Wandertouren im Kaiserwinkl

Infos zum Wandergebiet

Die Region umfasst das Gebiet von Durchholzen bis Kössen mit den Orten Durchholzen, Walchsee und Kössen. Sie wird von den Chiemgauer Alpen und dem Kaisergebirge begrenzt. Die die Wanderungen und Bergtouren alle aus den Talschaften beginnen, gibt es hier keinen bedeutsamen Hüttenstützpunkt.

Wandern und Wanderurlaub in der Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol: Ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol zählt zu den schönsten Wandergebieten Österreichs und bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die beeindruckende Bergwelt Tirols zu Fuß zu erkunden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Vorzüge eines Wanderurlaubs im Kaiserwinkl näher bringen und Ihnen Tipps und Anregungen für unvergessliche Wandertouren in dieser traumhaften Region geben.

 

Wandermöglichkeiten im Kaiserwinkl

Die Ferienregion Kaiserwinkl erstreckt sich über die vier Gemeinden Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss und bietet Wanderern ein abwechslungsreiches Angebot an Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Von gemütlichen Spaziergängen am Ufer des Walchsees bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren im Kaisergebirge ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch eine vielfältige Landschaft aus saftigen Wiesen, dichten Wäldern und beeindruckenden Bergpanoramen. Insgesamt stehen den Wanderern im Kaiserwinkl mehr als 200 Kilometer Wanderwege zur Verfügung, die sowohl für Familien mit Kindern als auch für erfahrene Bergsteiger geeignet sind.

 

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Kaiserwinkl

Neben der atemberaubenden Natur bietet die Ferienregion Kaiserwinkl auch zahlreiche kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, die während eines Wanderurlaubs besucht werden können. Dazu zählen unter anderem die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kössen, die Pfarrkirche St. Ägidius in Schwendt.

Eine weitere Besonderheit der Region ist der Tiroler Almabtrieb, bei dem im Herbst die Kühe von den Almen ins Tal getrieben werden. Dieses traditionelle Fest ist ein absolutes Highlight und sollte bei einem Wanderurlaub im Kaiserwinkl nicht verpasst werden.

 

Einkehren und Genießen im Kaiserwinkl

Ein Wanderurlaub im Kaiserwinkl wäre nicht vollständig ohne die kulinarischen Genüsse der Region zu kosten. In den zahlreichen Almhütten und Gasthöfen können Wanderer traditionelle Tiroler Spezialitäten genießen und sich von den Strapazen des Wanderns erholen. Zu den regionalen Köstlichkeiten gehören unter anderem Tiroler Gröstl, Kaiserschmarrn oder Speckknödel.

 

Unterkünfte im Kaiserwinkl

Die Ferienregion Kaiserwinkl bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Schwierigkeit

Almkäserei Burgeralm von Walchsee

Wanderung | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 632 Hm | Weglänge: 9,4 Km
Die Almkäserei Burgeralm (Burgerhütte) liegt auf einer Seehöhe von 1130 m inmitten von grünen Wiesen in der Ferienregion Kaiserwinkl...
Schwierigkeit

Aschinger Alm Rundwanderweg

Almwanderung | Kaisergebirge | Kaiserwinkl | Gehzeit: 40-45 Min. | Höhendifferenz: 130 Hm | Weglänge: 2,1 Km
Kurzweilige, familienfreundliche Rundwanderung mit schönen Ausblicken über das herrliche Gelände der Aschinger Alm und weit nach Norden...
Schwierigkeit

Aschinger Alm von Durchholzen

Wanderung | Kaisergebirge | Kaiserwinkl | Gehzeit: 1,5 Std. | Höhendifferenz: 50 Hm (Aufstieg) -370 Hm (Abstieg) | Weglänge: 4,4 Km
Gemütliche Familienwanderung mit Lifthilfe zur großartig liegenden Aschinger Alm. Bereits die Wanderung über die Schöberlalm erlaubt...
Schwierigkeit

Bergasthof Edern Alm von Kössen

Wanderung | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl | Gehzeit: 1,5 Std. | Höhendifferenz: 312 Hm | Weglänge: 5,2 Km
Der Berggasthof Edernalm liegt auf einer Seehöhe von 903 m in der Ferienregion Kaiserwinkl. Landschaftlich eine schöne, einfache familienfreundliche...
Schwierigkeit

Edern Alm-Naringalm Rundwanderung von Kössen

Wanderung | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl | Gehzeit: 3-3,5 Std. | Höhendifferenz: 622 Hm | Weglänge: 10,6 Km
Landschaftlich eine schöne Wanderung, die durchwegs über Forst- und Wirtschaftswege führt. Schöner Anstieg durch ein breites Hochtal...
Schwierigkeit

Edernalm von Walchsee/Winkl

Wanderung | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl | Gehzeit: 2,5-3 Std. | Höhendifferenz: 373 Hm | Weglänge: 8,0 Km
Familienfreundliche Wanderung die durchwegs auf guten Forstwegen über die Riederalm, Ottenalm und dem Harauersattel zum schön liegenden...
Schwierigkeit

Haraualm von Walchsee/Winkl

Wanderung | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl | Gehzeit: 2,5-3 Std. | Höhendifferenz: 407 Hm | Weglänge: 5,8 Km
Einfache, familienfreundliche Wanderung mit herrlichem Übergang über den "Glocknerblick" östlich von der Harauerspitze zur Hauralm die...
Schwierigkeit

Jausenstation Riederalm von Walchsee/Winkl

Wanderung | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl | Gehzeit: 1 Std. 10 Min. | Höhendifferenz: 141 Hm | Weglänge: 3,1 Km
Die Jausenstation Rieder Alm liegt auf einer Seehöhe von 850 Meter östlich oberhalb vom Ortsteil Winkl auf einer großen Almwiese. Sie...
Schwierigkeit

Lochner Horn – Brennkopf Rundwanderung

Bergtour | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl | Gehzeit: 4,5-5 Std. | Höhendifferenz: 1007 Hm | Weglänge: 14,5 Km
Die Berge nördlich vom Walchsee zeigen keine Gipfelzacken mehr: Sanfte Formen, gemütliche Wanderwege, moderate Steigungen erwarten dort...
Schwierigkeit

Ottenalm Alm von Kössen im Kaiserwinkl

Wanderung | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl | Gehzeit: 2,5 Std. | Höhendifferenz: 414 Hm | Weglänge: 7,4 Km
Die Ottenalm liegt auf einer Seehöhe von 960 m in der Ferienregion Kaiserwinkl. Landschaftlich eine schöne, einfache familienfreundliche...
Schwierigkeit

Ottenalm von Walchsee/Winkl

Wanderung | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl | Gehzeit: 1 Std. 45 Min. | Höhendifferenz: 259 Hm | Weglänge: 5,0 Km
Die Ottenalm liegt westlich etwas unterhalb vom Harausattel (Übergang nach Kössen) auf einer Seehöhe von 960 Meter in schöner Aussichtslage....
Schwierigkeit

Rinderbrachalm – Frankenalm Rundwanderung im Kaiserwinkl

Wanderung | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl | Gehzeit: 1,5-2 Std. | Höhendifferenz: 256 m | Weglänge: 4,1 Km
Die Frankenalm und Rinderbrachalm (Jausen Stationen) liegen an den sonnigen Südhängen der Chiemgauer Alpen, die relativ flach Richtung...

Sie finden Almenrausch auch auf