und Geislergruppe im Villnöss Tal. Alle Almen, die...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf